28.06.2024 16:30:02 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: TRANSPORT / TOURISMUS vom 28.06.2024

Lufthansa-Konzern benennt neuen Chef der Swiss

FRANKFURT - Der Lufthansa -Konzern hat mit Jens Fehlinger
einen neuen Chef für die Schweizer Tochter Swiss benannt. Der 43 Jahre alte
Luftfahrtsystem-Ingenieur ist seit 2006 bei der Lufthansa Gruppe und leitete
unter anderem das Krisenmanagement-Büro während der Corona-Pandemie. Zuletzt hat
der Manager mit Pilotenlizenz als Geschäftsführer die neue Regional-Fluglinie
City Airlines aufgebaut. Der verheiratete Familienvater mit zwei Kindern soll
die Swiss zum 1. Oktober übernehmen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Vorgänger Dieter Vranckx wechselt in den Konzernvorstand.

Eurowings wendet Flughafen-Streik auf Mallorca ab

KÖLN/PALMA - Mallorca-Urlauber können aufatmen: Die Fluggesellschaft
Eurowings hat Streiks ihres Bodenpersonals am Flughafen von Palma abgewendet.
Bei der Tochtergesellschaft "Wings Handling" wurde am Freitag eine Vereinbarung
getroffen, teilte das Unternehmen in Köln mit. Damit würden sowohl die
Einsatzbedingungen der Mitarbeitenden verbessert als auch die
Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens berücksichtigt. Die Vereinbarung habe eine
Laufzeit von zwei Jahren.

Gewitter führt zu Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt

FRANKFURT - Nach Verzögerungen am Frankfurter Flughafen wegen Unwetters
haben am Donnerstagabend 26 Flugzeuge trotz des Nachtflugverbotes nach 23.00 Uhr
abheben dürfen. Wie das hessische Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte,
startete die letzte Maschine um kurz vor Mitternacht Richtung Göteborg. Zudem
landeten sieben Flugzeuge nach 23.00 Uhr, die letzte Maschine erreichte wenige
Minuten vor Mitternacht den Frankfurter Airport. Aufgrund starker Gewitter am
Flughafen war die Flugzeugabfertigung aus Sicherheitsgründen zeitweise
eingestellt worden.

Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen wieder langsam befahrbar

TOSTEDT - Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist nach einer Sperrung wegen Unwetterfolgen wieder mit langsamer Geschwindigkeit befahrbar. Der Verkehr
lief in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den frühen Morgenstunden wieder
an, wie eine Sprecherin der Bahn mitteilte. Bei Tostedt (Landkreis Harburg)
hatte es am Donnerstag wegen starker Gewitter Unterspülung an den Gleisen
gegeben. Die Strecke sei nun zwar wieder befahrbar, allerdings nur mit langsamer
Geschwindigkeit, sagte die Sprecherin. Dies habe Verspätungen von ungefähr 15
Minuten zur Folge. Wann der Fahrbetrieb wieder normal aufgenommen werden kann,
blieb vorerst unklar.



/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH