26.05.2024 14:30:03 - dpa-AFX: dpa-AFX Überblick: SPORT vom 26.05.2024 - 14.30 Uhr

Infekt: Torwart Neuer fehlt zum Start der EM-Vorbereitung

Blankenhain - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss ohne Torhüter
Manuel Neuer in die Vorbereitung auf die in Heim-EM starten. Der von
Bundestrainer Julian Nagelsmann als Nummer 1 eingeplante Bayern-Profi konnte am
Sonntag wegen eines Magen-Darm-Infektes nicht zum Treffpunkt des EM-Kaders nach
Blankenhain anreisen, wie der DFB mitteilte. In Thüringen absolviert das
Nationalteam bis Freitag ein Trainingslager.Der 38 Jahre alte Neuer wird damit
bei seinem Comeback im DFB-Tor ein weiteres Mal ausgebremst.

Trainer Butscher: Nicht darüber sprechen, sondern machen

Bochum - Trainer Heiko Butscher vom VfL Bochum appelliert vor dem
Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf an den Charakter seiner Spieler.
"Das ist jetzt eine Haltungsfrage und es muss was aus der Mannschaft kommen",
sagte der Coach des stark vom Abstieg bedrohten Fußball-Bundesligisten vor dem
Spiel am Montagabend (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) in Düsseldorf. Das Hinspiel am
vergangenen Donnerstag hatten die Bochumer zu Hause nach einer schwachen
Leistung mit 0:3 verloren. Die Chancen, den siebten Abstieg aus der Bundesliga
noch zu verhindern, sind daher verschwindend gering.

FCK rechnet mit saftiger Geldstrafe nach Pyro im Pokalfinale

Berlin - Der 1. FC Kaiserslautern rechnet nach den vielen Zündeleien seiner
Fans im verlorenen DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen mit einer saftigen
Geldstrafe. "Wenn ein Spiel unterbrochen werden muss, dann ist die Strafe
natürlich höher. Ich hoffe, dass sie nicht ganz so hoch sein wird", sagte
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen nach der 0:1-Niederlage des Zweitligisten am
Samstagabend in Berlin gegen den deutschen Meister. Schiedsrichter Bastian
Dankert hatte die Partie im Olympiastadion kurz nach der Pause für einige
Minuten unterbrochen, da dicke Rauchschwaden durch die Arena zogen. Auch im
Leverkusener Block wurde gezündelt.

Völler nach Leverkusens Double bewegt: "Freue mich natürlich"

Berlin - DFB-Direktor Rudi Völler freut sich sehr über den Gewinn des
Doubles seines langjährigen Clubs Bayer Leverkusen. "Bewegt, ja, schon, weil
diese Saison einfach außergewöhnlich war", sagte Völler auf dem Weg zur
Pokal-Party der Leverkusener nach dem 1:0-Finalsieg gegen den Zweitligisten 1.
FC Kaiserslautern auf die Frage, ob er bewegt sei. "Das war ein bisschen die
Belohnung für die ganze Saison", sagte Völler: "Und es war ein verdienter Sieg.
Auch mit einem Mann weniger und obwohl sich die Lauterer richtig gut gewehrt
haben." Völler war 1994, ein Jahr nach dem bis vor wenigen Wochen letzten Titel,
als Spieler zu Bayer gewechselt. Nach dem Karriereende 1996 wurde er Funktionär
und blieb mit einer Unterbrechung von knapp fünf Jahren bis 2022.

Basketball-Fans prügeln sich: Ein lebensgefährlich Verletzter

Berlin - Bei einer Massenschlägerei unter Basketball-Fans vor dem Finale im
Final Four der Euroleague in Berlin ist ein Mensch lebensgefährlich verletzt
worden. Das bestätigte die Feuerwehr auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur,
nannte aber keine weiteren Details. Zuerst hatte "t-online" berichtet. Am
Samstagabend waren laut Polizei gegen 22.45 Uhr etwa 60 Menschen am S-Bahnhof
Prenzlauer Allee gewaltsam aneinandergeraten. Beteiligt waren Fans der
Basketball-Vereine aus Athen und Piräus, wie eine Sprecherin des Lagedienstes am
Sonntagmorgen sagte.

Mbappé-Verkündung "in ein paar Tagen"

Lille - Kylian Mbappé zögert die Verkündung seines neuen Arbeitgebers noch
ein bisschen hinaus. Wann genau der französische Ex-Weltmeister seinen Wechsel -
aller Voraussicht nach zu Real Madrid
- bekanntgeben wird, ließ er auch nach seinem letzten Spiel für Paris
Saint-Germain offen. Allerdings deutete Mbappé an, dass es nicht mehr besonders
lange dauern wird. "Ich werde meinen neuen Verein zu gegebener Zeit verkünden.
Es sind nur noch ein paar Tage, also gibt es kein Problem", sagte er am
Samstagabend. Da Real am kommenden Samstag im Londoner Wembley-Stadion gegen
Borussia Dortmund um den Champions-League-Titel spielt, dürfte in dieser Woche
kaum mit einer Bekanntgabe seitens der Königlichen oder Mbappés zu rechnen sein.

Kollision mit Rollator: Glimpflicher Zwischenfall bei Rund um Köln

Köln - Diese Straßenüberquerung hatte sich die ältere Dame sicherlich anders vorgestellt. Am Sonntag nutzte sie den Zebrastreifen mit ihrem Rollator,
bemerkte allerdings nicht, dass sie sich mitten in einem Radrennen befand - dem
deutschen Eintagesrennen Rund um Köln. Etwa 115 Kilometer vor dem Ziel, die Dame
hatte fast die andere Straßenseite erreicht, passierte die achtköpfige
Spitzengruppe die Stelle kurz vor dem Agathaberg in Wipperfürth. Während die
meisten der - sicherlich ebenso überraschten - Radprofis links und rechts an der
Frau vorbeifuhren, konnte Ole Theiler nicht mehr ausweichen. Der 21-Jährige vom
Team Storck knallte in den Rollator, zog das Gefährt unfreiwillig ein paar Meter
mit und wurde ausgebremst. Theiler hielt sich auf dem Rad und blieb auf den
ersten Blick ebenso unverletzt wie die Frau.

Deutsche Volleyballer weiter sieglos in Nationenliga

Rio de Janeiro - Die deutschen Volleyballer haben in der Nationenliga (VNL)
auch ihr drittes Spiel verloren. Die Mannschaft von Bundestrainer Michal
Winiarski unterlag in der Nacht auf Sonntag mit 1:3 (25:21, 19:25, 21:25, 21:25)
gegen Argentinien. Am Ort der geglückten Olympia-Qualifikation in Rio de Janeiro
(Brasilien) war Moritz Reichert erfolgreichster Angreifer des deutschen Teams
mit 18 Punkten. Die Nationenliga ist das letzte Turnier für die Volleyballer vor
den Olympischen Spielen. Da Deutschland sein Ticket für Paris schon sicher hat,
schont Winiarski in der ersten VNL-Woche einige verdiente Spieler, die eine
lange Saison in den Beinen haben.

Boston Celtics vor Einzug ins NBA-Finale

Indianapolis - Die Boston Celtics stehen kurz vor dem erneuten Einzug ins
Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Der Rekordmeister gewann
am Samstag (Ortszeit) auch das dritte Spiel der Finalserie der Eastern
Conference gegen die Indiana Pacers. Damit fehlt nur noch ein Sieg zum Einzug
ins Finale. Beim 114:111 (57:69)-Auswärtssieg lagen die Celtics dabei große
Teile des Spiels zurück - mit bis zu 18 Punkten.

Draisaitl-Serie reißt bei Oilers-Niederlage in Dallas

Dallas - Die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockeystar Leon Draisaitl
haben in den NHL-Playoffs in der Finalserie der Western Conference gegen die
Dallas Stars den Ausgleich kassiert. Die Oilers unterlagen am Samstag (Ortszeit)
im zweiten Spiel der Serie mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)./div/DP/he

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH