25.06.2024 17:34:15 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 25.06.2024 - 17.30 Uhr

Operierter Varga bekommt Besuch von Trainerstab und Mitspieler

Stuttgart - Zwei Tage nach seinem heftigen Zusammenprall im EM-Spiel gegen
Schottland hat Barnabás Varga vom Trainerteam der ungarischen
Fußball-Nationalmannschaft und Mitspieler Endre Botka Besuch im Stuttgarter
Klinikum erhalten. Coach Marco Rossi und ein Teil seines Stabs überbrachten
Genesungswünsche vom gesamten Team, wie der Verband am Dienstag auf der
Plattform X mitteilte. Varga blickte auf dem zum Post hochgeladenen Foto mit
hochgerecktem Daumen in die Kamera. Am Montag war der Angreifer von Ferencváros
Budapest wegen mehrerer Frakturen des Wangenknochens operiert worden.

Georgien-Star hofft auf Trikot von Cristiano Ronaldo

Gelsenkirchen - Die EM-Partie gegen Portugal ist für Georgiens Fußballstar
Chwischa Kwaratschelia ein absoluter Höhepunkt. "Ich bin ein wenig nervös. Ich
habe immer davon geträumt, gegen Cristiano Ronaldo zu spielen", sagte der
Offensivspieler des SSC Neapel vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die
Portugiesen am Mittwoch in Gelsenkirchen (21.00 Uhr/RTL und MagentaTV). Seinen
größten Wunsch neben einem Sieg verriet er auch. "Ich hoffe, dass ich hinterher
das Trikot von Ronaldo bekommen kann", sagte der 23-Jährige am Dienstag.

Tschechiens Trainer Hasek: Schick-Einsatz noch offen

Hamburg - Tschechiens Trainer Ivan Hasek lässt den Einsatz seines
angeschlagenen Stürmer-Stars Patrik Schick im letzten Gruppenspiel der
Fußball-EM gegen die Türkei noch offen. "Patrik arbeitet seit zwei Tagen mit den
Ärzten, mit den Physiotherapeuten. Er fühlt sich schon besser", sagte der
60-Jährige am Donnerstag in Hamburg. Man werde erst kurz vor dem Spiel am
Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) im Volksparkstadion wissen, ob Schick
spielen könne. Der 28-Jährige vom deutschen Meister Bayer Leverkusen hatte sich
am Sonntag beim 1:1 gegen Georgien an der Wade verletzt.

Slowakei will gegen Rumänien nicht auf Remis spielen

Frankfurt/Main - Trainer Francesco Calzona will mit der Slowakei gegen
Rumänien nicht auf ein Remis spielen, was beiden Teams fürs Weiterkommen bei der
Fußball-EM reichen würde. "Ich kommentiere diese Aussagen in der Presse nicht.
Wir sind Profis, wir wissen, dass ein Unentschieden uns helfen könnte,
weiterzukommen. Das bedeutet aber gar nichts", sagte der 55 Jahre alte Italiener
bei der Pressekonferenz vor dem letzten Gruppenspiel seiner Mannschaft am
Mittwoch (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Frankfurt/Main. Beiden Außenseitern
reicht ein Remis zum sicheren Achtelfinal-Einzug. Im Parallelspiel der Gruppe E
stehen sich die Ukraine und Belgien (18.00 Uhr/RTL und MagentaTV) in Stuttgart
gegenüber.

Schweizer heiß auf Italien - Yakin warnt vor Donnarumma

Stuttgart - Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft fiebert dem
Achtelfinale gegen Italien bei der Europameisterschaft entgegen. "Wir freuen uns
riesig auf das Duell", sagte Trainer Murat Yakin am Dienstag. "Bis jetzt
funktioniert bei uns Vieles", meinte der 49-Jährige mit Blick auf die Vorrunde,
die die Eidgenossen als Zweiter der Gruppe A hinter Gastgeber Deutschland
abgeschlossen hatten. In der K.o.-Phase herrsche natürlich ein "anderer
Erwartungsdruck", das Team verfüge aber über "genug Qualität und
Erfahrung"./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH