19.06.2024 17:01:43 - dpa-AFX: dpa-AFX-Überblick: SPORT vom 19.06.2024 - 17.00 Uhr

Struff beim Tennis-Turnier in Halle im Achtelfinale

Halle/Westfalen - Jan-Lennard Struff hat beim Tennis-Turnier im
westfälischen Halle das Achtelfinale erreicht. Der 34 Jahre alte Warsteiner
setzte sich am Mittwoch in seinem Auftaktmatch gegen den Italiener Luciano
Darderi mit 6:7 (2:7), 7:5, 7:6 (12:10) durch. Struff verwandelte nach 2:31
Stunden seinen zehnten Matchball. Der Davis-Cup-Profi bekommt es jetzt am
Donnerstag mit dem Griechen Stefanos Tsitsipas zu tun, der in der ersten Runde
den deutschen Profi Henri Squire ausgeschaltet hatte. Vorbei ist der deutsche
Rasen-Klassiker dagegen für Dominik Koepfer. Der 30-Jährige verlor seine
Achtelfinal-Partie gegen den Franzosen Arthur Fils mit 3:6, 4:6.

Tennisspielerin Asarenka im Viertelfinale von Berlin

Berlin - Die ehemalige Weltranglisten-Erste Viktoria Asarenka steht im
Viertelfinale des Berliner Tennisturniers. Die Belarussin setzte sich am
Mittwoch gegen die türkische Qualifikantin Zeynep Sonmez mühelos mit 6:3, 6:3
durch und holte sich weiteres Selbstvertrauen für den am 1. Juli startenden
Rasenklassiker in Wimbledon. Der 34 Jahre alten Asarenka, die insgesamt 51
Wochen an der Spitze der Weltrangliste stand, fehlt in ihrer Karriere noch ein
Titel auf Gras. Deutsche Spielerinnen sind bei dem WTA-500-Turnier an der Spree
nicht mehr dabei.

Waldschmidt bleibt beim Absteiger 1. FC Köln

Köln - Luca Waldschmidt bleibt dem 1. FC Köln erhalten. Wie der Absteiger
aus der Fußball-Bundesliga am Mittwoch mitteilte, wurde mit dem VfL Wolfsburg
eine Einigung über eine feste Verpflichtung des bisherigen Leihspielers erzielt.
Obwohl die Kölner bis zum kommenden Winter mit einer Transfersperre belegt sind,
ist die Verpflichtung von Waldschmidt kein Problem. Als Leihspieler ist der
28-Jährige bis zum 30. Juni beim FC registriert und darf deshalb weiterhin für
den Zweitligisten auflaufen. Danach wäre eine Verpflichtung nicht mehr möglich
gewesen, weil Waldschmidt dann wieder zum Kader der Wolfsburger gehört hätte.

Leverkusen verleiht Belgier Mbamba an Zweitligisten Düsseldorf

Leverkusen - Double-Sieger Bayer Leverkusen verleiht den belgischen
U21-Nationalspieler Noah Mbamba für ein Jahr an den Fußball-Zweitligisten
Fortuna Düsseldorf. Der 19 Jahre alte Mbamba war Anfang 2023 aus Brügge nach
Leverkusen gewechselt und hat einen Vertrag bis 2028. Düsseldorf hatte den
Aufstieg in die Bundesliga in der Relegation gegen den VfL Bochum im
Elfmeterschießen verpasst.

US-Basketballerin Peterson spielt in Paris für Deutschland

Berlin - Die deutschen Basketballerinnen können bei den Olympischen Spielen
in Paris auf eine neue Aufbauspielerin setzen. Die 28 Jahre alte Amerikanerin
Alexis Peterson steht, nachdem sie sich für Deutschland entschieden hat, im
vorerst 15 Spielerinnen umfassenden Kader von Bundestrainerin Lisa Thomaidis.
Das teilte der Deutsche Basketball Bund am Mittwoch mit. Peterson gehörte nach
Angaben des Internationalen Olympischen Komitees zu einer Gruppe von elf
Athleten, die sich für einen Nationenwechsel entschieden haben.

Bürgermeisterin ermuntert trotz Krise zum Olympia-Besuch

Paris - Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat trotz politischer
Wirren und eines drohenden Rechtsrucks in Frankreich Menschen aus aller Welt zum
Besuch der Olympischen Spiele in der Hauptstadt ermuntert. "Die Spiele in Paris
werden der Welt offen stehen", sagte Hidalgo am Mittwoch. Paris sei "eine Stadt,
die trotz der chaotischen und unruhigen Zeiten eine Stadt der Hoffnung ist",
meinte sie. Paris verkörpere die Werte des Humanismus und der Freiheit und sei
eine Stadt des Friedens und des Widerstands, die sich der extremen Rechten
bislang erfolgreich entgegengestellt habe. Die Sommerspiele werden am 26. Juli
eröffnet.

Leichtathleten mit Corona-Fällen vor deutschen Meisterschaften

Braunschweig - Der Deutsche Leichtathletik-Verband muss bei den deutschen
Meisterschaften als letzter Chance für die Olympia-Tickets Ausfälle befürchten.
Sportvorstand Jörg Bügner berichtete am Mittwoch, dass es im Nachgang der
Europameisterschaften in diesem Monat in Rom Corona-Infektionen gegeben habe.
Mehrheitlich sei dies im Bereich der Betreuer gewesen, aber auch im
Athletenbereich. Namen wollte er bewusst nicht nennen. Die deutschen
Meisterschaften finden vom 28. bis zum 30. Juni in Braunschweig statt. Am 28.
Juni werden die 5000-Meter-Läufe ausgetragen, bei denen die zuletzt erkrankte
Konstanze Klosterhalfen zurückerwartet wird. Sie hatten in Rom ihren EM-Titel
nicht verteidigen können.

Brüssel will Israel-Spiel aus Sicherheitsgründen nicht austragen

Brüssel - Die Stadt Brüssel sieht sich aus Sicherheitsgründen nicht in der
Lage, die israelische Fußball-Nationalmannschaft für ein Spiel der Nations
League gegen das belgische Team zu empfangen. Angesichts der dramatischen Lage
im Nahen Osten und zu erwartender Demonstrationen sei es unmöglich, dieses
risikobehaftete Spiel im September auszutragen, teilte die Stadt auf ihrer
Homepage am Mittwoch mit. Seit mehreren Monaten führe die Stadt Gespräche mit
Sicherheitsbehörden. Eigentlich soll Belgien am 6. September in der Nations
League zu Hause gegen Israel antreten. Laut Medienberichten soll auch die Stadt
Löwen bereits angekündigt haben, nicht als Gastgeber zur Verfügung zu stehen.

Mourinho mit Fenerbahçe in Qualirunde gegen Lugano

Nyon - Star-Trainer Jose Mourinho trifft bei seinem Champions-League-Debüt
für seinen neuen Club Fenerbahçe Istanbul in der zweiten Qualifikationsrunde auf
den Schweizer Erstligisten FC Lugano. Das ergab die Auslosung am Mittwoch in
Nyon. Das Hinspiel findet am 23. oder 24. Juli in Thun statt, da das eigene
Stadion Luganos derzeit nicht den UEFA-Standards entspricht. Das Rückspiel
steigt in der darauffolgenden Woche in Istanbul. Der 61 Jahre alte Mourinho war
im Mai als neuer Coach des Traditionsclubs vorgestellt worden./div/DP/ngu

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH