22.01.2024 09:10:12 - Nach Beinahe-Unglück: Behörde nimmt ältere Version der Boeing 737 ins Visier

WASHINGTON/SEATTLE (dpa-AFX) - Nach dem Beinahe-Unglück einer Boeing 737-9 Max nehmen die Aufseher auch eine ältere Variante des Jets in den Fokus. Fluggesellschaften sollten sicherheitshalber die Blenden vor nicht benötigten Notausgängen an Maschinen des Typs 737-900ER überprüfen, teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA in der Nacht zum Montag in Washington mit. Bei dem Modell habe Boeing dieselbe Konstruktion wie bei der neueren 737-9 Max verwendet. An einer Maschine dieses Typs war am 5. Januar ein solches Rumpfteil im Steigflug herausgebrochen. Die FAA hat seitdem ein Flugverbot für die Variante mit diesem Bauteil verhängt. Betroffen sind weltweit rund 170 Maschinen.

Bei der älteren 737-900ER handelt es sich um eine Variante der Max-Vorgängerin 737 NG mit vergrößerter Reichweite ("ER" - Extended Range). Im Rumpf dieses Typs befindet sich wie bei der 737-9 Max auf jeder Seite ein Rahmen für einen nicht benötigten Notausgang, der statt mit einer Tür mit einem festen Rumpfteil verschlossen ist. Ein solches Teil war bei einer fast neuen 737-9 Max von Alaska Airlines Anfang des Monats herausgebrochen. Die Piloten konnten die Maschine sicher landen, und die 177 Menschen an Bord kamen weitgehend mit dem Schrecken davon.

Von der 737-900ER wurden laut Boeing weltweit 505 Exemplare ausgeliefert. Zu ihren größten Betreibern gehört neben Alaska Airlines auch die US-Gesellschaft United Airlines . Beide haben auch die meisten Exemplare der 737-9 Max in ihren Flotten. Bei der Überprüfung dieser neueren Maschinen nach dem Beinahe-Unglück hatten beide Gesellschaften an den fraglichen Stellen lockere Befestigungsteile entdeckt.

Inzwischen ermittelt die FAA gegen Boeing und den Zulieferer Spirit Aerosystems , der den Großteil der 737-Rümpfe produziert. Dabei geht es um mögliche Mängel in der Produktion. Hersteller Boeing lässt nun Fluggesellschaften in seine Werkshallen und will seine Arbeit zusätzlich von externer Seite überprüfen lassen./stw/men/stk


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ALASKA AIR GRP INC. DL 1 869843 Frankfurt 38,240 18.06.24 08:02:50 +0,700 +1,86% 38,230 38,560 38,240 37,540
BOEING CO. DL 5 850471 Frankfurt 166,880 18.06.24 08:05:00 +1,380 +0,83% 166,240 166,820 166,880 165,500
SPIRIT AERO.HLDGS A DL-01 A0LEXG Frankfurt 28,130 18.06.24 08:04:33 +0,980 +3,61% 28,130 28,700 28,130 27,150
DELTA AIR LINES INC. A0MQV8 Frankfurt 45,245 17.06.24 14:50:38 -1,380 -2,96% 46,215 46,525 45,225 45,245
UTD AIRLINES HLDGS DL-,01 A1C6TV Frankfurt 46,750 18.06.24 08:20:02 +0,875 +1,91% 46,750 47,215 46,750 45,875

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH