22.04.2024 09:00:14 - PTA-HV: UBM Development AG: Einberufung der 143. ordentlichen Hauptversammlung

Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG

Wien (pta/22.04.2024/09:00) - Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur ordentlichen Hauptversammlung der UBM Development AG am Dienstag, dem 21. Mai 2024, um 14:00 Uhr, MESZ, im MQ Libel-le, Museumsplatz 1/5, 1070 Wien

I. TAGESORDNUNG

1. Vorlage des Jahresabschlusses samt Lagebericht und Corporate-Governance-Bericht, des Konzernabschlusses samt Konzernlagebericht, des nichtfinanziellen Berichts (ESG-Nachhaltigkeitsbericht) und des vom Aufsichtsrat erstatteten Berichts für das Geschäftsjahr 2023

2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023

3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023

4. Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024

5. Beschlussfassung über den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2023

6. Beschlussfassung über ein Aktien-Optionen-Programm für Führungskräfte 2024

7. Neuwahl des Aufsichtsrats

8. Beschlussfassung über den Widerruf der bestehenden Ermächtigung des Vorstands nach § 4 Absatz 4 der Satzung (Genehmigtes Kapital 2022) und über die gleichzeitige Einräumung einer neuen Ermächtigung des Vorstands gemäß § 169 AktG in § 4 Absatz 4 der Satzung, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu EUR 26.152.630,00 durch Ausgabe von bis zu 3.736.090 Stück neuen, auf Inhaber lauten-den Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen, auch in mehreren Tranchen und auch mit der Möglichkeit des Ausschlusses des Bezugsrechts, zu erhöhen und den Ausgabekurs, die Ausgabebedingungen, das Bezugsverhältnis und die weiteren Einzelheiten der Durchführung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat festzusetzen (Genehmigtes Kapital 2024) sowie Beschlussfassung über die entsprechenden Änderungen der Satzung in § 4 Absatz 4 und über die Ermächtigung des Aufsichtsrates, Änderungen der Satzung, die sich durch die Ausgabe von Aktien aus dem Genehmigten Kapital 2024 ergeben, zu beschließen, wobei das Bezugsrecht für Mehrzuteilungsoptionen im Rahmen der Ausgabe von Aktien gegen Bareinlagen ausgeschlossen ist

II. UNTERLAGEN ZUR HAUPTVERSAMMLUNG; BEREITSTELLUNG VON INFORMATIO-NEN AUF DER INTERNETSEITE

Insbesondere folgende Unterlagen sind spätestens ab 30. April 2024 auf der im Firmenbuch eingetragenen Internetseite der Gesellschaft unter www.ubm-development.com zugänglich:

. Jahresfinanzbericht 2023, darin enthalten Jahresabschluss mit Lagebericht,

. Corporate-Governance-Bericht 2023,

. Geschäftsbericht 2023, darin enthalten:

o Konzernabschluss mit Konzernlagebericht,

o Bericht des Aufsichtsrats,

. Nicht-finanzieller Bericht 2023 (ESG-Nachhaltigkeitsbericht),

. Beschlussvorschläge zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 8,

. Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2023,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Ing. Karl-Heinz Strauss, MBA, FRICS,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Dipl.-Ing. Klaus Ortner,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Dipl.-Ing. Iris Ortner,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Dkff. Birgit Wagner,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Dr. Susanne Weiss,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Dr. Ludwig Steinbauer,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Mag. Paul Unterluggauer,

. Erklärung gem. § 87 Abs. 2 AktG samt Lebenslauf von Hon.-Prof. Dr. Bernhard Vanas,

. Bericht über Ausschluss des Bezugsrechts (TOP 8): Bericht gemäß §§ 169, 170 Abs 2 iVm § 153 Abs 4 AktG (Bezugsrechtsausschluss bei genehmigtem Kapital - TOP 8),

. Formular für die Erteilung einer Vollmacht,

. Formular für die Erteilung einer Vollmacht und Weisung an unabhängigen Stimmrechtsvertreter (IVA/Dipl.-Vw., Dipl.-Jur. Florian Beckermann, LL.M.),

. Formular für den Widerruf einer Vollmacht,

. vollständiger Text dieser Einberufung.

III. NACHWEISSTICHTAG UND VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME AN DER HAUPTVERSAMMLUNG

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts und der übrigen Aktionärsrechte, die im Rahmen der Hauptversammlung geltend zu machen sind, richtet sich nach dem Anteilsbesitz am Ende des 11. Mai 2024 (24:00 Uhr, MESZ) (Nachweisstichtag).

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist nur berechtigt, wer an diesem Stichtag Aktionär ist und dies der Gesellschaft nachweist.

Für den Nachweis des Anteilsbesitzes am Nachweisstichtag ist eine Depotbestätigung gemäß § 10a AktG vorzulegen, die der Gesellschaft spätestens am 15. Mai 2024 (24:00 Uhr, MESZ) ausschließlich auf einem der folgenden Kommunikationswege und Adressen zugehen muss:

i) für die Übermittlung der Depotbestätigung in Textform, die die Satzung gemäß § 17 Abs. 3 genügen lässt

Per E-Mail anmeldung.ubm@hauptversammlung.at

Depotbestätigungen bitte im Format PDF)

Per Telefax +43 (0) 1 8900 500 - 50

ii) für die Übermittlung der Depotbestätigung in Schriftform

Per Post oder UBM Development AG

Boten c/o HV-Veranstaltungsservice GmbH

Köppel 60

8242 St. Lorenzen/Wechsel

Per SWIFT GIBAATWGGMS

Message Type MT598 oder MT599,

unbedingt ISIN AT0000815402 im Text angeben)

Die Aktionäre werden gebeten, sich an ihr depotführendes Kreditinstitut zu wenden und die Ausstellung und Übermittlung einer Depotbestätigung zu veranlassen.

Der Nachweisstichtag hat keine Auswirkungen auf die Veräußerbarkeit der Aktien und hat keine Bedeutung für die Dividendenberechtigung.

Depotbestätigung gemäß § 10a AktG

Die Depotbestätigung ist vom depotführenden Kreditinstitut mit Sitz in einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums oder in einem Vollmitgliedstaat der OECD auszustellen und hat folgende Angaben zu enthalten (§ 10a Abs. 2 AktG):

. Angaben über den Aussteller: Name/Firma und Anschrift oder eines im Verkehr zwischen

Kreditinstituten gebräuchlichen Codes (SWIFT-Code),

. Angaben über den Aktionär: Name/Firma, Anschrift, Geburtsdatum bei natürlichen Personen, gegebenenfalls Register und Registernummer bei juristischen Personen,

. Angaben über die Aktien: Anzahl der Aktien des Aktionärs, ISIN AT0000815402 (international gebräuchliche Wertpapierkennnummer),

. Depotnummer, Wertpapierkontonummer bzw. eine sonstige Bezeichnung,

. Zeitpunkt oder Zeitraum, auf den sich die Depotbestätigung bezieht.

Die Depotbestätigung als Nachweis des Anteilsbesitzes zur Teilnahme an der Hauptversammlung muss sich auf das Ende des Nachweisstichtages 11. Mai 2024 (24:00 Uhr, MESZ) beziehen.

Die Depotbestätigung wird in deutscher oder englischer Sprache entgegengenommen.

Identitätsnachweis

UBM Development AG behält sich das Recht vor, die Identität der zur Versammlung erscheinenden Personen festzustellen. Sollte eine Identitätsfeststellung nicht möglich sein, kann der Einlass verweigert werden.

Die Aktionäre und deren Bevollmächtigte werden daher ersucht, zur Identifikation bei der Registrierung einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis bereit zu halten.

Wenn Sie als Bevollmächtigter zur Hauptversammlung kommen, nehmen Sie zusätzlich zum amtlichen Lichtbildausweis bitte die Vollmacht mit. Falls das Original der Vollmacht schon an die Gesellschaft übersandt worden ist, erleichtern Sie den Zutritt, wenn Sie eine Kopie der Vollmacht vorweisen.

IV. MÖGLICHKEIT ZUR BESTELLUNG EINES VERTRETERS UND DAS DABEI EINZU-HALTENDE VERFAHREN

Jeder Aktionär, der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt ist und dies der Gesellschaft gemäß den Festlegungen in dieser Einberufung Punkt III. nachgewiesen hat, hat das Recht einen Vertreter zu bestellen, der im Namen des Aktionärs an der Hauptversammlung teil-nimmt und dieselben Rechte wie der Aktionär hat, den er vertritt.

Die Vollmacht muss einer bestimmten Person (einer natürlichen oder einer juristischen Person) in Textform (§ 13 Abs. 2 AktG) erteilt werden, wobei auch mehrere Personen bevollmächtigt werden können.

Die Erteilung einer Vollmacht ist sowohl vor als auch während der Hauptversammlung möglich.

Für die Übermittlung von Vollmachten bieten wir folgende Kommunikationswege und Adressen an:

Per Post oder UBM Development AG

Boten c/o HV-Veranstaltungsservice GmbH

Köppel 60

8242 St. Lorenzen/Wechsel

Per E-Mail anmeldung.ubm@hauptversammlung.at

Vollmachten bitte im Format PDF)

Per Telefax +43 (0) 1 8900 500 - 50

Die Vollmachten müssen spätestens bis 17. Mai 2024, 16:00 Uhr, MESZ, bei einer der zuvor genannten Adressen eingehen, sofern sie nicht am Tag der Hauptversammlung an der Ein- und Ausgangskontrolle der Hauptversammlung übergeben werden.

Ein Vollmachtsformular und ein Formular für den Widerruf der Vollmacht sind spätestens ab

30. April 2024 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.ubm-development.com abruf-bar. Wir bitten im Interesse einer reibungslosen Abwicklung stets die bereitgestellten Formulare zu verwenden.

Einzelheiten zur Bevollmächtigung, insbesondere zur Textform und zum Inhalt der Vollmacht, ergeben sich aus dem den Aktionären zur Verfügung gestellten Vollmachtsformular.

MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

April 22, 2024 03:00 ET (07:00 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
UBM DEVELOPMENT AG 852735 Frankfurt 19,350 04.06.24 08:03:33 -0,300 -1,53% 0,000 0,000 19,350 19,350

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH