27.06.2024 12:21:45 - MARKT USA/Zurückhaltung vor Fernsehduell Biden/Trump

Die US-Börsen dürften zum Start in den Donnerstagshandel kleine Verluste verzeichnen. Die Futures auf die großen Aktienindizes liegen jeweils 0,2 Prozent im Minus. Neben einigen enttäuschenden Nachrichten aus dem Technologiesektor veranlasst der Präsidentschaftswahlkampf die Anleger zur Zurückhaltung. Am Donnerstag werden die beiden aussichtsreichsten Kandidaten, der amtierende US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer und Vorgänger im Amt, Donald Trump, zur ersten Fernsehdebatte des laufenden Wahlkampfs zusammenkommen. Daneben warten die Investoren auf den PCE-Index zu den persönlichen Konsumausgaben, der aber erst am Freitag veröffentlicht wird. Er gilt als das bevorzugte Preismaß der US-Notenbank und könnte die Erwartungen des Markts bezüglich etwaiger Zinssenkungen im späteren Jahresverlauf maßgeblich beeinflussen.

Am Donnerstag werden konjunkturseitig die Mai-Daten zum Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter und die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche veröffentlicht. Auf der Agenda steht außerdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des ersten Quartals, allerdings in dritter Lesung.

Derweil hat die KI-Euphorie einen neuerlichen Dämpfer erhalten: Der Chiphersteller Micron hat bei der Vorlage von Quartalszahlen einen Ausblick gegeben, der die hochgesteckten Erwartungen am Markt verfehlte. Dass Micron im dritten Geschäftsquartal den Umsatz überraschend kräftig steigerte und auch mehr verdiente als angenommen, verpufft. Für die Aktie geht es im vorbörslichen Handel um 5,8 Prozent nach unten.

Noch härter abgestraft werden die Aktie von Levi Strauss, die um über 14 Prozent absacken. Der Jeanshersteller hat den Umsatz in seinem zweiten Geschäftsquartal zwar gesteigert, aber nicht so deutlich wie angenommen. Außerdem wurde die Jahresumsatzprognose nur bestätigt.

Blackberry gewinnen dagegen 6,7 Prozent. Das Cybersecurity-Unternehmen ist im ersten Geschäftsquartal nicht so tief in die Verlustzone gerutscht wie von Analysten angenommen.

International Paper brechen um fast 15 Prozent ein, nachdem die brasilianische Suzano die Verhandlungen zur Übernahme des Papierherstellers abgebrochen hat. Suzano hatte ursprünglich 15 Milliarden Dollar für International Paper geboten. Das US-Unternehmen wiederum hatte Anfang der Woche mitgeteilt, dass seine Übernahme des britischen Verpackungsherstellers DS Smith für über 7 Milliarden Dollar in den USA eine wichtige regulatorische Hürde genommen habe.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/kla

END) Dow Jones Newswires

June 27, 2024 06:21 ET (10:21 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
INTL PAPER DL 1 851413 Frankfurt 40,180 28.06.24 09:46:08 +3,040 +8,19% 0,000 0,000 40,180 40,180
MICRON TECHN. INC. DL-,10 869020 Frankfurt 122,880 28.06.24 21:19:38 -0,620 -0,50% 0,000 0,000 125,020 122,880
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 39.118,86 28.06.24 03:44:07 -45,20 -0,12% 39.090,35 39.238,63 39.107,10 39.118,86
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.682,87 28.06.24 23:16:00 -106,16 -0,54% - - 19.817,00 19.682,87
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.460,48 28.06.24 23:05:45 -22,39 -0,41% 5.426,23 5.513,21 5.488,48 5.460,48
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.732,60 28.06.24 23:16:00 -126,08 -0,71% - - 17.891,09 17.732,60
BLACKBERRY LTD A1W2YK Frankfurt 2,267 28.06.24 08:00:35 -0,083 -3,53% 0,000 0,000 2,267 2,267
LEVI STRAUSS + CO. CL.A A2PFHR Frankfurt 17,800 28.06.24 21:26:21 -0,385 -2,12% 0,000 0,000 18,270 17,800

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH