17.08.2023 13:38:54 - BVI: Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland zieht im Sommer an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland hat im zweiten Quartal trotz des jüngsten Zinsanstieges deutlich zugelegt. Insgesamt verzeichneten die Vermögensverwalter in den Monaten April bis Juni netto Zuflüsse von 22,8 Milliarden Euro, wie der Branchenverband BVI am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Im ersten Quartal waren der Branche 15,1 Milliarden zugeflossen.

Offenen Publikumsfonds sammelten im zweiten Jahresviertel netto 6,0 Milliarden Euro ein. Diese Produktkategorie wird sowohl von Kleinanlegern als auch von Investmentprofis genutzt. Offene Fonds sind jederzeit handelbar.

Bei den Unterkategorien der offenen Publikumsfonds gab es insbesondere bei Geldmarktfonds Zuflüsse, und zwar in Höhe von 4,8 Milliarden Euro. Ihr Neugeschäft schwankt dem BVI aber im Vergleich zu anderen Fonds üblicherweise stark. Zuletzt konnte diese Kategorie von den stark gestiegenen Kapitalmarktzinsen profitieren, die eine Folge des Kampfes der Notenbanken gegen die hohe Inflation sind.

Die größten Abflüsse verzeichneten vor diesem Hintergrund erneut Mischfonds, diesmal mit 1,9 Milliarden Euro. Diese können etwa sowohl in Aktien als auch in festverzinslichen Anleihen investieren. Beide Vermögensklassen leiden in der Regel unter steigenden Zinsen, sodass die Mischung der Produktkategorien offenbar unter dem Aspekt der Risikostreuung nicht als attraktiv empfunden wurde.

Reine Aktienfonds und reine Rentenfonds aber verzeichneten mit 2,5 Milliarden und 0,7 Milliarden Euro weitere Zuflüsse. Schließlich haben sich in zweiten Quartal die Aktienmärkte weiter erholt, und auch im Umfeld steigender Zinsen können spezialisierte Anleihen-Manager Renditen erzielen.

Offenen Spezialfonds flossen im zweiten Quartal 6,9 Milliarden Euro zu. Sie erwiesen sich damit einmal mehr als Stütze des Neugeschäfts. Spezialfonds werden für institutionelle Investoren wie Versicherer oder Versorgungswerke aufgelegt.

Freie Mandate verzeichneten Zuflüsse von 9,3 Milliarden Euro. Bei freien Mandaten handelt es sich um Vermögensverwaltungs-Aufträge, die außerhalb von Investmentfonds betreut werden./la/jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ALLIANZ SE NA O.N. 840400 Frankfurt 258,700 19.06.24 18:45:48 +1,200 +0,47% 258,000 258,500 256,500 257,500
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000 Frankfurt 14,674 19.06.24 17:20:01 +0,010 +0,07% 14,694 14,712 14,658 14,664
COMMERZBANK AG CBK100 Frankfurt 14,040 19.06.24 18:25:36 -0,045 -0,32% 14,045 14,120 14,110 14,085
DWS GROUP GMBH+CO.KGAA ON DWS100 Frankfurt 33,580 19.06.24 14:20:41 +0,020 +0,06% 33,300 33,460 33,580 33,560

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH