11.01.2024 22:13:37 - MÄRKTE USA/Kaum verändert - Volatiles Geschäft nach Preisdaten

NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat am Donnerstag den Handel nach Inflationsdaten etwas über Markterwartung wenig verändert beendet. Der Dow-Jones-Index schloss 15 Punkte höher bei 37.711. Er markierte gleich zu Handelsbeginn ein neues Allzeithoch bei 37.801,90 Punkten. Der S&P-500 verlor 0,1 Prozent und der Nasdaq-Composite schloss nahezu unverändert. Dabei wurden 1.175 (Mittwoch: 1.471) Kursgewinner gesehen, denen 1.659 (1.362) -verlierer gegenüberstanden. Unverändert schlossen 69 (69) Titel.

Angesichts der heftigen Debatte über das Ausmaß der erwarteten Zinssenkungen 2024 kam den Preisdaten eine Schlüsselrolle zu. Die Reaktion auf die Daten war indes eine wechselhafte. Zwar lag die Teuerung absolut und auch in der Kernrate auf Jahressicht leicht oberhalb der Marktprognosen. Doch war dieses Signal nicht eindeutig genug, um Verkäufe in größererem Umfang auszulösen. Vielmehr geht der Markt noch immer mit einer Wahrscheinlichkeit von 68 Prozent von einer Zinssenkung im März aus - trotz aller gegenteiligen Beteuerungen und Ansichten.

So geht Marktstratege Neil Wilson von Finalto nicht davon aus, dass es eine Zinssenkung im März geben wird. Es werde viel, viel länger dauern, das Inflationsziel zu erreichen - wenn überhaupt - und der Markt befinde sich auf der falschen Seite dieser Wirklichkeit. Zu dieser Einschätzung passten auch besser als erwartet ausgefallene wöchentliche Arbeitsmarktdaten, die einmal mehr die Robustheit des US-Arbeitsmarktes untermauerten und ebenfalls keine Argumente für Zinssenkungen lieferten.

Dass die höheren Preisdaten keine größeren Verkäufe auslösten, könnte auch an der nun anlaufenden Berichtssaison liegen. Die Teilnehmer dürften sich wieder etwas von der Geldpolitik abwenden, wenn am Freitag einige große Banken ihre Quartalsberichte vorlegen werden.

===
Renditen leichter
===
Der Rentenmarkt zeigte sich nach einem volatilen Geschäft fester. Der Handel habe sich nach den Preisdaten nervös präsentiert, hieß es. Am Ende liefen die Renditen nach unten. Der Verbraucherpreis-Bericht lege nahe, dass die Inflation sich weiter abkühlt, sagte die Bank of America. Denn einige Treiber der Teuerung in diesem Monat dürften sich in den kommenden Monaten ermäßigen, so etwa die Preise für Gebrauchtwagen.

Auch der Dollar bewegte sich volatil. Zwischenzeitlich zog er mit sich reduzierenden Zinssenkungsfantasien an, schließlich notierte der Dollarindex kaum verändert.

Bitcoin drehte derweil ins Minus. Die US-Börsenaufsicht SEC hat elf Bitcoin-ETFs, börsengehandelte Fonds, zugelassen. Die Entscheidung der US-Behörde ermöglicht es praktisch allen Anlegern, Bitcoin genauso einfach zu kaufen und zu verkaufen wie Aktien und Investmentfonds. Die Erwartung, dass die US-Regulierungsbehörden solche Fonds genehmigen werden, hatte den Bitcoin-Kurs bereits im Vorfeld auf den höchsten Stand seit etwa zwei Jahren getrieben. Teilnehmer zitierten die alte Börsenregel: "Buy the Rumour, Sell the Fact".

===
Ölpreise steigen mit Sorge vor Nahosteskalation
===
Die Ölpreise legten mit der Sorge vor einer Eskalation des Nahostkriegs zu. Ein Öltanker einer griechischen Reederei ist im Golf von Oman offenbar von Unbekannten entführt worden. Laut Informationen aus Großbritannien soll sich das Schiff auf Kurs in iranische Hoheitsgewässer befinden. Damit droht eine erneute Eskalation mit dem Iran, der bereits hinter den Überfällen der jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer verortet wird. Sollte sich herausstellen, dass der Iran hinter der Aktion steckt, könnte das zu Spekulationen führen, dass es zu Vergeltungsmaßnahmen der USA kommt. Damit könnte der Konflikt zwischen Israel und der Hamas auf andere Staaten überspringen.

===
Megafusion in Energiebranche
===
Die Reihe der Übernahmen in der US-Energiebranche setzte sich fort: Chesapeake Energy will den Konkurrenten Southwestern Energy für 7,4 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro) kaufen, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Damit solle ein führender Konzern auf dem Gebiet der Gasversorgung entstehen. Die Fusion würde einen Konzern mit einem Börsenwert von 24 Milliarden Dollar schaffen. Chesapeake stiegen um 3,2 Prozent, Southwestern verloren 2,5 Prozent.

Nach der Zulassung von Bitcoin-ETFs konnten die Aktien mit Bezug zur Kryptowährung ihre ursprünglichen Kursaufschläge nicht halten und drehten nach unten ab, so Coinbase Global (-6,7%), Robinhood Markets (-3,5%), MicroStrategy (-5,2%), Marathon Digital Holdings (-12,6%) und Riot Platforms (-15,8%).

Die Citigroup-Aktie gab um 1,8 Prozent nach, nachdem die Bank mitgeteilt hatte, einmalige Kosten im Zusammenhang mit geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken in Argentinien und Russland verbuchen zu müssen. Das Geldhaus kündigte zudem Kosten für seine Umstrukturierungspläne an, was sich auf die Ergebnisse des vierten Quartals auswirken werde, die am Freitag veröffentlicht werden.

Richardson Electronics knickten um 19 Prozent ein. Der Ingenieurdienstleister schrieb in seinem jüngsten Quartal rote Zahlen und verzeichnete sinkende Umsätze. Techtarget kletterten um 12,4 Prozent - angetrieben vom Zusammenschluss mit Informa zur Schaffung einer globalen Plattform für Daten und Marktzugang. Informa wird dazu ihr Digitalgeschäft einbringen.

KB Home büßten 1,2 Prozent ein. Der Eigenheimbauer hat für sein viertes Quartal niedrigere Umsätze und Gewinne mitgeteilt, die aber gleichwohl höher ausfielen als erwartet.

===
===
INDEX                 zuletzt        +/- %       absolut      +/- % YTD 
DJIA                37.711,02        +0,0%         15,29          +0,1% 
S&P-500              4.780,24        -0,1%         -3,21          +0,2% 
Nasdaq-Comp.        14.970,19        +0,0%          0,54          -0,3% 
Nasdaq-100          16.820,90        +0,2%         27,86          -0,0% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT    Rendite VT      +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,27         -9,2          4,36          -15,4 
5 Jahre                  3,90         -7,5          3,97          -10,2 
7 Jahre                  3,95         -6,3          4,01           -2,2 
10 Jahre                 3,98         -5,0          4,03           10,2 
30 Jahre                 4,18         -2,1          4,21           21,4 


DEVISEN               zuletzt        +/- %  Do, 8:02 Uhr  Mi, 17:32 Uhr  % YTD 
EUR/USD                1,0972        -0,0%        1,0984         1,0956  -0,7% 
EUR/JPY                159,60        -0,1%        159,77         159,74  +2,6% 
EUR/CHF                0,9351        +0,2%        0,9332         0,9334  +0,8% 
EUR/GBP                0,8597        -0,2%        0,8603         0,8612  -0,9% 
USD/JPY                145,47        -0,1%        145,45         145,79  +3,3% 
GBP/USD                1,2763        +0,2%        1,2768         1,2721  +0,3% 
USD/CNH (Offshore)     7,1740        -0,1%        7,1662         7,1881  +0,7% 

Bitcoin
BTC/USD 46.208,89 -1,6% 45.944,19 45.578,21 +6,1%



ROHOEL                zuletzt  VT-Settlem.         +/- %        +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex               72,67        71,37         +1,8%          +1,30  +0,9% 
Brent/ICE               77,85        76,80         +1,4%          +1,05  +1,0% 
GAS                            VT-Settlem.                      +/- EUR 
Dutch TTF                30,8        31,19         -1,3%          -0,39  -2,8% 



METALLE               zuletzt       Vortag         +/- %        +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)          2.028,23     2.025,88         +0,1%          +2,36  -1,7% 
Silber (Spot)           22,75        22,93         -0,8%          -0,17  -4,3% 
Platin (Spot)          919,30       923,00         -0,4%          -3,70  -7,3% 
Kupfer-Future            3,79         3,78         +0,2%          +0,01  -2,7% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/raz

END) Dow Jones Newswires

January 11, 2024 16:13 ET (21:13 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
KB HOME DL 1 876635 Frankfurt 65,000 04.06.24 08:01:39 ±0,000 ±0,00% 64,500 65,000 65,000 65,000
MICROSTRATEG.A NEW DL-001 722713 Frankfurt 1.474,500 04.06.24 11:10:32 -24,500 -1,63% 1.474,000 1.485,000 1.472,500 1.499,000
RICHARDSON ELECTR. DL-,05 880664 Frankfurt 10,070 04.06.24 10:08:59 -0,090 -0,89% 10,050 10,390 10,070 10,160
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.571,03 03.06.24 03:39:17 -115,29 -0,30% 38.442,98 38.714,37 38.709,76 38.571,03
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 18.600,97 03.06.24 23:16:00 +64,32 +0,35% - - 18.550,80 18.600,97
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.267,53 03.06.24 21:31:01 -9,98 -0,19% 5.266,64 5.268,40 5.297,15 5.277,51
TECHTARGET INC. A0MRMK Frankfurt 27,600 04.06.24 10:08:59 ±0,000 ±0,00% 27,600 28,200 27,600 27,600
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 16.828,67 03.06.24 23:16:00 +93,65 +0,56% - - 16.865,70 16.828,67
CITIGROUP INC. DL -,01 A1H92V Xetra 57,000 04.06.24 10:03:43 +0,440 +0,78% 56,600 56,900 56,870 56,560
BTC/CHF - Crossrates 61.569,3200 04.06.24 11:14:08 -287,7200 -0,47% 61.547,4100 61.591,2300 - 61.857,0400
BTC/EUR - Crossrates 63.230,4500 04.06.24 11:14:06 -96,2700 -0,15% 63.210,3200 63.250,5800 - 63.326,7200
BTC/USD - Forex vwd 68.778,2350 04.06.24 11:14:46 -285,7950 -0,41% 68.757,6000 68.798,8700 69.064,9600 69.064,0300
RIOT PLATFORMS DL-,001 A2H51D Frankfurt 8,800 04.06.24 08:00:38 -0,470 -5,07% 8,800 8,869 8,800 9,270
MARATHON DIGITAL HOLDINGS A2QQBE Frankfurt 18,010 04.06.24 10:56:19 +0,040 +0,22% 17,844 18,024 17,686 17,970
COINBASE GLB.CL.A -,00001 A2QP7J Xetra 209,900 04.06.24 11:08:17 -1,350 -0,64% 210,300 210,800 211,450 211,250
ROBINH.MKTS CL.A DL-,0001 A3CVQC Frankfurt 19,182 04.06.24 08:05:01 -0,274 -1,41% 18,902 19,468 19,182 19,456

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH