05.10.2023 15:08:40 - EU-Parlament will Pharmaindustrie an Abwasserreinigung beteiligen

STRASSBURG (dpa-AFX) - Pharma- und Kosmetikfirmen sollen sich nach Ansicht des EU-Parlaments an den Kosten für die Abwasserreinigung beteiligen. Die Hersteller von Arznei und Kosmetika seien in der Verantwortung, weil ihre Produkte Wasser verschmutzten, heißt es in einer Mitteilung des Parlaments vom Donnerstag. Viele Mikroschadstoffe seien besonders durch kosmetische Produkte und Medikamente im Abwasser, die die Klärwerke nicht immer herausfiltern könnten. Das mache eine zusätzliche Behandlung nötig. Zudem soll es bessere Überwachung und Behandlung von Abwasser geben, was Schadstoffe und Krankheitserreger besser identifiziere und filtere. Durch die neuen Vorgaben sollen Umwelt und Gesundheit von Menschen besser geschützt werden, hieß es.

Bevor die neuen Regeln in Kraft treten können, müssen sich noch die EU-Staaten auf eine Position zu dem Vorhaben einigen. In einem letzten Schritt müssen Parlament und der Rat der EU-Staaten einen Kompromiss aushandeln.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der etwa die Interessen der Abwasserwirtschaft vertritt, bezeichnete den Vorschlag als Meilenstein der Gewässerpolitik. Er schaffe Anreize, um Verschmutzungen zu vermeiden und schütze Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kosten durch steigende Abwassergebühren./mee/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BEIERSDORF AG O.N. 520000 Frankfurt 143,300 31.05.24 08:02:03 -0,500 -0,35% 0,000 0,000 143,300 143,300
FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N. 578560 Frankfurt 29,200 31.05.24 18:39:56 +0,170 +0,59% 0,000 0,000 29,060 29,200
MERCK KGAA O.N. 659990 Frankfurt 166,250 31.05.24 18:39:32 +0,500 +0,30% 0,000 0,000 164,900 166,250
BAYER AG NA O.N. BAY001 Frankfurt 28,300 31.05.24 21:52:45 +0,240 +0,86% 0,000 0,000 28,140 28,300
BIONTECH SE SPON. ADRS 1 A2PSR2 Frankfurt 93,000 31.05.24 20:35:52 +6,100 +7,02% 0,000 0,000 91,950 93,000

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH