24.06.2024 17:03:12 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: EM 2024 vom 24.06.2024 - 17.00 Uhr

Ungarns Varga muss operiert werden

Weiler-Simmerberg - Nach seinem schweren Zusammenprall mit dem schottischen
Torhüter muss Ungarns Stürmer Barnabas Varga operiert werden. Der Fußball-Profi
wird anschließend noch zwei Tage im Krankenhaus bleiben, wie am Montag bei einer
Pressekonferenz im EM-Teamquartier in Weiler-Simmerberg mitgeteilt wurde. Wenn
alles nach Plan laufe, könne Varga schon am Mittwoch wieder entlassen werden,
hieß es. Der 29 Jahre alte Stürmer von Ferencvaros Budapest war am Sonntagabend
beim 1:0 seiner Mannschaft nach einer Freistoßflanke im Strafraum mit dem Kopf
gegen den Oberarm des schottischen Torwarts Angus Gunn geprallt. Nach Angaben
vom Montag erlitt Varga dabei eine Gehirnerschütterung, mehrere Knochenbrüche im
Gesicht und verlor auch das Bewusstsein.

Rüdiger zieht sich Oberschenkelzerrung zu

Herzogenaurach - Antonio Rüdiger hat sich im letzten EM-Gruppenspiel gegen
die Schweiz eine Oberschenkel-Zerrung zugezogen. Das bestätigte der DFB am
Montag am Rande des Trainings der Ersatzspieler in Herzogenaurach. Ob der
31-Jährige am Samstag im Achtelfinale für die Fußball-Nationalmannschaft in
Dortmund zum Einsatz kommen kann, ist demnach offen. Zuvor hatten mehrere Medien
über die Diagnose beim Verteidiger von Real Madrid berichtet. Unmittelbar nach
dem 1:1 am Sonntagabend in Frankfurt hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann von
den gesundheitlichen Problemen Rüdigers berichtet, aber noch keine Details
nennen können. Rüdiger hatte die Partie zu Ende spielen können, hatte aber nach
dem Schlusspfiff offensichtlich mit Schmerzen auf dem Rasen gesessen.

Einsatz von Schick ist fraglich

Hamburg - Der Einsatz von Tschechiens Top-Star Patrik Schick von Bayer
Leverkusen im entscheidenden EM-Vorrundenspiel gegen die Türkei ist weiter
fraglich. Wie der tschechische Verband am Montag mitteilte, wurde bei dem
28-Jährigen nach einer MRT-Untersuchung eine Verletzung der Wadenmuskulatur
festgestellt. Der Stürmer bleibe beim Team und werde von Ärzten und
Physiotherapeuten betreut, hieß es. Die Tschechen nannten keine Details, ob
Schick gegen die Türken in ihrem letzten Gruppenspiel am Mittwochabend (21.00
Uhr/ARD und MagentaTV) starten kann. Laut dem Portal "isport.cz" wird Schick
nicht in der Startformation stehen.

10 000 Euro Strafe für den dänischen Verband

Kopenhagen - Der dänische Fußball-Verband DBU muss wegen eines beleidigenden Banners seiner Fans eine Strafe in Höhe von 10 000 Euro zahlen. Das bestätigten
ein Sprecher der DBU sowie die Europäische Fußball-Union UEFA der Deutschen
Presse-Agentur am Montag. Auf dem Banner, das dänische Fans am Donnerstag
während des EM-Gruppenspiels gegen England im Frankfurter Stadion hochhielten,
stand "FUCK UEFA". Der Vorsitzende der DBU, Erik Brøgger Rasmussen, sagte dem
dänischen Rundfunksender TV2, der Verband werde die Strafe zunächst zahlen. Man
sei aber dabei herauszufinden, wer das Banner mit ins Stadion genommen habe,
sagte Brøgger Rasmussen. Sollte man die Verantwortlichen finden, werde die DBU
die Rechnung an sie weiterleiten.

Mbappé testet neue Maske

Paderborn - Kylian Mbappé hat vor einer möglichen Rückkehr in die Startelf
von Titelmitfavorit Frankreich bei der Fußball-EM weitere neue Masken wegen
seines Nasenbeinbruchs ausprobiert. Wie französischen Medien am Montag
übereinstimmend berichteten, wechselte der 25 Jahre alte Superstar der Équipe
Tricolore beim Training am Vortag auch noch den Gesichtsschutz. Laut der
Sporttageszeitung "L'Équipe" soll die neue maßgeschneiderte Maske besser gepasst
und Mbappé weniger beeinträchtigt haben. Als der Kapitän erstmals mit einer
solchen Maske aus Carbon trainiert hatte - diese war in den französischen
Nationalfarben -, hatte er sie immer wieder neu gerichtet. Frankreich spielt am
Dienstag (18.00 Uhr) gegen Polen./div/DP/jha

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH