08.04.2024 08:28:04 - IRW-PRESS: Karora Resources Inc.: Karora Resources kündigt Fusion mit Westgold Resources an

Dow Jones hat von IRW-Press eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Toronto, 7. April 2024 - Karora Resources Inc. (TSX: KRR, OTCQX: KRRGF - "Karora") und Westgold Resources Limited (ASX: WGX, OTCQX: WGXRF - "Westgold") - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/ - haben sich darauf geeinigt, sich im Rahmen einer Fusion zusammenzuschließen, wobei Westgold 100 % der emittierten und ausstehenden Stammaktien von Karora ("Karora-Aktien") im Wege eines gesetzlich vorgeschriebenen Vergleichsplans gemäß dem Canada Business Corporations Act ("CBCA") erwerben wird ("Transaktion").

Höhepunkte der Transaktion:

- Karora-Aktionäre erhalten 2,5241 voll eingezahlte Westgold-Stammaktien ("Westgold-Aktien"), 0,68 AUSD (0,61 CUSD Basierend auf AUD:CAD 0,8941 am 5. April 2024.

) in bar und 0,30 Aktien eines neuen Unternehmens, das aus Karora ausgegliedert werden soll ("SpinCo"), für jede Karora-Aktie, die bei Abschluss der Transaktion gehalten wird ("Angebotsgegenleistung"). Die Angebotsgegenleistung entspricht etwa 6,60 AUSD (5,90 CUSD2 ) pro Karora-Aktie, basierend auf dem Schlusskurs der Westgold-Aktie an der ASX von 2,28 AUSD am 5. April 2024.

- Die Vermögenswerte von SpinCo umfassen die bestehende 22,1%ige Beteiligung von Karora an Kali Metals Limited (ASX:KM1) ("Kali"), eine 1%ige Lithium-Lizenzgebühr auf bestimmte von Kali gehaltene Bergbauinteressen, das Recht auf eine aufgeschobene Zahlung an Karora im Zusammenhang mit dem Weiterverkauf des Dumont-Vermögenswertes und 6 Millionen AUD (5 Millionen AUD2 ) in bar. SpinCo wird zu 100% im Besitz der bestehenden Karora-Aktionäre sein.

- Der Angebotspreis entspricht einem Aufschlag von 10,1% auf den Schlusskurs der Karora Aktie an der Toronto Stock Exchange ("TSX") von AUSD5,995 (CUSD5,3602 ) am 5. April 2024 und einem Aufschlag von 25.3% Aufschlag auf den 20-tägigen volumengewichteten Durchschnittspreis ("VWAP") von Karora und Westgold an der TSX von AUSD5,552 (CUSD4,9642 ) und an der ASX von AUSD2,421 (CUSD2,1642 ) bis einschließlich 5. April 2024.

- Nach Abschluss der Transaktion werden die Westgold-Aktionäre etwa 50,1 % des kombinierten Unternehmens besitzen (Westgold wird nach Abschluss der Transaktion als "vergrößerte Westgold" bezeichnet), während die ehemaligen Karora-Aktionäre etwa 49,9 % besitzen werden.

- Das vergrößerte Westgold wird eine Marktkapitalisierung von etwa 2,2 Milliarden AUSD Basierend auf den pro-forma ausgegebenen Aktien von Westgold in Höhe von ca. 945,4 Millionen und dem letzten Schlusskurs von Westgold von 2,28 AUSD am 5. April 2024.

1,9 Milliarden CUSD2 ) haben.

- Die erweiterte Westgold wird über ein Portfolio von Vermögenswerten verfügen, das ausschließlich aus westaustralischen Vermögenswerten besteht, sowie über eine klare Pipeline von Wachstumsprojekten und hochwertigen Explorationszielen.

- Die vergrößerte Westgold beabsichtigt, nach Abschluss der Transaktion die Notierung ihrer Westgold-Aktien an der TSX zu beantragen.

- Die Transaktion wurde von den Verwaltungsräten von Westgold und Karora einstimmig genehmigt, und der Verwaltungsrat von Karora wird den Aktionären empfehlen, für die Transaktion zu stimmen.

- Direktoren und Mitglieder der Geschäftsleitung von Karora, die ca. 1,2% der Karora-Aktien halten, haben sich in Abstimmungsvereinbarungen verpflichtet, ihre Karora-Aktien in der von Karora einzuberufenden Aktionärsversammlung für die Transaktion zu stimmen ("VSAs"). Darüber hinaus haben wichtige institutionelle Aktionäre mit einer Gesamtbeteiligung von ca. 9%, darunter Eric Sprott, VSAs unterzeichnet oder anderweitig signalisiert, dass sie die Transaktion unterstützen würden.

- Die Transaktion stellt sowohl für Westgold als auch für die Aktionäre von Karora einen transformativen Wachstumsschritt dar:

- Es entsteht ein global investierbarer, mittelgroßer Goldproduzent, der ausschließlich in Westaustralien tätig ist und eine äußerst komplementäre Kombination aus Bergbau- und Verarbeitungsanlagen, Mitarbeitern und Bilanz aufweist;

- Top 5 der größten, an der ASX notierten australischen Goldproduzenten auf der Grundlage der Pro-forma-Marktkapitalisierung;

- Einer der größten nicht gehedgten australischen Goldproduzenten nach Abschluss der Transaktion, der den Anlegern eine vollständige Beteiligung am Goldpreis bietet Westgold verfügt derzeit über ausstehende Nullkosten-Collar-Verträge für die bedingte Lieferung von 2.500 Unzen Au pro Monat bis Juni 2024.

;

- Kombinierte Pipeline mit fortgeschrittenen organischen Wachstumsoptionen und Explorationszielen auf den Grundstücken Beta Hunt und Higginsville von Karora sowie den Grundstücken Murchison und Bryah von Westgold;

- Geschätzte operative Synergien Betriebssynergien basieren unter anderem auf prognostizierten Einsparungen bei Verbrauchsmaterialien, Kapitalkosteneinsparungen durch die Optimierung der Ausrüstung, der Standortverwaltung sowie der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern usw., die durch die Marktpräsenz des größeren zusammengeschlossenen Unternehmens erzielt werden sollen, und wurden als 5 %ige Einsparung von 60 % der kombinierten Betriebskosten über den aktuellen Zehnjahresplan für die Lebensdauer der Mine berechnet.

von 209 Millionen AUD (187 Millionen CUSD2 ) und geschätzte Unternehmenseinsparungen Die Unternehmenssynergien beruhen unter anderem auf der Schließung mehrerer nordamerikanischer Karora-Büros, der Reduzierung der Gemeinkosten und der Beseitigung von Doppelarbeit bei einigen Verwaltungsfunktionen.

von 281 Millionen AUD (251 Millionen CUSD2 );

- Robuste Bilanz mit finanziellen Ressourcen von ca. 160 Mio. AUSD (143 Mio. CUSD2 ) in bar und Liquidität durch Westgolds bestehende Unternehmensrevolverfazilität (vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen) und nach der vollständigen Rückzahlung von Karoras bestehender revolvierender Fazilität in Höhe von 44 Mio. AUSD (39 Mio. CUSD2 ) zur Unterstützung eines beschleunigten Ressourcenentwicklungsprogramms in der Beta Hunt Fletcher Zone und Bluebird-South Junction;

- Verbessertes Kapitalmarktprofil mit erhöhter Größe, Handelsliquidität und Qualität, um sowohl für Gold- als auch für allgemeine Anleger an der ASX, TSX und OTCQX attraktiv zu sein;

- Erhebliches Potenzial für eine Neubewertung durch eine größere Skala und eine höhere Indexgewichtung, wie z. B. die Indizes GDX und GDXJ; und

- Das kombinierte Board of Directors besteht aus erfahrenen Bergbauexperten, die nachweislich den Wert für die Aktionäre maximiert haben.

Westgold-Geschäftsführer und CEO Wayne Bramwell kommentierte:

Der Preis hier ist das Goldpotenzial von Beta Hunt. Selten findet man ein Goldvorkommen von der Qualität und dem Potenzial von Beta Hunt, das sich in einem Nickelgürtel versteckt, und es wird erwartet, dass die Bohrungen den Wert dieser Mine weiter freilegen werden.

Dieser Zusammenschluss bringt die große Beta Hunt Mine zusammen mit Big Bell, der aufstrebenden Bluebird und der legendären Great Fingall Mine unter ein australisches Managementteam. Diese Vermögenswerte bilden zusammen die Grundlage für ein neues australisches Goldminen-Kraftpaket, das sich auf die Generierung von freiem Cashflow konzentriert, international relevant und investierbar ist und mit den größten Namen im australischen Goldsektor mithalten kann.

Die Teams von Westgold und Karora haben ihre Unternehmen seit mehreren Jahren unabhängig voneinander auf Wachstum ausgerichtet, und nun ist es an der Zeit, diese beiden Unternehmen zusammenzuführen. Überlagern Sie ein erfahrenes und erweitertes Team mit ähnlichen Unternehmenszielen, einer starken Sicherheits- und Kulturausrichtung und einem gemeinsamen Engagement für die Entwicklung seiner Mitarbeiter und wir haben ein neues Unternehmen, das zwei historische, aber noch nicht ausreichend erkundete Goldfelder dominiert.

Das erweiterte Unternehmen wird über mehrere große Minen verfügen, gut finanziert sein, vollständig an den Goldpreis gekoppelt sein und über eine beneidenswerte Auswahl an Wachstumsmöglichkeiten verfügen. Wichtig ist auch, dass das Unternehmen über erweiterte personelle und materielle Ressourcen verfügen wird, um die Lebensdauer der Minen und den Produktionsumfang rasch zu verlängern.

Westgold heißt das Karora-Team, die Aktionäre und Stakeholder in der Westgold-Familie willkommen und freut sich darauf, auf zwei der bedeutendsten Goldfelder Westaustraliens Werte zu schaffen."

Paul Huet, Vorsitzender und CEO von Karora, kommentierte:

In den letzten zwei Jahren hat Karora miterlebt, wie Herr Bramwell und sein Team für die Aktionäre von Westgold einen erheblichen Wert geschaffen haben. Einer der einzigartigeren Aspekte dieser Transaktion ist die sehr starke kulturelle Übereinstimmung zwischen beiden Unternehmen, die den Aktionären des vergrößerten Unternehmens für eine sehr lange Zeit zugute kommen wird. Die Fusion wird schätzungsweise 490 Mio. AUD an operativen, G&A- und Capex-Synergien freisetzen, während die Aktionäre nach Abschluss der Transaktion stolze Besitzer des größten nicht gehedgten Goldproduzenten in Australien sein werden - sicherlich eine überzeugende Gelegenheit im aktuellen Goldpreisumfeld.

MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

April 08, 2024 02:28 ET (06:28 GMT)
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
KARORA RES INC. A2QAN6 Frankfurt 3,580 31.05.24 08:07:38 -0,066 -1,81% 3,590 3,720 3,580 3,646

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH