23.05.2023 18:47:35 - WDH: Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in den USA

(Fehler im 2. Satz behoben: "umfasst")

CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple wird im Rahmen eines milliardenschweren Deals Teile für Kommunikations-Chips in den USA entwickeln und herstellen lassen. Die mehrjährige Vereinbarung mit dem Chipkonzern Broadcom umfasst unter anderem Bauteile für 5G-Funktechnik, wie der iPhone-Konzern am Dienstag mitteilte. Konkrete Angaben zum Volumen des Deals oder der Laufzeit gab es nicht.

Die iPhone-Modems zur Anbindung an den superschnellen 5G-Datenfunk kommen im Moment vom Chipkonzern Qualcomm. Apple werden aber schon seit Jahren Ambitionen nachgesagt, 5G-Technik im eigenen Haus zu entwickeln. Auch Qualcomm geht davon aus, das Modem-Geschäft mit Apple auf lange Sicht zu verlieren. Apple hatte bereits 2019 die Funkmodem-Sparte von Intel gekauft - und damit auch einen Entwicklungsstandort in München dazugewonnen.

Apple verwies bei der Ankündigung des Deals mit Broadcom auch auf das eigene Versprechen aus dem Jahr 2021, binnen fünf Jahren 430 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. Der Konzern sieht sich dabei auf Kurs. Apple-Chef Tim Cook sprach am Dienstag von einem "unerschütterlichen Glauben an die Zukunft Amerikas", weswegen man Investitionen in dem Land erhöhen werde./so/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
Apple 865985 NASDAQ 209,930 20.06.24 19:46:59 -4,360 -2,03% 209,920 209,940 213,930 214,290
Intel Corp 855681 NASDAQ 30,805 20.06.24 19:46:59 +0,175 +0,57% 30,800 30,810 30,555 30,630
QUALCOMM 883121 NASDAQ 213,555 20.06.24 19:46:59 -13,535 -5,96% 213,510 213,600 224,200 227,090
Broadcom A2JG9Z NASDAQ 1.730,990 20.06.24 19:46:55 -71,530 -3,97% 1.729,980 1.732,000 1.803,460 1.802,520

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH