18.06.2024 08:19:58 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax weiter erholt - Teil 2

FRANKFURT (dpa-AFX) -
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN FRANKFURT
-------------------------------------------------------------------------------

Die leichte Erholung am deutschen Aktienmarkt dürfte am
Dienstag weiteren Schwung erhalten. Unterstützung kommt einmal mehr aus den USA,
wo die Rekordlaune für Technologieaktien andauert. Konjunkturseitig richtet sich
der Blick hierzulande auf die ZEW-Daten. Den Experten der Landesbank Helaba
zufolge ist mit einer weiteren kleinen Stimmungsverbesserung zu rechnen. Am
Nachmittag dürfte die Aufmerksamkeit den Einzelhandelsumsätzen und der
Industrieproduktion aus den USA im Monat Mai gelten, wobei für beides leichte
Zuwächse erwartet werden.

Eine Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax
einen um 0,7 Prozent auf 18 195 Punkten höheren Auftakt für den
Dax. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird mit einem Plus von
0,9 Prozent erwartet.

Zum Wochenauftakt war der Dax zwar zwischenzeitlich noch einmal fast an das
Tief vom Freitag bei 17 951 Punkten herangelaufen, dann aber erneut den Dreh
über die runde Marke von 18 000 Punkten geschafft. Gemeinsam mit der nicht weit
entfernt liegenden 100-Tage-Durchschnittslinie stellt sie derzeit einen recht
stabilen Widerstand dar und bietet so der jüngsten Korrektur Einhalt.

Dabei hilft, dass am Vortag nicht nur die technologielastige Nasdaq-Börse
erneut in neue Rekordhöhen kletterte, sondern auch der marktbreite S&P 500
. Der Auswahlindex Nasdaq 100 liegt 2024 inzwischen
gut 18 Prozent im Plus und steuert auf die Marke von 20 000 Punkten zu. Die
Anleger setzen neben dem Boomthema Künstliche Intelligenz (KI) auch weiter auf
die Zinswende in den USA, auch wenn die Notenbank Fed in der vergangenen Woche
zunächst an ihrer Hochzinspolitik festgehalten hatte.

In Europa sehen die Marktstrategen der UBS derweil eine Überreaktion auf das politische Risiko durch die Neuwahlen in Frankreich. Diese biete Chancen, denn
der wahrscheinlichste Ausgang sei eine Pattsituation mit anschließenden
Kompromissen.

-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- CITIGROUP HEBT ZIEL FÜR EVONIK AUF 25 (24) EUR - 'BUY'
- CITIGROUP SETZT EVONIK AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH'
- DEUTSCHE BANK SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 75 (102) EUR - 'HOLD'
- EXANE BNP NIMMT CONTINENTAL AG MIT 'NEUTRAL' WIEDER AUF
- EXANE BNP NIMMT SCHAEFFLER MIT 'UNDERPERFORM' WIEDER AUF
- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 67 (90) EUR - 'SELL'
- HSBC HEBT ZIEL FÜR BILFINGER AUF 61 (51) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SIEMENS AUF 230 (225) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR SIEMENS ENERGY AUF 26 (15) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR SYMRISE AUF 130 (120) EUR - 'OVERWEIGHT'
- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 56 (68) EUR - 'UNDERWEIGHT'
- JPMORGAN SETZT SYMRISE AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR Q2-ZAHLEN
- LBBW SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 92 (121) EUR - 'KAUFEN'
- METZLER SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 104 (130) EUR - 'BUY'
- ODDO BHF STARTET ADESSO MIT 'OUTPERFORM' - ZIEL 120 EUR
- STIFEL SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 65 (88) EUR - 'SELL'
- UBS HEBT ZIEL FÜR QIAGEN AUF 46 (44) USD - 'NEUTRAL'
- WDH/CITIGROUP SETZT EVONIK AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH'

- WDH/RBC SENKT ZIEL FÜR BOEING AUF 210 (215) USD - 'OUTPERFORM'

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR ING AUF 20,50 (20) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR NATIONAL GRID AUF 1120 (1365) PENCE - 'OVERWEIGHT'
- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR ING AUF 19,00 (18,50) EUR - 'BUY'
- BERENBERG STARTET NKT MIT 'HOLD' - ZIEL 613 DKK
- EXANE BNP NIMMT AUTOLIV MIT 'NEUTRAL' WIEDER AUF
- EXANE BNP NIMMT FORVIA MIT 'OUTPERFORM' WIEDER AUF
- EXANE BNP NIMMT OPMOBILITY MIT 'UNDERPERFORM' WIEDER AUF
- EXANE BNP NIMMT VALEO MIT 'OUTPERFORM' WIEDER AUF
- GOLDMAN HEBT STMICRO AUF 'NEUTRAL' (SELL) - ZIEL 42,50 (33) EUR
- JEFFERIES HEBT SCHNEIDER ELECTRIC AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 260 (175) EUR
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR ABB AUF 53 (44) CHF - 'HOLD'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR LEGRAND AUF 104 (94) EUR - 'HOLD'
- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR GIVAUDAN AUF 4200 (3800) CHF - 'NEUTRAL'
- JPMORGAN NIMMT RS GROUP MIT 'NEUTRAL' WIEDER AUF - ZIEL 780 PENCE
- JPMORGAN SETZT BUNZL AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' VOR H1-ECKDATEN
- JPMORGAN STARTET HOLMEN AB MIT 'UNDERWEIGHT' - ZIEL 404 SEK

-------------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN
-------------------------------------------------------------------------------

UNTERNEHMEN

Tesla-Herausforderer Fisker stellt Insolvenzantrag
Mindestens 18 Tote nach Unwettern in Lateinamerika
Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien
Wetterdienst erwartet schwere Gewittern mit Hagel und Starkregen
Preiskampf bei Solarmodulen befeuert Boom - Europas Hersteller in Not
Weniger Unfälle auf dem Bau - aber wieder 76 Todesfälle
Boeing-Chef bei Anhörung im US-Senat


WIRTSCHAFTSPOLITIK UND KONJUNKTUR

ROUNDUP 2/Keine Einigung zu EU-Spitzenposten: Von der Leyen muss warten
ROUNDUP: Selenskyj zufrieden mit Friedenskonferenz - Nacht im Überblick
ROUNDUP: Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu - Die Nacht im Überblick
ROUNDUP: Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
Nato sieht deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro
Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze zu Nordkorea ab
Putin lobt Unterstützung Nordkoreas im Kampf gegen die Ukraine
Experte: Boris Johnson wird Comeback versuchen
Keine finale Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
Deutsche Unternehmen sehen gute Wachstumschancen in Indien
Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone, UK und USA vom 18.06.2024
Ost-Regierungschefs reden mit Scholz über Kliniken und Energiepolitik


(WDH: Diese Meldung wurde bereits am Vorabend erstmals publiziert und ist als
Service wiederholt worden.)
-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX-DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

- 04:50  dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom Vorabend ab 17.30 Uhr
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone und USA
- 07:30  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 1

-------------------------------------------------------------------------------

/mis
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.335,92 26.06.24 17:50:00 -131,44 -0,52% - - 25.474,60 25.467,36
DAX ® 846900 Xetra 18.155,24 26.06.24 17:50:00 -22,38 -0,12% - - 18.176,80 18.177,62
SDAX ® 965338 Xetra 14.297,39 26.06.24 17:50:00 -116,67 -0,81% - - 14.453,36 14.414,06

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH