30.05.2024 14:29:49 - MÄRKTE USA/Wall Street dürfte vor Daten weiter nachgeben

NEW YORK (Dow Jones)--Nach den Vortagesabgaben stellen sich Marktakteure am Donnerstag auf weitere Verluste an der Wall Street ein. Der Aktienterminmarkt lässt einen leichteren Handelsbeginn am Kassamarkt erwarten. Zwar kommen die Renditen am Rentenmarkt leicht von ihrem Einmonatshoch zurück, gleichwohl bewegen sie sich weiterhin auf hohem Niveau und belasten den Aktienmarkt. Schwach verlaufene Auktionen von Staatsanleihen in der laufenden Woche haben die Aufwärtsdynamik bei den Renditen vor wichtigen Inflationsdaten am Freitag jüngst noch verstärkt.

Zum Wochenschluss wird der Deflator der persönlichen Ausgaben bekannt gegeben, der als das von der US-Notenbank bevorzugte Preismaß zur Steuerung des Zinskurses gilt. Ausgelöst hatten den Zinsanstieg am Dienstag ein starkes US-Verbrauchervertrauen und etwas gestiegene Inflationserwartungen sowie erneut falkenhafte Aussagen von US-Notenbankern.

Der jüngste Ausverkauf wurde von einer Reihe von Faktoren befeuert, aber Anleihen erlitten einen besonderen Schlag nach einer schwachen US-Auktion von Staatsanleihen gestern - zusammen mit zunehmender Besorgnis über inflationsbedingten Druck,", beschreibt Analyst Henry Allen von der Deutschen Bank das angeschlagene Sentiment. In den vergangenen Monaten hatte der Markt die Zinssenkungsfantasien immer weiter zurückgeschraubt, womit ein wichtiger Treiber für Aktien immer mehr an Relevanz einbüßte. Daher werden die Freitagsdaten mit großem Unbehagen im Vorfeld begleitet, denn bei hohen Werten müsste der Markt weitere Zinsfantasien auspreisen bzw. zeitlich nach hinten verschieben.

===
Dollar von Marktzinsen gestützt
===
Der US-Dollar bleibt mit den gestiegenen Marktzinsen im Aufwind: der Dollarindex gewinnt weitere 0,3 Prozent, kommt damit aber von den Tageshochs zurück. Händler sprechen auch von einer zunehmenden Risikoscheu im Vorfeld der Freitagsdaten, die dem Greenback zugutekomme.

Nach dem jüngsten Höhenflug auf die höchsten Stände seit einem Monat kommen die Renditen am Rentenmarkt leicht zurück. Die zehnjährige US-Rendite bewegt sich rund 15 Basispunkte unter ihrem Jahreshoch. Der Markt bleibe anfällig und eine nachhaltige Trendwende sei nicht in Sicht, urteilt die Commerzbank.

Im Vorfeld der im Sitzungsverlauf anstehenden US-Lagerbestandsdaten neigen die Erdölpreise zur Schwäche. Gebremst werden die Preise vom festen Dollar. "Die hässliche geopolitische Lage im Nahen Osten löst zwar kurzfristige Preisspitzen aus, aber Preisanstiege aufgrund geopolitischer Spannungen bleiben in der Regel von kurzer Dauer", urteilt Swissquote Bank. Mehr Bewegung dürfte das anstehende Treffen der Kartellgruppe Opec+ versprechen.

===
Salesforce knicken ein
===
Unter den Einzelaktien brechen Salesforce vorbörslich um 16 Prozent ein - belastet vor allem von einem enttäuschenden Ausblick. Die Erstquartalszahlen werden auch nur als durchwachsen interpretiert. Unter anderem senken die Analysten von Goldman Sachs, der Deutschen Bank und von JP Morgen ihre Kursziele zum Teil deutlich. Dagegen legt der HP-Kurs um 5,2 Prozent zu. Der Drucker- und Computer-Hersteller schnitt im zweiten Quartal besser als von Analysten erwartet ab und bekräftigte die Jahresprognose im Großen und Ganzen.

Agilent Technologies sacken um 13,1 Prozent ab nach einem gesenkten Ausblick auf das vierte Quartal. Nach besser als erwartet ausgefallenen Viertquartalszahlen ziehen die Titel des KI-Spezialisten C3.ai um 10,9 Prozent an. American Eagle Outfitter verfehlt mit dem Umsatz die Markterwartung, der Kurs des Modekonzerns ermäßigt sich um 8,5 Prozent. Kohl's rauschen knapp 22 Prozent südwärts, das Einzelhandelsunternehmen verschreckt Anleger mit einem unerwarteten Verlustausweis und einer Gewinnwarnung für 2024.

Nutanix sinken um 14,7 Prozent, der Cloudspezialist wartet mit schwachen Umsatzprognosen auf. Okta ziehen dagegen nach einem angehobenen Ausblick um 4,2 Prozent an. Um 9,5 Prozent legen Pure Storage nach positiven Etrstquartalszahlen zu. UiPath stürzen hingegen um 29 Prozent ab, nachdem der Automationssoftware-Anbieter die Markterwartungen zum zweiten Quartal klar verfehlt hat.

===
===
US-Anleihen
Laufzeit              Rendite     Bp zu VT  Rendite VT  +/-Bp YTD 
2 Jahre                  4,95         -1,9        4,97       53,4 
5 Jahre                  4,61         -2,7        4,63       60,7 
7 Jahre                  4,60         -2,9        4,63       63,4 
10 Jahre                 4,59         -2,7        4,61       70,7 
30 Jahre                 4,71         -2,2        4,74       74,5 


DEVISEN               zuletzt        +/- %    Do, 8:24  Mi, 17:30   % YTD 
EUR/USD                1,0814        +0,1%      1,0793     1,0816   -2,1% 
EUR/JPY                169,50        -0,4%      169,34     170,38   +8,9% 
EUR/CHF                0,9808        -0,6%      0,9848     0,9871   +5,7% 
EUR/GBP                0,8511        +0,1%      0,8505     0,8506   -1,9% 
USD/JPY                156,73        -0,5%      156,92     157,54  +11,3% 
GBP/USD                1,2707        +0,0%      1,2690     1,2716   -0,1% 
USD/CNH (Offshore)     7,2545        -0,3%      7,2645     7,2730   +1,8% 

Bitcoin
BTC/USD 67.869,23 +0,4% 67.773,97 67.755,99 +55,9%

ROHÖL                 zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex               78,87        79,23       -0,5%      -0,36   +8,7% 
Brent/ICE               83,28        83,60       -0,4%      -0,32   +8,9% 
GAS                            VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF              34,425        33,83       +1,8%      +0,59  -11,5% 


METALLE               zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)          2.335,46     2.338,12       -0,1%      -2,66  +13,2% 
Silber (Spot)           31,28        31,98       -2,2%      -0,69  +31,6% 
Platin (Spot)        1.029,96     1.040,50       -1,0%     -10,54   +3,8% 
Kupfer-Future            4,68         4,80       -2,4%      -0,12  +19,5% 

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/sha

END) Dow Jones Newswires

May 30, 2024 08:29 ET (12:29 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
Agilent Technologies 929138 NYSE 133,250 21.06.24 22:00:13 +0,520 +0,39% 125,000 135,720 133,260 132,730
Salesforce A0B87V NYSE 245,060 21.06.24 22:00:13 +3,260 +1,35% 244,000 245,040 232,850 241,800
American Eagle Outfitters 897113 NYSE 20,270 21.06.24 22:00:13 +0,450 +2,27% 20,270 20,450 19,810 19,820
Kohls Corp 884195 NYSE 22,870 21.06.24 22:00:13 +0,600 +2,69% 22,680 22,990 22,250 22,270
Dow Jones Industrial Average ( 969420 DOW JONES Indizes 39.150,33 21.06.24 22:12:01 +15,57 +0,04% 39.036,55 39.333,30 39.208,51 39.134,76
NASDAQ 100 A0AE1X NASDAQ Indizes 19.700,43 21.06.24 22:07:37 -51,87 -0,26% - - 19.722,37 19.752,30
S&P 500 A0AET0 S&P Indizes 5.464,62 21.06.24 21:30:41 -8,55 -0,16% 5.463,84 5.465,45 5.466,77 5.473,17
NASDAQ COMP. 969427 NASDAQ Indizes 17.689,36 21.06.24 22:07:38 -32,23 -0,18% - - 17.681,01 17.721,59
BTC/CHF - Crossrates 57.562,0300 21.06.24 22:07:34 -383,8000 -0,66% 57.541,8700 57.582,2000 - 57.945,8300
BTC/EUR - Crossrates 60.197,1200 21.06.24 22:07:32 -532,0500 -0,88% 60.177,6500 60.216,5800 - 60.729,1700
BTC/USD - Forex vwd 64.350,7650 21.06.24 22:07:36 -656,3150 -1,01% 64.331,4600 64.370,0700 65.007,1800 65.007,0800
Pure Storage A14YFN NYSE 64,480 21.06.24 22:00:13 -1,480 -2,24% 64,200 64,550 64,490 65,960
HP A142VP NYSE 36,370 21.06.24 22:00:13 +0,130 +0,36% 36,350 36,450 36,100 36,240
Nutanix A2ACQE NASDAQ 53,380 21.06.24 22:00:09 +0,980 +1,87% 53,310 53,350 53,610 52,400
Okta A2DNKR NASDAQ 86,910 21.06.24 22:00:11 +0,390 +0,45% 86,000 86,830 86,320 86,520
C3ai A2QJVE NYSE 27,210 21.06.24 22:00:13 -0,240 -0,87% 27,080 27,290 26,780 27,450
UiPath A3CND6 NYSE 11,960 21.06.24 22:00:16 +0,590 +5,19% 11,940 11,960 11,290 11,370

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH