21.05.2024 12:45:40 - GlobeNewswire/BioNTech präsentiert auf der ASCO-Jahrestagung 2024 klinische Daten-Updates zu innovativen Immuntherapie-Kandidaten

MAINZ, Deutschland, 21. Mai 2024 -- https://www.globenewswire.com/Tracker?data=2RJKVw6dBE-JXX0Malj7sDXW2qKdh494LX_TyRywMNGHfcQXX0qL--tgSCCredlFud56XILpWI1QgQhaHFLQUbw8H13clFIuuE5gmHJnOFI= BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, ,,BioNTech" oder ,,das Unternehmen") wird auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (,,ASCO"), die vom 31. Mai bis 4. Juni 2024 in Chicago, Illinois, stattfindet, klinische Studiendaten für ausgewählte Programme aus der innovativen Immuno-Onkologie-Pipeline des Unternehmens präsentieren. Darüber hinaus wird BioNTech auch epidemiologische Daten sowie Erkenntnisse aus der Praxis aus zwei Beobachtungsstudien vorstellen. Diese Studien sollen die laufenden Programme zu CAR-T-Zell- und individualisierten mRNA-Kandidaten des Unternehmens unterstützen und wurden in entsprechenden Patientenpopulationen durchgeführt.

,,Unser Ziel ist es, das gesamte Spektrum an Krebserkrankungen durch die Entwicklung innovativer Behandlungsoptionen anzugehen. Wir streben danach, neue Behandlungsparadigmen zu etablieren, die grundlegende Herausforderungen bei der Krebsbehandlung adressieren und die Überlebensraten von Patientinnen und Patienten langfristig verbessern können", sagte Prof. Dr. Özlem Türeci, Mitbegründerin und Chief Medical Officer von BioNTech. ,,Auf dem diesjährigen ASCO-Kongress werden wir Daten aus Interventions- und Beobachtungsstudien vorstellen, die die weitere Entwicklungsrichtung für mehrere unserer Produktkandidaten sowie das Design geplanter zulassungsrelevanter und fortgeschrittener klinischer Studien mitbestimmen werden. Diese Daten-Updates sind von großer Bedeutung für den weiteren Fortschritt einiger unserer Hauptprogramme, die alle drei Kernbereiche unserer diversifizierten Onkologie-Pipeline umfassen. Hierzu gehören neuartige Immunmodulatoren, zielgerichtete Therapien wie Zelltherapien und ADCs sowie mRNA-basierte therapeutische Krebsimpfstoffe."

Highlights der Daten-Updates von BioNTech, die auf der diesjährigen ASCO-Jahrestagung präsentiert werden:

===
-- Updates aus mehreren Phase-1b/2a-Studien mit BNT327/PM8002 als
Monotherapie bei Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren werden
präsentiert. BNT327/PM8002 ist ein bispezifischer
Antikörperkandidat, der PD-L1-Checkpoint-Inhibition mit der
Neutralisierung von VEGF-A kombiniert, um so einen sich gegenseitig
verstärkenden Kreislauf aus vaskulärer Normalisierung und
Immunstimulation in der Mikroumgebung des Tumors zu schaffen. Auf zwei
Postern werden klinische Daten-Updates zu Kohorten von Patientinnen und
Patienten mit fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs,
platinresistentem rezidivierendem Eierstockkrebs und fortgeschrittenem
nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (non-small cell lung cancer, ,,NSCLC")
vorgestellt. Der Produktkandidat wird in Zusammenarbeit mit Biotheus Inc.
(,,Biotheus") entwickelt.
-- Erste Ergebnisse aus einer randomisierten, unverblindeten Phase-2-Studie
( https://classic.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05117242 NCT05117242),
die den bispezifischen Antikörperkandidaten BNT311/GEN1046
(Acasunlimab) alleine oder in Kombination mit Pembrolizumab bei
Patientinnen und Patienten mit vorbehandeltem metastatischem NSCLC
untersucht, werden präsentiert. BNT311/GEN1046 kombiniert zwei
Wirkmechanismen: die Hemmung des PD-L1-Checkpoints und eine
kostimulatorische Aktivierung von 4-1BB. Der Produktkandidat wird in
Zusammenarbeit mit Genmab A/S (,,Genmab") entwickelt.
-- BioNTech wird vorläufige Daten einer epidemiologischen Studie (
https://clinicaltrials.gov/study/NCT04813627?cond=NCT04813627&rank=1
NCT04813627) vorstellen, die die Häufigkeit von postoperativer
zirkulierender Tumor-DNA (circulating tumor DNA, ,,ctDNA") mit dem
krankheitsfreien Überleben bei Patientinnen und Patienten mit CRC
korreliert. Diese Beobachtungsstudie liefert unterstützende
epidemiologische und prognostische Daten für die laufende
Phase-2-Studie ( https://clinicaltrials.gov/study/NCT04486378
NCT04486378) mit dem individualisierten neoantigen-spezifischen
Immuntherapie (individualized neoantigen-specific immunotherapy, ,,
iNeST")-Kandidaten Autogene Cevumeran (BNT122, RO7198457) zur adjuvanten
Behandlung von ctDNA-positivem Darmkrebs (colorectal cancer, ,,CRC") im
Hochrisikostadium II/Stadium III. Autogene Cevumeran wird gemeinsam von
BioNTech und Genentech Inc. (,,Genentech"), einem Mitglied der
Roche-Gruppe (,,Roche"), entwickelt.
-- BioNTech wird eine Analyse zu Erkenntnissen aus der Praxis
präsentieren, in der das Gesamtüberleben, die
Behandlungsschemata sowie prognostische Faktoren von Patienten mit
Keimzelltumoren im Hoden untersucht, die eine palliative Chemotherapie
erhalten. Diese Analyse wird Informationen für das Design von
BioNTechs geplanter zulassungsrelevanter Studie mit dem
CAR-T-Zelltherapie-Kandidaten BNT211 bei Patientinnen und Patienten mit
Keimzelltumoren liefern. Die Studie wird voraussichtlich im Jahr 2024
beginnen. BNT211 kombiniert einen autologen CAR-T-Zelltherapiekandidat
der auf das onkofetale Antigen Claudin-6 (,,CLDN6") abzielt, mit einem
CLDN6-kodierenden CAR-T-Zell-verstärkenden RNA-Impfstoffkandidat
(CAR-T Cell Amplifying RNA Vaccine, ,,CARVac").
===
BioNTech hat eine diversifizierte klinische Onkologie-Pipeline auf der Grundlage seines modularen Multi-Plattform-Ansatzes etabliert. Das Unternehmen treibt mehr als 20 klinische Programme in soliden Tumorindikationen mit ungedecktem medizinischem Bedarf voran, darunter mRNA-basierte Immuntherapien, zielgerichtete Therapien, einschließlich Zelltherapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (antibody-drug conjugates, ,,ADCs"), sowie neuartige Immunmodulatoren. Diese Kandidaten werden derzeit in mehr als 30 klinischen Studien untersucht. Hierzu gehören neun Programme in fortgeschrittenen Phase-2-Studien und zwei Kandidaten in zulassungsrelevanten Phase-3-Studien. BioNTech treibt zentrale Programme des Unternehmens in fortgeschrittene Entwicklungsphasen voran. Ziel des Unternehmens ist es bis Ende 2024 zehn oder mehr klinische Studien mit Zulassungspotenzial in der Onkologie-Pipeline zu haben. 2026 will das Unternehmen seine erste Krebsimmuntherapie auf den Markt bringen. Bis 2030 plant BioNTech, Zulassungen in insgesamt zehn Krebsindikationen in verschiedenen Wirkstoffklassen zu erhalten.

Die vollständigen Abstracts werden auf der https://www.globenewswire.com/Tracker?data=o51agPInmvEtyY69K4xWNjwoXuwfaAN1lsErBeW1roFsYak67TP-21L5_ukJ_quSKvfgcKVh6YjkmTUv6wL6yLQU_Z_Q2RtsKchIPDzDkh57WAmIbBeYJUM97ixeJw3XDXitjn30gSzaJ3S3tbEJ4NVVmi8aZ_S-pyRHDsa8DdSGLhqX1JyxdTl7DsU9BSDFyHltwmGp73sK4MVT3kUgz8TKiEfLbI_2aKh4eM72R-nh-wadYVFVItOjRTA2EZnne7Gfjby42jOmfhwYMxQWr6QnAYTTXDdf4mZHUuSHknbMiD3nJQR-a3IQoTkfqy66AekyjNvufYuo948HhemkxHLePzwZm_lQnSzdCsm8Z26SDAfgw_yQXltpJtRrd7PXUPYdejArUF6GTDgOUUFMaKX0Q-CH0xAFQZEtsgkiDO3aI4H-7QhU-5_ycIQ5HX4x2PVXUW4_0lbQWZv629oCpLXxWbszCGRv9p03hZ8ROor_oHhb9nPWyL1aw2xDa3iqGtWOeByMyvTblcUS4Xt1wz6lm_V_iQjyjTVZgNGz8jA06jnTr6g1m__Ud1scvYrB Webseite der ASCO-Jahrestagung verfügbar sein. Weitere Informationen zu BioNTechs Pipeline-Kandidaten sind https://www.globenewswire.com/Tracker?data=dE3_ZaL4M-KPtCadPMJCsGGAq3-RqYYVZ2xdSQ3nxDz1hhBXbpWBDwxZOJrn5_eAKA33v5Ew6eBZqIrDMa5_DtBv5pztuOqwBcRZ2vC9j056pw2Pi25xcAzbzJavK79zyYY1cYjTowquN2RlbhpPfA== hier zu finden.

Informationen zu den Poster-Präsentationen:

Kandidat: BNT327/PM8002

Titel der Session: ,,Lung Cancer -- Non-Small Cell Metastatic"

Titel des Abstracts: ,,A Phase Ib/IIa Trial to Evaluate the Safety and Efficacy of PM8002, a Bispecific Antibody Targeting PD-L1 and VEGF-A, as a Monotherapy in Patients with advanced NSCLC"

Ort: Hall A, Poster Board 397

Abstract-Nummer: 8533

Datum: Montag, 3. Juni 2024

Uhrzeit: 20:30 Uhr -- 23.30 Uhr MESZ / 1:30 PM -- 4:30 PM CDT

Kandidat: BNT327/PM8002

Titel der Session: ,,Gynecologic Cancer"

Titel des Abstracts: ,,Efficacy and Safety of PM8002, a Bispecific Antibody Targeting PD-L1 and VEGF-A, as a Monotherapy in Patients with Solid Tumors: Clinical Data from Advanced Cervical Cancer and Platinum-resistant Recurrent Ovarian Cancer Cohorts"

Ort: Hall A, Poster Board 395

Abstract-Nummer: 5524

Datum: Montag, 3. Juni 2024

Uhrzeit: 16:00 Uhr -- 19:00 Uhr MESZ / 9:00 AM -- 12:00 PM CDT

Kandidat: BNT326/YL202

Titel der Session: ,,Developmental Therapeutics -- Molecularly Targeted Agents and Tumor Biology"

Titel des Abstracts: ,,YL202/BNT326, a HER3-targeted ADC, in patients with locally advanced or metastatic non-small cell lung cancer and breast cancer: Preliminary results from a first-in human phase I trial"

Ort: Hall A, Poster Board 179

Abstract-Nummer: 3034

Datum: Samstag, 1. Juni 2024

Uhrzeit: 16:00 Uhr -- 19:00 Uhr MESZ / 9:00 AM -- 12:00 PM CDT

Kandidat: BNT311/GEN1046 (acasunlimab)

Titel der Session: ,,Developmental Therapeutics -- Immunotherapy"

Titel des Abstracts: ,,Acasunlimab (DuoBody-PD-L1x4-1BB) alone or in combination with pembrolizumab (pembro) in patients (pts) with previously treated metastatic non-small cell lung cancer (mNSCLC): initial results of a randomized, open-label, phase 2 trial"

Ort: Hall A, Poster Board 12

Abstract-Nummer: 2533

Datum: Samstag, 1. Juni 2024

Uhrzeit: 16:00 Uhr -- 19:00 Uhr MESZ / 9:00 AM -- 12:00 PM CDT

Kandidat: Autogene Cevumeran (BNT122, RO7198457)

Titel der Session: ,,Gastrointestinal Cancer -- Colorectal and Anal"

Titel des Abstracts: ,,Preliminary results correlating post-operative ctDNA status with disease-free survival in Stage II (high risk) / III Colorectal Cancer Patients in the BNT000-001 epidemiology study"

Ort: Hall A, Poster board 189

Abstract-Nummer: 3526

MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

May 21, 2024 06:45 ET (10:45 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BIONTECH SE SPON. ADRS 1 A2PSR2 Xetra 86,000 17.06.24 10:41:01 -1,450 -1,66% 85,850 86,100 87,350 87,450

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH