24.06.2024 15:48:33 - dpa-AFX: Umfrage: Bürokratie demotiviert viele Selbstständige

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach einer Umfrage des Instituts der Deutschen
Wirtschaft (IW) denken 36 Prozent der Solo-Selbstständigen darüber nach,
Deutschland zu verlassen. 27 Prozent der Befragten sagten, sie wollten ihre
Selbstständigkeit wieder aufgeben. Als wichtigste Ursache dafür wurde
überbordende Bürokratie genannt. Das Institut hat für die Studie im Auftrag des
Bundesverbands für selbstständige Wissensarbeit, des Verbands der Gründer und
Selbstständigen Deutschland und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 6300
Solo-Selbstständige befragt.

Zentraler Grund für die Abwanderungstendenzen ist demnach das aufwändige und mit vielen Unsicherheiten behaftete Statusfeststellungsverfahren, in dem für
jeden einzelnen Auftrag separat geprüft wird, ob eine Person scheinselbstständig
ist oder nicht. Das sorge für Rechtsunsicherheit bei Selbstständigen und bei
Kunden. Die Folge sei, dass immer mehr Auftraggeber keine Solo-Selbstständigen
mehr beauftragen. Besonders hoch sei die Abwanderungsbereitschaft bei jungen,
gut ausgebildeten Selbstständigen wie zum Beispiel IT-Freelancern, so die
Studie.

Der Verbandschef und Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der
Selbstständigenverbände (BAGSV), Andreas Lutz, sagte am Montag, die
Selbstständigen wünschten sich mehr Respekt und Rechtssicherheit. "Doch unsere
Regierung behandelt uns als Störfaktor." Laut Ifo-Institut ist das
Geschäftsklima für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen schlechter als in
der Gesamtwirtschaft./rol/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH