05.03.2024 22:10:40 - MÄRKTE USA/Schwach - Gewinnmitnahmen vor Powell-Auftritt und Jobdaten

NEW YORK (Dow Jones)--Gewinnmitnahmen haben am Dienstag den Handel an den US-Börsen geprägt. Die Euphorie nach der jüngsten Rekordjagd schien erst einmal verflogen - auch vor dem Hintergrund der in dieser Woche noch anstehenden Termine. Neben der Anhörung von US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Mittwoch vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses sind die Blicke vor allem auf den US-Arbeitsmarkt für Februar am Freitag gerichtet. Sollte dieser weiterhin ein robustes Stellenwachstum aufweisen, dürfte eine erste Zinssenkung der Fed nicht vor dem Sommer auf der Agenda stehen.

Der Dow-Jones-Index fiel um 1,0 Prozent auf 38.585 Punkte. Für den S&P-500 ging es um 1,0 Prozent nach unten und der Nasdaq-Composite gab um 1,7 Prozent nach. An der Nyse wurden 1.139 (Montag: 1.218) Kursgewinner gesehen, denen 1.712 (1.613) -verlierer gegenüberstanden. Unverändert schlossen 58 (90) Titel. Neue Konjunkturdaten hatten enttäuscht. Der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe sank im Februar stärker als angenommen und der Auftragseingang der Industrie ging im Januar überraschend deutlich zurück. Die Daten genügten aber nicht, um Zinsängste zu lindern.

===
Apple-Aktie nach schwachen iPhone-Verkäufen in China mit Abgaben
===
Die jüngste Rally im Technologie-Bereich erhielt einen Dämpfer von Apple. In den ersten sechs Wochen des Jahres sei der iPhone-Absatz in China im Jahresvergleich um 24 Prozent eingebrochen, teilte der Marktforscher Counterpoint mit. Gleichzeitig habe Huawei seine Verkäufe um 64 Prozent gesteigert. Nach der am Montag verhängten Strafe der EU von mehr als 1,8 Milliarden Euro ist dies die zweite negative Nachricht für den Konzern. Die Apple-Aktie verlor 2,8 Prozent.

Die Titel von Boeing schlossen 0,3 Prozent im Plus. Boeing hat einer Untersuchung der US-Luftfahrtaufsichtsbehörden (FAA) zufolge mutmaßlich Qualitätskontrollanforderungen in der Produktion nicht eingehalten. Die FAA teilte weiter mit, dass sie, um Boeing zur Verantwortung zu ziehen, die Produktionserweiterung der 737-Max-Flugzeuge des Unternehmens gestoppt habe und weiterhin vor Ort in den Produktionsstätten von Boeing und Spirit präsent sei.

Tesla verloren weitere 3,9 Prozent. Nach großflächigen Stromausfällen nach einem Anschlag steht die Produktion im brandenburgischen Werk Grünheide still. Die Polizei prüft ein Bekennerschreiben. Der China-Absatz von Tesla sank außerdem im Februar auf 60.365 Autos und damit auf den niedrigsten Stand seit Ende 2022. Im Januar hatte der US-Konzern noch 71.447 Autos verkauft, im Dezember 94.139 Einheiten.

Starke Viertquartalszahlen verhalfen der Aktie des Einzelhandelsunternehmens Target zu einem Kurssprung von 12 Prozent. Eine Kapitalerhöhung ließ die Aktie des Lithiumkonzerns Albemarle um fast 18 Prozent abstürzen. Coinbase verloren 5,4 Prozent. Die Aktie der Kryptobörse hatte den Höhenflug des Bitcoin mitgemacht; nun wurde bekannt, dass sich der Ark Innovation ETF der bekannten Investorin Cathie Wood von Coinbase-Aktien im Wert von über 30 Millionen Dollar getrennt hatte.

===
Ölpreise unter Druck - Goldpreis auf Jahreshoch
===
Die Ölpreise setzten die negative Entwicklung des Vortages fort. Der wichtigste Ölimporteur China hat sich für 2024 ein Wirtschaftswachstum von 5 Prozent zum Ziel gesetzt - ein Ziel, das nach Ansicht von Ökonomen nicht leicht zu erreichen sein wird. "Geringere Steuerausgaben könnten die Konjunkturmaßnahmen Chinas einschränken, selbst wenn die Regierung versucht, die Wirtschaft anzukurbeln", so die ING. Die Verlängerung der Angebotskürzungen durch die Opec+ inmitten von Anzeichen einer Marktverknappung und die Besorgnis über die festgefahrenen Waffenstillstandsgespräche zwischen Israel und der Hamas stützten übergeordnet die Preise jedoch weiterhin.

Der Dollar zeigte sich nach dem neuerlichen Rücksetzer vom Montag wenig verändert. Zwischenzeitliche moderate Gewinne konnten, zumal nach den schwächeren Konjunkturdaten, nicht behauptet werden. Die nächsten Impulse dürften die Powell-Anhörung am Mittwoch und der US-Arbeitsmarktbericht zum Wochenausklang liefern, hieß es.

Bitcoin überwand derweil erstmals seit 2021 wieder die Marke von 69.000 Dollar und markierte ein neues Rekordhoch, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten und die Kryptowährung wieder deutlich zurückfiel.

Der Goldpreis kletterte auf ein neues Jahreshoch. Am Montag hatte er erstmals über der Marke von 2.100 Dollar je Feinunze geschlossen. "Die Sorge um die globalen Wirtschaftsaussichten, geopolitische Spannungen und die veränderten Erwartungen hinsichtlich früherer Zinssenkungen haben die Nachfrage angeheizt", so Ricardo Evangelista, Analyst beim Broker ActivTrades. "Die US-Zinsen sind der wichtigste Risikofaktor, der den Goldpreis beeinflusst." Axel Rudolph von IG Markets verwies überdies darauf, dass der Nationale Volkskongress Chinas den Begriff "friedlich" mit Blick auf die angestrebte Wiedervereinigung mit Taiwan gestrichen hat. Das habe dem Edelmetall weiteren Zulauf beschert.

Am Anleihemarkt gaben die Renditen ihre Vortagesgewinne wieder ab. Marktteilnehmer verwiesen auf den schwächeren ISM-Index. Ansonsten werde ebenfalls auf die Powell-Aussagen und den Arbeitsmarktbericht gewartet, hieß es.

===
===
INDEX                 zuletzt        +/- %       absolut  +/- % YTD 
DJIA                38.585,19        -1,0%       -404,64      +2,4% 
S&P-500              5.078,65        -1,0%        -52,30      +6,5% 
Nasdaq-Comp.        15.939,59        -1,7%       -267,92      +6,2% 
Nasdaq-100          17.897,87        -1,8%       -328,62      +6,4% 


US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT    Rendite VT  +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,55         -5,2          4,60       13,0 
5 Jahre                  4,14         -5,2          4,19       14,3 
7 Jahre                  4,15         -7,7          4,23       17,9 
10 Jahre                 4,14         -7,9          4,22       25,6 
30 Jahre                 4,28         -7,6          4,35       30,5 


DEVISEN               zuletzt        +/- %  Di, 8:07 Uhr  Mo, 18:19   % YTD 
EUR/USD                1,0859        +0,0%        1,0849     1,0860   -1,7% 
EUR/JPY                162,84        -0,3%        163,25     163,45   +4,6% 
EUR/CHF                0,9590        -0,2%        0,9610     0,9605   +3,4% 
EUR/GBP                0,8545        -0,1%        0,8557     0,8554   -1,5% 
USD/JPY                149,96        -0,3%        150,49     150,50   +6,4% 
GBP/USD                1,2708        +0,1%        1,2678     1,2697   -0,1% 
USD/CNH (Offshore)     7,2121        +0,0%        7,2110     7,2082   +1,2% 

Bitcoin
BTC/USD 62.429,37 -8,2% 67.170,81 67.040,24 +43,4%

ROHOEL                zuletzt  VT-Settlem.         +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               78,18        78,74         -0,7%      -0,56   +8,0% 
Brent/ICE               82,06        82,80         -0,9%      -0,74   +6,9% 
GAS                            VT-Settlem.                  +/- EUR 
Dutch TTF              27,295        26,70         +2,2%      +0,60  -20,2% 


METALLE               zuletzt       Vortag         +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          2.129,78     2.114,52         +0,7%     +15,26   +3,3% 
Silber (Spot)           23,70        23,90         -0,8%      -0,20   -0,3% 
Platin (Spot)          883,38       898,55         -1,7%     -15,18  -11,0% 
Kupfer-Future            3,84         3,86         -0,3%      -0,01   -1,6% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln

END) Dow Jones Newswires

March 05, 2024 16:10 ET (21:10 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
APPLE INC. 865985 Frankfurt 180,140 05.06.24 21:58:29 +1,080 +0,60% 179,560 179,680 178,740 180,140
ALBEMARLE CORP. DL-,01 890167 Frankfurt 108,500 05.06.24 15:38:15 -0,500 -0,46% 108,640 109,280 109,000 108,500
BOEING CO. DL 5 850471 Frankfurt 175,000 05.06.24 21:29:20 +1,820 +1,05% 174,700 175,240 173,880 175,000
TARGET CORP. DL-,0833 856243 Frankfurt 138,200 05.06.24 15:29:01 -1,860 -1,33% 134,360 135,680 137,980 138,200
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 38.807,33 05.06.24 03:43:44 +96,04 +0,25% 38.743,41 38.854,11 38.518,86 38.807,33
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.035,05 05.06.24 23:16:01 +380,21 +2,04% - - 18.791,28 19.035,05
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.345,25 05.06.24 21:30:44 +53,91 +1,02% 5.344,31 5.346,00 5.314,48 5.291,34
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.187,90 05.06.24 23:16:01 +330,86 +1,96% - - 16.974,48 17.187,90
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T Frankfurt 161,360 05.06.24 20:51:19 -0,680 -0,42% 160,800 162,440 160,900 161,360
BTC/CHF - Crossrates 63.195,1700 06.06.24 07:59:22 -384,3300 -0,60% 63.171,9600 63.218,3800 - 63.579,5000
BTC/EUR - Crossrates 65.137,3000 06.06.24 07:59:19 -314,3800 -0,48% 65.116,5600 65.158,0400 - 65.451,6800
BTC/USD - Forex vwd 70.900,9700 06.06.24 07:59:23 -256,5600 -0,36% 70.879,7000 70.922,2400 71.157,2000 71.157,5300
COINBASE GLB.CL.A -,00001 A2QP7J Frankfurt 231,000 05.06.24 21:48:05 +5,200 +2,30% 229,300 229,950 226,150 231,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH