30.01.2024 12:42:03 - MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Zutaten für neue DAX-Rekorde angerichtet

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen präsentieren sich am Dienstagmittag mit kleinen Aufschlägen. Der DAX notiert 0,1 Prozent im Plus bei 16.958 Punkten, damit hat er sowohl die 17.000er Marke als auch das Allzeithoch aus dem Dezember bei 17.003 Punkten weiterhin fest im Blick. Im Tageshoch hatte er die 17.000er Marke bereits fast erreicht. Der Euro-Stoxx-50 legt deutlicher zu um ein halbes Prozent.

Die Chancen für weitere Anläufe nach oben sind gut", meint ein Marktanalyst. Zum einen stützen die sinkenden Renditen die Stimmung, und von den Rohstoffpreisen kommt kein Störfeuer. Zum anderen ziehen die DAX-Schwergewichte an: SAP gewinnen 0,4 Prozent und notieren mit 162,70 Euro auf einem neuen Allzeithoch, und auch Airbus nehmen die Rekordjagd wieder auf, sie gewinnen 1,3 Prozent auf 151 Euro. Siemens als zweitgrößter DAX-Titel hinter SAP ziehen um 0,8 Prozent an und liegen nur noch gut 1 Prozent unter ihrem Rekordstand.

Die Zutaten sind angerichtet, und ein Ausbruch auf neue Allzeithochs sollte nach sechs Wochen Verschnaufpause deutliche Anschlussgewinne ermöglichen", so der Marktanalyst.

Im Blick stehen die Zinsentscheidungen der US-Notenbank am Mittwoch und der Bank of England am Donnerstag. Im Vorfeld könnte sich Zurückhaltung breitmachen. Es gilt als so gut wie sicher, dass die Fed den Leitzins unverändert bei 5,25 bis 5,5 Prozent belassen wird, deshalb werden die Anleger vor allem auf die begleitenden Aussagen von Fed-Präsident Jerome Powell achten, von denen sie sich Aufschluss über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung erhoffen. Der Markt rechnet aktuell mit dem Beginn des Zinssenkungszyklus im Mai, aber auch eine Zinssenkung im März gilt nicht als ausgeschlossen.

Für etwas Störfeuer auf der Zinsseite sorgen Preisdaten aus Spanien. Dort ist der HVPI-Preisindex im Januar mit 3,5 Prozent stärker gestiegen als mit 3,1 Prozent erwartet, worauf die Renditen ium Tagesverlauf leicht nach oben tendieren.

Konjunkturseitig haben BIP-Daten aus europäischen Ländern für das vierte Quartal keine Überraschungen gebracht. Die Daten unterstreichen unter anderem die Wachstumsschwäche in Deutschland. Die hiesige Wirtschaft ist im vierten Quartal wie erwartet um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft.

===
Banken mit BBVA fest - Nahrungsmittel-Subindex von Diageo belastet
===
Der Stoxx-Subindex der Banken steigt um 0,8 Prozent. Hier gewinnen BBVA 4,8 Prozent. Die spanische Bank hat 2023 nach einem starken Schlussquartal einen Rekordgewinn erzielt und auch mehr verdient als erwartet. Sie profitierte vor allem von einem hohen Provisionsüberschuss und kündigte nun an, Aktien im Volumen von 781 Millionen Euro zurückzukaufen. Im Sog gewinnen Santander 2,6 Prozent.

Der Index der Nahrungsmittel- und Getränkeaktien fällt dagegen um 0,9 Prozent, belastet vom Kursminus bei Diageo von gut 3 Prozent. Sowohl der Umsatz als auch das operative Ergebnis des Getränkekonzerns sind stärker als erwartet zurückgegangen. Belastet hat vor allem die schwache Entwicklung in Lateinamerika.

Renault gewinnen 0,9 Prozent. Positiv werten Analysten die Entscheidung, dass Renault den Börsengang seiner Elektroauto-Sparte Ampere abgesagt hat. Jefferies sieht dies als "logische Entscheidung", denn die aktuellen Bewertungen der Elektroautogeschäfte machten einen Börsengang unattraktiv´.

===
Anteilsverkauf von Delivery Hero kommt schlecht an
===
Mit einem Minus von 6,3 Prozent reagieren Delivery Hero auf den Verkauf der Beteiligung an Deliveroo (-3,4%). Zwar verschafft sich Delivery damit etwas zusätzliche Liquidität. Der erzielte Verkaufspreis wird von Beobachtern aber als gering eingeschätzt, und das sei kein gutes Omen für einen möglichen Verkauf der Delivery-Tochter Foodpanda. Nach einem coronabedingten Sonderboom stehe der Sektor auch wegen der gestiegenen Zinsen, die die Kosumnachfrage belasten, unter Konsolidierungszwang. Just Eat geben 2 Prozent nach, Hellofresh fallen um 3,7 Prozent.

Hapag Lloyd rutschen um 7,2 Prozent ab. Bei der Reederei sind im vergangenen Jahr trotz einer etwas höheren Transportmenge Umsatz und operativer Gewinn eingebrochen. Als solide werden die Zahlen von Westwing (+9%) zum vierten Quartal gewertet. Günstig seien der positive freie Cashflow sowie der 4-prozentige Anstieg des Bruttowarenvolumens. Allerdings steht die Aktie fast 85 Prozent unter ihrem Allzeithoch.

Für Formycon geht es um 2,4 Prozent nach oben. Die am Vorabend mitgeteilte Kapitalerhöhung des Biotechnologieunternehmens belastet nicht, weil im Zuge der Erhöhung mit der ungarischen Gedeon Richter ein Ankeraktionär gefunden wurde. Auch wurden die Papiere über dem Schlusskurs platziert.

KPS knicken um 7,5 Prozent ein. Der Unternehmensberater ist von der Insolvenz der Luxuskaufhaus-Gruppe KaDeWe betroffen und hat deswegen die Veröffentlichung des Jahresabschlusses verschoben. KaDeWe schuldet KPS noch einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.

===

Aktienindex              zuletzt        +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           4.660,71        +0,5%       21,35      +3,1% 
Stoxx-50                4.219,21        +0,1%        5,97      +3,1% 
DAX                    16.957,82        +0,1%       16,11      +1,2% 
MDAX                   25.976,34        -0,5%     -125,44      -4,3% 
TecDAX                  3.341,33        -0,1%       -2,53      +0,1% 
SDAX                   13.776,27        +0,1%       15,17      -1,3% 
FTSE                    7.671,45        +0,5%       38,71      -1,3% 
CAC                     7.672,87        +0,4%       32,06      +1,7% 


Rentenmarkt              zuletzt                  absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite       2,24                    +0,01      -0,33 
US-Zehnjahresrendite        4,07                    -0,01      +0,19 



DEVISEN                  zuletzt        +/- %    Di, 8:09  Mo, 17:25   % YTD 
EUR/USD                   1,0843        +0,1%      1,0815     1,0805   -1,8% 
EUR/JPY                   159,75        -0,0%      159,34     159,60   +2,7% 
EUR/CHF                   0,9355        +0,2%      0,9321     0,9334   +0,8% 
EUR/GBP                   0,8552        +0,3%      0,8522     0,8522   -1,4% 
USD/JPY                   147,33        -0,1%      147,33     147,71   +4,6% 
GBP/USD                   1,2680        -0,2%      1,2690     1,2678   -0,3% 
USD/CNH (Offshore)        7,1885        +0,0%      7,1866     7,1890   +0,9% 

Bitcoin
BTC/USD 43.464,54 +0,8% 43.347,71 42.982,82 -0,2%



ROHOEL                   zuletzt  VT-Settlem.       +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  76,72        76,78       -0,1%      -0,06   +6,3% 
Brent/ICE                  82,44        82,40       +0,0%      +0,04   +7,0% 
GAS                               VT-Settlem.                +/- EUR 
Dutch TTF                   28,3        28,30          0%          0  -11,8% 



METALLE                  zuletzt       Vortag       +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             2.032,58     2.033,20       -0,0%      -0,62   -1,4% 
Silber (Spot)              23,09        23,20       -0,5%      -0,11   -2,9% 
Platin (Spot)             925,07       931,50       -0,7%      -6,43   -6,8% 
Kupfer-Future               3,88         3,88          0%          0   -0,3% 


YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

END) Dow Jones Newswires

January 30, 2024 06:42 ET (11:42 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BCO BIL.VIZ.ARG.NOM.EO-49 875773 Frankfurt 9,980 31.05.24 15:12:22 +0,038 +0,38% 9,918 9,960 9,860 9,942
BCO BIL.VIZ.ARG.ADR EO,-4 876152 Frankfurt 10,300 31.05.24 17:28:46 +0,600 +6,19% 9,700 10,300 9,700 9,700
BCO SANTANDER N.EO0,5 858872 Frankfurt 4,806 31.05.24 10:29:45 +0,144 +3,10% 4,810 4,828 4,768 4,662
DIAGEO PLC ADR/4 LS -,25 899505 Frankfurt 124,000 31.05.24 08:14:27 +2,000 +1,64% 122,000 125,000 124,000 122,000
DIAGEO PLC LS-,28935185 851247 Frankfurt 30,865 31.05.24 16:43:37 +0,360 +1,18% 30,905 31,020 31,250 30,505
RENAULT INH. EO 3,81 893113 Frankfurt 53,180 31.05.24 12:17:56 -0,520 -0,97% 53,420 53,720 53,000 53,700
BCO SANTANDER SP.ADR1 873816 Frankfurt 4,740 31.05.24 08:14:27 +0,060 +1,28% 4,760 4,820 4,740 4,680
AEX-INDEX 969241 Amsterdam 903,61 31.05.24 18:00:01 -1,97 -0,22% - - 905,56 905,58
EURONEXT 100 A0C302 Paris 1.530,61 31.05.24 18:00:00 +0,29 +0,02% - - 1.530,86 1.530,32
PSI 965508 Lissabon 6.870,81 31.05.24 18:00:01 +31,31 +0,46% - - 6.857,25 6.839,50
CAC 40 969400 Paris 7.992,87 31.05.24 18:00:00 +14,36 +0,18% - - 7.972,55 7.978,51
SMI ® 969000 Schweiz 12.000,86 31.05.24 17:30:41 +130,96 +1,10% 11.998,15 12.002,02 11.895,19 11.869,90
FTSE 100 969378 Financial Times SE 8.277,99 31.05.24 17:29:59 +46,94 +0,57% - - 8.231,05 -
L/E-DAX 171704 Frankfurt 18.470,91 31.05.24 18:00:00 -0,18 -0,00% 0,000 - 18.492,60 18.471,09
L/E-MDAX 171705 Frankfurt 26.671,04 31.05.24 18:00:00 -49,09 -0,18% 0,000 - 26.785,63 26.720,13
L/E-SDAX 171706 Frankfurt 15.039,86 31.05.24 18:00:00 +61,19 +0,41% 0,000 - 15.089,68 14.978,67
L/E-TECDAX 171707 Frankfurt 3.333,18 31.05.24 18:00:00 -17,73 -0,53% 0,000 - 3.349,23 3.350,91
TecDAX ® 720327 Xetra 3.336,13 31.05.24 17:50:00 -14,71 -0,44% - - 3.350,78 3.350,84
PRIME ALL SHARE PERF. 720332 Xetra 7.283,35 31.05.24 17:50:00 -1,97 -0,03% - - 7.285,32 7.285,32
MDAX ® 846741 Xetra 26.716,80 31.05.24 17:50:00 -88,63 -0,33% - - 26.803,59 26.805,43
DAX ® 846900 Xetra 18.497,94 31.05.24 17:50:00 +1,15 +0,01% - - 18.495,22 18.496,79
HDAX ® 846901 Xetra 9.870,22 31.05.24 17:50:00 +1,45 +0,01% - - 9.875,55 9.868,77
F.A.Z.-Index 846902 Stuttgart 2.632,01 31.05.24 17:59:56 +6,52 +0,25% - - 2.625,25 2.625,49
CDAX ® 846960 Xetra 1.598,73 31.05.24 17:50:00 +1,61 +0,10% - - 1.597,11 1.597,12
SDAX ® 965338 Xetra 15.123,12 31.05.24 17:50:00 +34,49 +0,23% - - 15.080,31 15.088,63

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH