07.07.2023 11:43:07 - dpa-AFX: Chemiekonzern Clariant senkt Prognose für 2023 deutlich - Aktie im Plus

MUTTENZ (dpa-AFX) - Mit dem Schweizer Konzern Clariant hat
ein weiteres Unternehmen aus dem Chemiesektor seine Prognosen gesenkt. Der
konjunkturelle Gegenwind macht den Muttenzern zu schaffen. Die Märkte hatten mit
dem Schritt aber gerechnet und die Aktien konnten sogar zulegen.

Für die Monate von April bis Juni rechnet Clariant nun mit einem
Umsatzrückgang um 20 Prozent auf nur noch rund 1,1 Milliarden Franken (1,1 Mrd
Euro), wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das zweite Quartal ist damit
deutlich schlechter ausgefallen als Clariant im Frühjahr noch angenommen hatte.

"Die Unsicherheiten und Risiken im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen
Umfeld, einschließlich des Tempos der Erholung in China, auf die wir zu Beginn
dieses Jahres hingewiesen hatten, haben sich leider bewahrheitet und belasten
die Branche insgesamt", ordnete Clariant-Chef Conrad Keijzer die Entwicklung in
der Mitteilung ein. Dies habe die Nachfrage der Clariant-Kunden gebremst.

Zudem laste der starke Franken auf dem Unternehmen. Der Währungseinfluss
habe die Einnahmen im zweiten Quartal um 10 Prozent geschmälert, erklärte
Clariant. Im gesamten Jahr werde der Effekt bei minus 5 bis minus 10 Prozent
liegen.

All diese Faktoren schlugen sich auch auf den Gewinn nieder. Der
ausgewiesene Betriebsgewinn (Ebitda) für April bis Juni soll mit 155 bis 165
Millionen Franken deutlich unter dem Vorjahreswert von 216 Millionen liegen.
Auch bei der entsprechenden Marge erwartet Clariant einen Rückgang.

Der Blick auf das Gesamtjahr 2023 hat sich durch das schlechte zweite
Quartal eingetrübt. Wurde ursprünglich noch ein Umsatz von "rund" 5 Milliarden
Franken angepeilt, sollen es neu nur noch 4,55 bis 4,65 Milliarden Franken sein.
Auch die Erwartungen für die operative Marge (Ebitda) schraubte das Unternehmen
von "etwas über 15,6 Prozent" auf 14,3 bis 15,1 Prozent herunter.

Überraschend kam die Gewinnwarnung jedoch nicht. Zuvor hatten schon andere
Chemiegrößen wie etwa Lanxess , Croda und Victrex ihre Prognosen
senken müssen. Analysten hatten entsprechend schon vorab ihre Prognosen gesenkt,
wodurch die Papiere zuletzt spürbar nachgaben. Da die Zahlen teils weniger
schlecht als erwartet ausgefallen sind, legte der Aktienkurs am Freitag sogar
recht deutlich zu.

So gewannen Clariant-Papiere zuletzt 3,8 Prozent auf 13,06 Pranken hinzu.
Der Gesamtmarkt gemessen am Index SPI stand hingegen 0,35 Prozent tiefer.

Die defizitäre "Sunliquid"-Anlage in Rumänien belastet weiter. Mit dem
Verfahren werden aus Reststoffen von Pflanzen - beispielsweise Weizen- oder
Maisstroh - Zucker ausgelöst, die anschließend zu einem Kraftstoff vergärt
werden. Es handelt sich um Bioethanol der zweiten Generation.

Doch die Anlage erreicht noch nicht die angestrebten Ausbeuten und kostet
viel Geld. Der Betriebsverlust lag zuletzt - trotz operativer Verbesserungen -
allein im zweiten Quartal bei 11 Millionen Franken. Daher prüft Clariant aktuell
"alle Optionen" für die Zukunft des Geschäfts, wie das Unternehmen auf Anfrage
der Finanz-Nachrichtenagentur AWP mitteilte. Bis Ende des Jahres soll es ein
Update dazu geben.

Auch bei den Kosten will Clariant nun weiter die Schrauben anziehen. Der
Restrukturierungsaufwand im laufenden Jahr werde daher mit 30 Millionen Franken
klar über den bisherigen Plänen von 15 bis 25 Millionen liegen.

Die vollständigen Zahlen zum zweiten Quartal und dem Halbjahr will das
Unternehmen am 28. Juli vorlegen./cg/ra/AWP/men
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
CLARIANT NA SF 1,76 895929 Hamburg 0,000 30.05.24 18:45:11 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 17,360
VICTREX PLC LS-,01 898554 Frankfurt 14,600 30.05.24 11:23:31 -0,100 -0,68% 14,300 15,300 14,300 14,700
LANXESS AG 547040 Frankfurt 24,950 30.05.24 11:23:31 -0,380 -1,50% 24,910 25,090 24,860 25,330
CRODA INTL LS -,10609756 A2PF9D Frankfurt 52,600 30.05.24 08:02:25 -0,840 -1,57% 53,340 55,200 52,600 53,440

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH