01.02.2024 08:55:27 - Brauereien setzen weniger Bier ab

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Absatzkrise der Brauereien in Deutschland geht weiter. Im vergangenen Jahr konnten sie mit 8,4 Milliarden Hektolitern rund 4,5 Prozent weniger Bier verkaufen als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete. Damit setzte sich nach einem leichten Anstieg im Jahr 2022 der langfristige Trend fort. Hauptgründe sind die demografische Entwicklung und der Trend zu alkoholfreien Getränken. Seit 1993 ist der Bierabsatz in Deutschland um mehr als ein Viertel zurückgegangen.

Im vergangenen Jahr schwächelten die Exporte mit einem mengenmäßigen Rückgang um 5,9 Prozent noch stärker als der Inlandsverbrauch, der um 4,2 Prozent zurückging. Der Deutsche Brauer-Bund spricht von einem "rabenschwarzen Jahr für die deutsche Brauwirtschaft". Die Unternehmen stünden zwischen hohem Kostendruck, Konsumzurückhaltung und Preisdruck des Handels./ceb/DP/zb


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
HEINEKEN EO 1,60 A0CA0G Frankfurt 93,560 10.06.24 08:06:22 -0,780 -0,83% 93,560 94,520 93,560 94,340
CARLSBERG A/S NAM. B DK20 861061 Frankfurt 129,450 07.06.24 08:02:37 +2,750 +2,17% 128,700 129,350 129,450 129,450
ANHEUSER-BUSCH INBEV A2ASUV Frankfurt 58,040 07.06.24 08:18:11 -0,080 -0,14% 57,260 57,560 58,040 58,040

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH