24.06.2024 07:27:12 - dpa-AFX: dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Anleger warten auf frische Impulse - Teil 1

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT ERWARTET - Nach seiner Stabilisierung in der
Vorwoche dürfte sich für den Dax am Montag zunächst wenig tun.
Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor
Start des Xetra-Handels kaum verändert auf 18 162 Punkte. In der vergangenen
Woche hatte der Dax um 0,9 Prozent zugelegt, und sich damit wieder etwas von der
100-Tage-Durchschnittslinie abgesetzt. Nun fehlen frische Impulse, da sich an
der Wall Street am Freitag wenig getan hat. Die Aktienmarktstrategen der Bank
JPMorgan stellen die Anleger in ihrem aktuellen Bericht auf eine nahende Chance
zum Einstieg in Eurozone-Aktien ein. Noch schrecken die Experten um Mislav
Matejka aber vor einem "Overweight" der Region gegenüber den USA zurück. Die
Frankreich-Risiken seien zwar "kein Game-Changer", könnten aber im Zuge der
Neuwahlen noch einmal für einen Rückschlag sorgen. Matejka betonen einmal mehr
ihre Skepsis für den Bankensektor.

USA: - KAUM VERÄNDERT - Nach den erneuten Kursrekorden des Nasdaq 100
und des S&P 500 am Vortag war die Luft am letzten
Handelstag der Woche raus. Die großen Aktienindizes inklusive Dow Jones
Industrial bewegten sich am Freitag kaum von der Stelle. Bei den
zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten geeilten Chip-Titeln nahmen Anleger
wie schon am Vortag Kursgewinne mit. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss
nach einem impulsarmen Handel mit 0,04 Prozent moderat im Plus bei 39 150,33
Punkten. Auf Wochensicht schnitt der Dow mit einem Aufschlag von 1,5 Prozent
erfreulich ab. Der Nasdaq 100 beendete den Freitagshandel mit einem Minus von
0,26 Prozent bei 19 700,43 Zählern. Auf Wochensicht hat der Index leicht
zugelegt. Der S&P 500 ging mit einem Minus von 0,16 Prozent auf 5464,62 Zähler
ins Wochenende.

ASIEN: - GEWINNE IN TOKIO, CHINA UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in
Asien haben am Montag keine gemeinsamt Richtung gefunden. Größere Impulse von
der Wall Street gab es nicht. In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225
kurz vor dem Handelsende um 0,7 Prozent zu. Der
CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen
Festlandbörsen schaffe in späten Handel den Sprung in die Gewinnzone und
notierte knapp über dem Schlusskurs des vergangenen Handelstages. In der
chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den technologielastigen
Hang-Seng-Index hingegen um rund 0,8 Prozent nach unten. Bereits
an der Wall Street hatten am Freitag Techwerte eher geschwächelt, weil einige
Anleger nach starkem Lauf weiter Kasse gemacht hatten.

DAX                          18163,52            -0,50%
XDAX                        18181,39            -0,37%
EuroSTOXX 50              4907,30            -0,82%
Stoxx50                      4513,32            -0,69%


DJIA                         39150,33             0,04%
S&P 500                      5464,62            -0,16%
NASDAQ 100              19700,43            -0,26%




-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future 132,57 -0,03%


DEVISEN:

Euro/USD                  1,0697             0,05%
USD/Yen                   159,75            -0,03%
Euro/Yen                   170,89             0,01%



ROHÖL:

Brent                      84,34             0,01 USD
WTI                        80,67            -0,06 USD




-------------------------------------------------------------------------------
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR AIXTRON AUF 22 (28) EUR - 'EQUAL WEIGHT'
- HSBC HEBT ZIEL FÜR DEUTSCHE TELEKOM AUF 27,50 (26) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT HOCHTIEF AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 124 (109) EUR
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR HENKEL AUF 92 (91) EUR - 'BUY'
- RBC SENKT ZIEL FÜR CARL ZEISS MEDITEC AUF 85 (145) EUR - 'OUTPERFORM'
- UBS SENKT CARL ZEISS MEDITEC AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 71 (125) EUR

- HSBC HEBT ZIEL FÜR T-MOBILE US AUF 195 (180) USD - 'BUY'

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR SWISS RE AUF 113 (107) CHF - 'EQUAL WEIGHT'
- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR UCB AUF 160 (150) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR AMS-OSRAM AUF 1,90 (2) CHF - 'EQUAL WEIGHT'
- RBC SENKT ZIEL FÜR LVMH AUF 900 (905) EUR - 'OUTPERFORM'
- UBS HEBT AB INBEV AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 72 (63,50) EUR
- WDH/JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR ROLLS-ROYCE AUF 580 (530) PENCE - 'BUY'

-------------------------------------------------------------------------------
PRESSESCHAU
-------------------------------------------------------------------------------

bis 6.30 Uhr:
- Achim Post, stellvertretender SPD-Partei- und -Fraktionsvorsitzender:
Sondervermögen für Investitionen ernsthaft prüfen, Redaktionsnetzwerk
Deutschland (RND)
- Mercedes-Flirt mit Verstappen. Mercedes-Benz-Vorstandschef Ola Källenius: "In
Silber würde er gut aussehen", Sky
- Wenige Tage vor dem Deutschen Bauerntag hat die Union
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) vorgeworfen, angekündigte
Entlastungen für die Landwirte zu verschleppen, Gespräch mit dem
stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Steffen Bilger,
Rheinische Post
- IW-Studie: Jeder achte deutsche Betrieb plant, seine Beschäftigung auszubauen,
obwohl er nur ein gleichbleibendes oder sogar sinkendes Produktionsniveau
erwartet, Rheinische Post
- Die jungen Abgeordneten der FDP-Bundestagsfraktion warnen die SPD davor, die
Schuldenbremse weiter infrage zu stellen und drohen offen mit dem
Koalitionsbruch, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Jungen Gruppe, Jens Teutrine,
Bild
- Kritik an CSU-Vorstoß, arbeitslose Ukrainer auszuweisen // SPD und FDP
fordern, mehr Ukrainer in Jobs zu bringen, Bild

bis 20.30 Uhr:
- Fußball-Nationalspieler Pascal Groß steht vor einem Wechsel zu Borussia
Dortmund, Sky
- Die hohe Bewerberzahl für ein Vorruhestands- und Abfindungsprogramm sorgt für
Unruhe bei SAP, HB
- Seat-Chef erteilt 20 000-Euro-Auto eine Absage, Gespräch mit Wayne Griffiths,
HB
- Apple und Meta sprachen über KI-Partnerschaft, WSJ
- Bis spätestens Ende Juni soll die erste Lieferung aus einer von Tschechien
koordinierten Initiative für Munitionslieferungen an die Ukraine aus
Drittländern erfolgen, Gespräch mit Verteidigungsministerin Jana Cernochova, CNN
Prima News
- Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich besorgt über den möglichen Ausgang der
kurzfristig angesetzten Parlamentswahl im wichtigen EU-Partnerland Frankreich
geäußert, Gespräch, ARD
- Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne gesteht Fehler bei seinen
Geschäftsbeziehungen mit dem gescheiterten Immobilieninvestor René Benko ein,
dessen Signa-Imperium insolvent ist, Gespräch, SonntagsZeitung
- "Ein Standortwettbewerb der EU-Mitglieder ist nicht unser Ziel", Gespräch mit
Spaniens Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo darüber, wie er Investitionen im Land
stärken will und sich gegenüber China positioniert, HB
- "Jammern ist hier in Deutschland auch ein Kulturgut", Gespräch mit
Dachser-Chef Burkhard Eling, HB
- Mit Plastikrohren will die Fränkische Group eine Milliarde Euro umsetzen. Das
sei greifbar - und abgesehen davon Nachhaltigkeit pur, Gespräch mit
Alleingeschäftsführer Julius Kirchner, FAZ

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
-------------------------------------------------------------------------------


TERMINE UNTERNEHMEN

07:00 NLD: Prosus, Jahreszahlen

10:00 DEU: Centrotec SE, Hauptversammlung

11:00 DEU: Trianel, Jahres-Pk, Aachen

11:00 DEU: Medigene, Hauptversammlung


DEU: Deutsche Börse: Beschlossene Änderungen im MDax und SDax vom 5.6., im SDax vom 14.6. und TecDax vom 18.6.24 werden wirksam:

MDax raus: Morphosys, SMA Solar, Sixt SE, dafür Rational, Tui, Traton rein

SDax raus: Wüstentrot & Württembergische, Traton, Pfeiffer Vacuum, dafür SMA Solar, Sixt SE, Douglas rein

TecDax raus: Morphosys, dafür Elmos Semiconductor rein


TERMINE KONJUNKTUR

06:30 NLD: BIP Q1/24 (2. Veröffentlichung)

07:00 FIN: Erzeugerpreise 5/24

09:00 CHE: SNB: Zahlungsbilanz Q1

09:00 CHE: KOF Consensus Forecast

10:00 DEU: Ifo-Geschäftsklima 6/24

10:00 POL: Einzelhandelsumsatz 5/24

15:00 BEL: Geschäftsklima 6/24

16:30 USA: Dallas Fed Verarbeitendes Industrie 6/24



SONSTIGE TERMINE

DEU: Hybridkonferenz BDI «Tag der deutschen Industrie (TDI)», Berlin

+ 11.45 Pk mit BDI-Präsident Siegfried Russwurm und BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner

+ Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

+ 14.30 Impuls von Vizekanzler Robert Habeck



LUX: Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Bericht zur Sicherheit der Gasversorgung in der EU, Luxemburg




KONJUNKTURPROGNOSEN FÜR DIE EUROZONE, UK UND DIE USA
Prognose Vorwert EUROZONE

10.00 Uhr

Deutschland

Ifo Geschäftsklima, Juni 89,6 89,3

Ifo Aktuelle Bewertung, Juni 88,5 88,3

Ifo Erwartungen, Juni 90,7 90,4



15.00 Uhr

Belgien

Geschäftsklima, Juni -11,3 -11,0

(in Pkt)




GROSSBRITANNIEN

--- keine entscheidenden Daten erwartet ---



USA

--- keine entscheidenden Daten erwartet ---


-------------------------------------------------------------------------------
WEITERE ÜBERSICHTEN UND PROGNOSEN IM DPA-AFX DIENST
-------------------------------------------------------------------------------

- 04:50  ÜBERBLICK: Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
- 06:00  TAGESVORSCHAU: Termine
- 06:00  Aktualisierte Konjunkturprognosen für Eurozone, UK und USA
- 08:20  dpa-AFX Börsentag auf einen Blick - Teil 2

-------------------------------------------------------------------------------

/mis
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
MDAX ® 846741 Xetra 25.328,92 28.06.24 10:33:03 -44,97 -0,18% - - 25.376,60 25.373,89
DAX ® 846900 Xetra 18.286,66 28.06.24 10:33:03 +76,11 +0,42% - - 18.211,97 18.210,55
SDAX ® 965338 Xetra 14.373,12 28.06.24 10:33:00 +21,70 +0,15% - - 14.377,02 14.351,42

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH