22.06.2024 04:50:10 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr

Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein

CUPERTINO - Apple wird seine jüngst angekündigten neuen
KI-Funktionen vorerst nicht in die EU bringen. Der iPhone-Konzern verweist auf
Unsicherheiten wegen des EU-Digitalgesetzes DMA. Vor allem sei man besorgt, dass
die DMA-Vorgaben zur Öffnung für andere Hersteller und Dienste-Anbieter den
Schutz der Nutzer-Daten beeinträchtigen könnten, teilte Apple am Freitag mit.

Keine betriebsbedingten Kündigungen in Thyssenkrupps Stahlsparte

DUISBURG/BERLIN - Bei der Stahlsparte von Thyssenkrupp soll
es trotz der verringerten Produktion nicht zu betriebsbedingten Kündigungen
kommen. "Dass wir betriebsbedingte Kündigungen bei Thyssenkrupp Steel im Zuge
der Restrukturierung ausschließen können, ist ein wichtiger Schritt", sagte
Vize-Aufsichtsratschef Detlef Wetzel der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Absehbar sei aber auch: "Es wird noch vielen Menschen im Unternehmen viel
abverlangt werden", sagte Wetzel, ohne Details zu nennen.

Bericht: Aer Lingus streicht Flüge nach Deutschland wegen Streits mit Piloten

DUBLIN - Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus sagt von kommender Woche an Dutzende Flüge ab. Hintergrund ist ein Tarifstreit mit den Piloten. Gestrichen
werden auch Verbindungen nach Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt
sowie nach Genf und Wien, wie die Zeitung "Irish Times" am Freitag berichtete.

Weitere Meldungen

-ROUNDUP: Tarifrunde öffentliche Banken - Verdi kritisiert Arbeitgeberangebot
-ROUNDUP: IG Metall Bayern fordert sieben Prozent mehr Lohn
-Barcelona will alle Ferienwohnungen abschaffen
-Wechsel an der Führungsspitze von Intel Deutschland
-Brand in Berliner Unternehmen - technischer Defekt oder Sabotage?
-Bundesländer wollen weniger Radioprogramme der Öffentlich-Rechtlichen
-Wenige Tage vor Termin: PVA Tepla verschiebt Hauptversammlung bis auf weiteres
-ROUNDUP: Bahn will neue ICE-Trasse Augsburg-Ulm über Zusmarshausen führen
-ROUNDUP: Was bringen flexiblere Vorgaben für die Apotheken?
-Tarifeinigung für Druckerei-Beschäftigte
-ROUNDUP: Deutschland darf rund drei Milliarden in Wasserstoffnetz investieren
-ROUNDUP 2: Varta kappt Umsatzziel wegen schwacher Nachfrage - Aktienkurs fällt
-ROUNDUP: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Öl-Raffinerie
-IQM eröffnet Quantenrechenzentrum in München
-Studie: Wärmepumpe nach 10 bis 16 Jahren günstiger als Gasheizung
-EU-Staaten wollen sich stärker für Kampf gegen Krebs einsetzen
-Niederlande: Baustopp für Gasbohrung in Nordsee aufgehoben
-Bahn will neue ICE-Trasse Augsburg-Ulm nahe A8 bauen
-Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Milliarden Euro
-ROUNDUP: Gericht hebt Baustopp für Gasförderung nahe Wattenmeer auf
-ROUNDUP/Städtetag: Mehr Häuser brauchen Elementarschadenversicherung
-EU-Förderbank setzt Fokus auf Klimaschutz, Digitalisierung und Rüstung
-ROUNDUP: Behörde versteigert Windpark-Rechte für drei Milliarden Euro
-IG Metall Küste will sieben Prozent mehr Lohn für die Nord-Metaller
-IG Metall fordert in Berlin, Brandenburg und Sachsen 7 Prozent mehr
-Städtetag: Mehr Häuser brauchen Elementarschadenversicherung
-Verband: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau
-Unwetter in der Schweiz: Keine Züge nach Zermatt
-ROUNDUP: Thyssenkrupp-Beschäftigte zeigen 'Gesichter des Widerstands'
-BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter Chemieindustrie
-Weil: 'Stromautobahnen über der Erde sind vom Tisch'

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem
Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH