15.03.2024 10:12:23 - VCI sieht Umsatzrückgang um 3,5% - Erholung frühestens im 2. Halbjahr

FRANKFURT (Dow Jones)--Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland blickt etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr als noch Mitte Dezember. Nach einem "enttäuschenden Schlussquartal" rechnet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) 2024 bei sinkenden Preisen mit einem Rückgang des Branchenumsatzes um rund 3,5 Prozent. Vor drei Monaten war der Verband noch von einem Minus von rund 3 Prozent ausgegangen.

Der VCI habe seine Einschätzungen unter anderem zur Entwicklung der Energiekosten, der Märkte und der Kundenindustrien im laufenden Jahr angepasst, sagte VCI-Präsident Markus Steilemann am Donnerstagabend zu Journalisten. Die derzeit großen Spannbreiten bei Unternehmensprognosen spiegelten die hohe Unsicherheit auch über mögliche geopolitische Veränderungen wider.

Einen Lichtblick macht der VCI dennoch aus: Seit Februar berichteten einzelne Unternehmen von einer leicht verbesserten Auftragslage, vor allem im Ausland. Die Lage auf den Energie- und Rohstoffmärkten bleibt jedoch angespannt.

Ob dies bereits die Vorboten einer sich ankündigenden Erholung sind, bleibt abzuwarten", sagte Steilemann, der zugleich Chef des Kunststoffkonzerns Covestro ist. "Noch ist eine konjunkturelle Trendwende nicht in Sicht. Eine Erholung erwarten wir frühestens in der zweiten Jahreshälfte."

Die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen dürfte weiterhin schwach bleiben, da alle Industriebranchen ihre Produktion drosselten. Für die Chemie ohne Pharma erwartet der VCI nun einen Umsatzrückgang von rund 4 Prozent. Die Produktion dürfte in beiden Branchen auf niedrigem Niveau stagnieren. Im Dezember hatte der VCI für die Chemie einen Umsatzrückgang von 5 Prozent und einen Produktionsrückgang von 1 Prozent geschätzt. Für die Erzeugerpreise prognostiziert der VCI einen Rückgang um insgesamt 3,5 Prozent, für die Chemie allein um 4 Prozent.

Zwar dürfte in den USA und Asien die Industrieproduktion wieder Fahrt aufnehmen, aber wie stark die chemisch-pharmazeutische Industrie am Standort Deutschland davon profitieren könne und werde, bleibe fraglich, so Steilemann.

Die im Dezember berichteten Wirtschaftszahlen für das vergangene Jahr wurden im Wesentlichen bestätigt. Die Chemie- und Pharmaproduktion insgesamt lag um 7,9 Prozent unter dem Vorjahresniveau, der Umsatz sank um 12,2 Prozent auf insgesamt 229,3 Milliarden Euro. Dabei war der Rückgang im Inland mit 16,3 Prozent deutlich stärker als im Ausland mit 9,6 Prozent.

Die meisten Unternehmen schreiben im deutschen Markt tiefrote Zahlen, sind aber international relativ erfolgreich", sagte Steilemann. Eine Umfrage unter den rund 1.900 VCI-Mitgliedern habe ergeben, dass bei mehr als der Hälfte der Unternehmen die Gewinne nach dem Krisenjahr 2022 nochmals gesunken seien.

Der VCI-Präsident monierte erneut Wettbewerbsnachteile durch hohe Produktionskosten am Standort Deutschland und forderte eine massive Entlastung der Wirtschaft. Steilemann verwies auf hohe Unternehmenssteuern, lange Genehmigungsverfahren und zu viel Bürokratie. Wettbewerbsfähigkeit müsse auf die Agenda auch der europäischen Politik.

Kontakt zur Autorin: stefanie.haxel@wsj.com

DJG/sha/mgo

END) Dow Jones Newswires

March 15, 2024 05:12 ET (09:12 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
BAYER ADR /1/4 879501 Frankfurt 6,550 30.05.24 11:23:31 -0,450 -6,43% 6,650 7,250 6,400 7,000
BASF SPONS. ADR 1/4 936785 Frankfurt 11,600 30.05.24 11:23:31 -0,100 -0,85% 11,600 12,200 11,500 11,700
HENKEL AG+CO.KGAA VZO 604843 Xetra 82,560 30.05.24 14:38:33 +0,160 +0,19% 82,540 82,580 82,260 82,400
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580 Xetra 38,780 30.05.24 14:38:49 +0,430 +1,12% 38,750 38,790 38,450 38,350
SGL CARBON SE O.N. 723530 Xetra 7,020 30.05.24 14:32:40 +0,060 +0,86% 6,990 7,020 6,950 6,960
FRESENIUS MD.CARE ADR 1/2 879529 Frankfurt 19,200 30.05.24 11:23:31 -0,200 -1,03% 19,100 19,600 18,900 19,400
LANXESS AG 547040 Xetra 24,800 30.05.24 14:36:09 -0,110 -0,44% 24,780 24,810 24,740 24,910
BEIERSDORF AG O.N. 520000 Xetra 143,900 30.05.24 14:39:16 +0,300 +0,21% 143,850 143,900 144,850 143,600
WACKER CHEMIE O.N. WCH888 Xetra 102,350 30.05.24 14:38:43 +1,900 +1,89% 102,300 102,450 100,000 100,450
FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N. 578560 Xetra 28,900 30.05.24 14:39:06 -0,100 -0,34% 28,890 28,910 29,000 29,000
HENKEL AG+CO.KGAA ST O.N. 604840 Xetra 73,050 30.05.24 14:32:30 +0,150 +0,21% 73,050 73,100 72,900 72,900
MERCK KGAA O.N. 659990 Xetra 165,850 30.05.24 14:39:00 -2,650 -1,57% 165,850 165,900 167,650 168,500
SYMRISE AG INH. O.N. SYM999 Xetra 108,550 30.05.24 14:38:29 +1,050 +0,98% 108,450 108,550 107,850 107,500
HENKEL AG CO.KGAA ADR 4/1 879539 Frankfurt 17,900 30.05.24 08:07:10 -0,200 -1,10% 18,000 18,600 17,900 18,100
BAYER AG NA O.N. BAY001 Xetra 27,775 30.05.24 14:39:09 +0,850 +3,16% 27,770 27,780 27,000 26,925
BRENNTAG SE NA O.N. A1DAHH Xetra 64,860 30.05.24 14:38:32 +0,120 +0,19% 64,840 64,880 64,660 64,740
BASF SE NA O.N. BASF11 Xetra 47,610 30.05.24 14:38:52 +0,370 +0,78% 47,600 47,610 47,235 47,240
K+S AG NA O.N. KSAG88 Xetra 13,570 30.05.24 14:38:39 +0,140 +1,04% 13,560 13,565 13,340 13,430
FRESENIUS SE+CO. ADR 1/4 A1XCZQ Frankfurt 7,050 30.05.24 11:23:31 -0,100 -1,40% 7,050 7,350 7,050 7,150
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01 Xetra 20,030 30.05.24 14:38:39 +0,030 +0,15% 20,020 20,040 20,010 20,000
LANXESS AG UNSP.ADR 1/5 A2QG8U Frankfurt 4,780 30.05.24 09:59:02 -0,040 -0,83% 4,760 5,150 4,780 4,820
COVESTRO AG O.N. 606214 Xetra 48,920 30.05.24 14:39:04 +0,090 +0,18% 48,910 48,930 48,610 48,830
MERCK KGAA NAM.SP.ADR 1/5 A2DUS5 Frankfurt 32,800 30.05.24 08:07:10 -0,200 -0,61% 32,800 33,400 32,800 33,000
FUCHS SE VZO NA O.N. A3E5D6 Xetra 44,140 30.05.24 14:37:33 +0,020 +0,05% 44,120 44,160 44,060 44,120
FUCHS SE NA ST O.N. A3E5D5 Xetra 34,150 30.05.24 13:49:29 ±0,000 ±0,00% 34,100 34,200 34,000 34,150

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH