19.01.2024 06:59:01 - Zehnder Group verzeichnet einen Umsatzrückgang in einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld

===
Zehnder Group AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Zehnder Group verzeichnet einen Umsatzrückgang in einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld
2024-01-19 / 06:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
. Der Gruppenumsatz ging um 6% auf 762.1 Mio. EUR zurück
. Akquisitionen und Preiserhöhungen wirkten sich positiv auf die Erlöse aus; Volumenrückgänge beeinflussten
den Umsatz im Verlauf des zweiten Halbjahres zunehmend negativ
. Der vollständige Jahresabschluss 2023 wird am 28. Februar 2024 publiziert
Gränichen (CH), 19. Januar 2024: Die Zehnder Group (SIX: ZEHN), ein international führender Anbieter von Gesamtlösungen
für komfortables, energieeffizientes und gesundes Raumklima, erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von
762.1 Mio. EUR (ungeprüft; Vorjahr 812.5 Mio. EUR) und somit 6% (organisch -7%) weniger als im Vorjahr. Akquisitionen
trugen mit 2% positiv zum Umsatz bei, während negative Währungseffekte die konsolidierte Jahresrechnung in Euro mit 1%
belasteten. In der ersten Jahreshälfte 2023 verbesserte sich die Lage in den Lieferketten. In der Folge kompensierte
der Abbau des Auftragsbestands im Lüftungssegment den Volumenrückgang bei Radiatoren. In der zweiten Jahreshälfte
verzeichnete auch das Lüftungssegment einen Umsatzrückgang.
Leichter Umsatzrückgang im Lüftungssegment
Der Umsatz im Lüftungssegment lag 2023 bei 441.1 Mio. EUR, was einem Rückgang von 2% (organisch -3% ) entsprach. Die
Akquisitionen von Airia in Kanada und Filtech in den Niederlanden trugen mit 3% positiv zum Umsatz bei, während
negative Währungseffekte mit 2% belasteten. Das Lüftungssegment machte rund 58% des Gesamtumsatzes der Gruppe aus, ein
Plus von 3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die beiden Produktlinien Wohnungslüftungen und
Luftreinigungslösungen entwickelten sich - erstere aufgrund der genannten Akquisitionen und des Abbaus des
Auftragsbestands aus 2022 - positiv. Demgegenüber war das Wärmetauscher-Geschäft rückläufig.
336.2 Mio. EUR (Vorjahr349.4Mio.EUR) des Lüftungsumsatzes entfielen auf die Region EMEA (Europa, Naher Osten und
Afrika). Positive Wachstumsraten wurden vorwiegend in den Niederlanden, in Grossbritannien, Frankreich und der Schweiz
erzielt. 69.1 Mio. EUR (Vorjahr 59.4 Mio. EUR) des Lüftungsumsatzes stammten aus der Region Nordamerika. Unterstützt
durch die erstmalige Konsolidierung des Gesamtjahresumsatzes der kanadischen Firma Airia stieg der Lüftungsanteil am
Umsatz in Nordamerika von 57% auf 60% und trug damit erneut zum weiteren Ausbau dieses Geschäfts bei. Die Region
Asien-Pazifik erwirtschaftete einen niedrigeren Umsatz von 35.8 Mio. EUR (Vorjahr 41.6 Mio. EUR).
Fortgesetzter Umsatzrückgang im Heizkörpersegment
Das Heizkörpersegment erzielte im Berichtsjahr einen Umsatz von 321.0 Mio. EUR. Dies entsprach rund 42% des
Gesamtumsatzes der Gruppe. Die Erlöse gingen um 11% (organisch -11%) zurück. Preiserhöhungen konnten den Segmentumsatz
nur geringfügig positiv beeinflussen. Aufgrund einer Kombination aus gestiegenen Kosten, einem unsicheren
Gesetzgebungsumfeld und einer schwierigen Wirtschaftslage verzeichnete das Heizkörpersegment im zweiten Halbjahr einen
vergleichbaren Umsatz wie im ersten Halbjahr.
268.2 Mio. EUR (Vorjahr 310.1 Mio. EUR) des Umsatzes stammten aus der Region EMEA. Wichtige Märkte wie Frankreich,
Grossbritannien, Deutschland und Italien zeigten deutliche Umsatzrückgänge. Der Wegfall des Russlandumsatzes im Zuge
der erfolgten Einstellung der dortigen Geschäftstätigkeit im Jahr 2022 hat ebenfalls zu einem geringeren Segmentumsatz
beigetragen. Entgegen dem allgemeinen Trend verzeichnete die Schweiz aufgrund einer starken Marktposition
Umsatzzuwächse. Auch auf die Region Nordamerika entfiel ein leicht höherer Umsatz von45.5 Mio. EUR
(Vorjahr 44.3 Mio. EUR). Die Region Asien-Pazifik trug 7.2 Mio. EUR (Vorjahr 7.8 Mio. EUR) zum Gesamtumsatz im
Heizkörpersegment bei.
Details zum Umsatz 2023 nach Regionen und Segmenten (ungeprüft) sind im Anhang ersichtlich.
Der vollständige Jahresabschluss 2023 wird am 28. Februar 2024 publiziert und wird auf unserer Website unter folgendem
Link zu finden sein:
www.zehndergroup.com/de/investor-relations/berichte-und-praesentationen
Nächste Termine
Geschäftsbericht 2023 und Medien-/Analystenkonferenz 2024 28. Februar 2024
Generalversammlung 2024                                   11. April 2024 
Halbjahresbericht 2024                                    26. Juli 2024 

===
Kontakt

René Grieder Mitglied der Gruppenleitung, CFO Zehnder Group AG, 5722 Gränichen (CH) T +41 62 855 15 21, rene.grieder@zehndergroup.com Alexander Kamb Senior Manager Investor Relations & Communications Zehnder Group AG, 5722 Gränichen (CH) T +41 62 855 15 36, alexander.kamb@zehndergroup.com Diese Medienmitteilung erscheint in Deutsch und Englisch. Die deutsche Version ist massgebend. Weitere Informationen zur Zehnder Group finden Sie auf www.zehndergroup.com.

Firmenprofil

Die Zehnder Group bietet weltweit führende Lösungen für komfortables, energieeffizientes und gesundes Raumklima an. Die Produkte und Dienstleistungen der Gruppe umfassen Heizung, Kühlung, Raumlüftung und Luftreinigung. Die Gruppe entwickelt und fertigt ihre Produkte in eigenen Werken in Europa, China und Nordamerika. Im Geschäftsjahr 2023 beschäftigte die Zehnder Group rund 3500 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von 762.1 Mio. EUR (ungeprüft). Die Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valorensymbol: ZEHN, Valorennummer: 27 653 461). Die nicht kotierten Namenaktien B werden durch die Graneco AG gehalten, welche durch die Familien Zehnder kontrolliert wird.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

===
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  Zehnder Group AG 

Moortalstrasse 1
5722 Gränichen
Schweiz
Telefon:      +41 62 855 15 21 
E-Mail:       investor-relations@zehndergroup.com 
Internet:     www.zehndergroup.com 
ISIN:         CH0276534614 
Börsen:       SIX Swiss Exchange 
EQS News ID:  1818439 


Ende der Mitteilung EQS News-Service
===
1818439 2024-01-19 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1818439&application_name=news

END) Dow Jones Newswires

January 19, 2024 00:59 ET (05:59 GMT)

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH