28.06.2024 13:16:00 - dpa-AFX: POLITIK: Geringer Frauenanteil in Kommunalpolitik - Faeser verweist auf Hetze

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hält Anfeindungen in
der Kommunalpolitik für einen zentralen Grund, warum Frauen dort
unterrepräsentiert sind. Hass und Hetze hätten insbesondere bei Frauen dazu
geführt, "dass sie ihre Ämter als Bürgermeisterinnen aufgegeben haben", sagte
die SPD-Politikerin am Freitag im Rahmen einer Kommunalkonferenz der
SPD-Bundestagsfraktion in Berlin.

"Ich glaube schon, (...) dass Frauen oft sensibler auf die Frage reagieren:
Was macht das eigentlich mit meiner Familie?", begründete Faeser ihre
Einschätzung. Als Bürgermeisterin in der Öffentlichkeit beschimpft zu werden,
sei das eine. "Aber das andere ist ja: Man ist vor Ort. Jeder weiß, wo man
wohnt. Jeder weiß, wo die Kinder zur Schule gehen."

Die Unterrepräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik bezeichnete die
Innenministerin als entsetzlich. "Wenn wir überlegen, dass nur neun Prozent
aller Kommunen von einer Frau geführt werden, dann ist es doch sehr
unterentwickelt."

Als weitere Gründe dafür nannte sie Veranstaltungen, die abends stattfinden: "Das ist Familienzeit oftmals. Und die Bereitschaft, das in Samstagvormittage zu
legen, ist überschaubar in der Kommunalpolitik." Außerdem würden Frauen in
Deutschland nach wie vor häufiger die Care-Arbeit übernehmen, sich also eher um
Kinder in der Familie kümmern oder um pflegebedürftige Angehörige. Auch in der
Kommunalpolitik gebe es zudem männliche Netzwerke, die dafür sorgten, dass
Männer eher in Führungspositionen kämen./fsp/DP/mis

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH