15.08.2023 17:54:12 - Aktien Schweiz mit Konjunktur- und Zinssorgen im Minus

ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat Dienstag mit deutlichen Abgaben geschlossen. Händler sprachen von einer für Aktien ungünstigen Gemengelage. Nach abermals schwachen Konjunkturdaten in China hatte die Notenbank überraschend die Zinsen gesenkt. Dies sei zwar einerseits dringend notwendig, andererseits offenbare der Schritt aber auch den trüben Zustand der chinesischen Konjunktur, hieß es. Da die chinesische Führung zuletzt lediglich punktuelle Stützungsmaßnahmen für einzelne Branchen angedeutet hatte, kam der gesamtwirtschaftliche Schritt für manche Marktteilnehmer daher unerwartet. In diesem Zusammenhang fiel sogar der Begriff "Panik".

Für Verkaufsdruck sorgte zudem ein sprunghafter Lohnanstieg in Großbritannien, der das Inflationsdilemma erneut aufzeigte. Dazu sprachen auch die US-Konjunkturdaten nicht für sinkende Zinsen. Der SMI verlor 1,1 Prozent auf 10.985 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 18 Kursverlierer und zwei -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 17,91 (zuvor: 16,03) Millionen Aktien. Mit den trüben Aussichten in China zählten erneut Richemont mit minus 2,4 Prozent zu den Schlusslichtern. Swatch büßten 2,8 Prozent ein. Für beide Luxusgüterkonzerne ist China ein extrem wichtiger Markt.

Im Blick stand einmal mehr UBS (-0,6%). Die Bank hatte einen Rechtsstreit mit dem US-Justizministerium beigelegt. Dafür muss der Finanzkonzern 1,435 Milliarden US-Dollar aufwenden. Die DZ Bank erhöhte das Kursziel, behielt das Anagevotum "Halten" aber bei. Die Analysten lobten die Kündigung der Verlustgarantie im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse. Dennoch blieben noch wichtige Fragen offen, so die Experten.

Die Novartis-Tochter Sandoz meldete Erfolg mit einem Biosimilar zu Eylea, der Kurs reagierte mit minus 0,8 Prozent aber nicht. Während Straumann für das erste Halbjahr solide Ergebnisse ablieferte, wurden die Aussagen über eine zunehmende Zurückhaltung unter den Kunden negativ beurteilt. Für Jefferies war der Hinweis auf eine "vereinzelte Konsumschwäche" neu. Der Kurs ermäßigte sich um 3,3 Prozent.

UBS erhöhte Galenica (+4,7%) auf "Kaufen". Unter den weiteren Kleinwerten präsentierten Huber + Suhner (-7,5%), Basilea (+11,7%), Tecan (+7,8%), Polypeptide (+4,2%) und Medartis (+3%) Geschäftszahlen.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/ros

END) Dow Jones Newswires

August 15, 2023 11:54 ET (15:54 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
NOVARTIS NAM. SF 0,49 904278 Hamburg 0,000 04.06.24 05:45:13 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 80,190
NOVARTIS NAM. ADR 1 907122 Frankfurt 93,200 03.06.24 08:05:44 +2,200 +2,42% 0,000 0,000 93,200 93,200
SWATCH GRP AG INH.SF 2,25 865126 Hamburg 0,000 04.06.24 05:45:13 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 251,600
SMI ® 969000 Schweiz 12.007,04 03.06.24 17:30:41 +6,18 +0,05% 12.003,39 12.007,91 12.065,32 12.007,04
FIN.RICHE. A ADR 1/10/SF1 A0YGRD Frankfurt 14,700 03.06.24 17:07:15 +0,300 +2,08% 0,000 0,000 14,400 14,700
SWATCH GR.ADR 1/20/SF2,25 A1H5B5 Frankfurt 9,500 03.06.24 15:49:17 +0,150 +1,60% 0,000 0,000 9,500 9,500
CIE FIN.RICHEMONT SF 1 A1W5CV Hamburg 0,000 04.06.24 05:45:13 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 74,200
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH Hamburg 0,000 04.06.24 05:45:13 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,000 10,400
POLYPEPTIDE N A3CNHV Schweiz 32,050 03.06.24 22:05:00 -1,350 -4,04% 30,950 33,150 34,000 32,050

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH