26.06.2024 10:20:30 - MTU und Safran gründen Joint Venture für Hubschrauber-Triebwerke

FRANKFURT (Dow Jones)--MTU Aero Engines kooperiert mit der französischen Safran bei der Entwicklung von Triebwerken für Militärhubschrauber. Beide Unternehmen haben dafür nun ein paritätisch geführtes Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das seinen Sitz im französischen Bordes haben soll, wie Safran und MTU mitteilten. "Das neu gegründete Unternehmen bildet das Herzstück eines umfassenderen Programms, in dessen Rahmen Industrie- und Technologiepartner aus weiteren europäischen Ländern zusammenarbeiten werden", heißt es weiter.

Den Geschäftsführer des Joint Ventures (JV) mit dem Namen Eura werde die Münchener MTU stellen. Ziel des DAX-Konzerns und Safrans ist es, gemeinsam ein neues, vollständig europäisches Triebwerk für die nächste europäische Militärhubschraubergeneration zu entwickeln. Die nächste Generation schwerer europäischer Militärhubschrauber soll 2040 in Dienst gestellt werden. Der Name Eura leite sich ab von "EUropean Military Rotorcraft Engine Alliance".

Die beiden Unternehmen hatten bereits vor einem Jahr auf der Pariser Luftfahrtmesse eine Absichtserklärung für die Zusammenarbeit unterzeichnet. Safran und MTU kooperieren auch beim Projekt für den Antrieb des künftigen Kampfjets, dem sogenannten Future Combat Air System (FCAS), der ab 2040 den Rafale ersetzen soll.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/sha

END) Dow Jones Newswires

June 26, 2024 04:20 ET (08:20 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MTU AERO ENGINES NA O.N. A0D9PT Frankfurt 237,400 28.06.24 20:16:46 +4,500 +1,93% 0,000 0,000 232,800 237,400
SAFRAN INH. EO -,20 924781 Frankfurt 198,100 28.06.24 19:08:29 -1,200 -0,60% 0,000 0,000 197,300 198,100

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH