Börseninformationen

10.03.2023 10:43:42 - AKTIEN IM FOKUS: Bankaktien rutschen ab - US-Start-up-Finanzierer mit Problemen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Probleme der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) haben am Freitag auch in Europa ihre Spuren hinterlassen. Schwächster Sektor war der Bankaktien , mit einem Minus von mehr als vier Prozent. Einige Experten warnen zwar davor, die Probleme des US-Start-Up-Finanzierers auf den gesamten Sektor zu übertragen. Trotzdem folgten die Kurse der europäischen Bankentitel den schwachen Vorgaben aus den USA.

Die SVB hatte zuvor überraschend die Ausgabe von Aktien angekündigt, nachdem ein umfangreicher Verkauf von Vermögenswerten wie Staatsanleihen und Hypothekenpapieren zu einem Verlust geführt hatten. So sinkt der Wert solcher Papiere, wenn die Zinsen steigen.

Im Schnitt verloren Werte wie Santander und Credit Suisse zwischen drei und vier Prozent. Deutliche Verluste erlitten auch Deutsche Bank und Commerzbank . Die Nachrichten kommen zum ungünstigen Zeitpunkt. Die Krise am Markt für Digitalwährungen wie Bitcoin und Ether hatte zuvor mit dem US-Finanzkonzern Silvergate Capital zuvor ein Schwergewicht der Branche in die Knie gezwungen.

"Noch scheint die Silicon Valley Bank ein Einzelfall zu sein", betonte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Aber wie groß die Ansteckungsgefahren unter Banken sind, das haben frühere Krisen gezeigt. Deshalb reagieren Anlegerinnen und Anleger so sensibel auf die Nachrichten aus Kalifornien." Auch ein Händler sprach eher von einem Stimmungsdämpfer. Ein direkter Fingerzeig für den Sektor seien die Probleme der SVB dagegen nicht.

Chefstratege Joachim Klement von der Investmentbank Liberum Capital sprach von wachsenden Ängsten vor einer Kreditklemme. Allerdings geht er nicht davon aus, dass die Situation der SVB eine unmittelbare Bedrohung für das europäische Bankensystem darstellt. Das US-Institut habe ein sehr spezielles Geschäftsmodell und sei auf Wagniskapital sowie die Finanzierung junger Wachstumsunternehmen spezialisiert. Das sei innerhalb der Bankenszene ziemlich einmalig. Notleidende Kredite dürften im laufenden Jahr zwar zunehmen, aber die Reserven der Banken in Europa und den USA seien ausreichend, um mögliche Probleme aufzufangen./mf/ag/mis


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SVB FINL GROUP DL-,001 A0ET46 Hannover 0,330 08.06.23 08:46:20 ±0,000 ±0,00% 0,000 0,000 0,330 0,330
Deutsche Bank Aktiengesellscha 514000 NYSE 16,805 30.05.24 20:00:05 +0,245 +1,48% 16,800 16,810 16,700 16,560
STXE 600 BANKS PR.EUR 965880 STOXX Ltd. 202,95 30.05.24 17:50:00 +2,80 +1,40% 0,000 - 199,54 200,15
COMMERZBANK AG CBK100 Xetra 15,705 30.05.24 17:35:10 +0,310 +2,01% 0,000 0,000 15,380 15,395
BTC/CHF - Crossrates 62.674,1400 30.05.24 19:59:30 +903,6200 +1,46% 62.653,2500 62.695,0300 - 61.770,5200
BTC/EUR - Crossrates 63.998,8000 30.05.24 19:59:28 +1.388,0300 +2,22% 63.978,4100 64.019,1800 - 62.610,7700
BTC/USD - Forex vwd 69.392,2200 30.05.24 20:00:09 +1.775,2450 +2,63% 69.371,4000 69.413,0400 67.616,5250 67.616,9750

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH