Börseninformationen

30.10.2023 17:19:02 - EQS-News: SMT Scharf AG hebt auf Basis vorläufiger Ergebnisse für Q3 2023 die Umsatz- und Ergebnisprognose an (deutsch)

SMT Scharf AG hebt auf Basis vorläufiger Ergebnisse für Q3 2023 die Umsatz- und Ergebnisprognose an

^
EQS-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis
SMT Scharf AG hebt auf Basis vorläufiger Ergebnisse für Q3 2023 die Umsatz-
und Ergebnisprognose an

30.10.2023 / 17:18 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SMT Scharf AG hebt auf Basis vorläufiger Ergebnisse für Q3 2023 die Umsatz-
und Ergebnisprognose an

* Konzernumsatz im dritten Quartal 2023 auf 22,4 Mio. EUR leicht gestiegen

  * Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) im dritten Quartal 2023 auf
    5,9 Mio. EUR deutlich erhöht


  * Auf Neunmonatssicht Konzernumsatz bei 54,1 Mio. EUR und EBIT bei 4,1
    Mio. EUR


  * Anhebung der Prognose für den Konzernumsatz auf 76,0 Mio. EUR sowie der
    EBIT-Prognose auf 4,5 Mio. EUR


Hamm, 30. Oktober 2023 - Die SMT Scharf AG (WKN A3DRAE; ISIN DE000A3DRAE2),
ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und
Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat nach vorläufigen Zahlen im
dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023 den Konzernumsatz leicht um 1,4 %
auf 22,4 Mio. EUR (Q3/2022: 22,1 Mio. EUR) gesteigert und erreichte damit in
den ersten neun Monaten 2023 insgesamt einen Konzernumsatz von 54,1 Mio. EUR
(9M/2022: 59,6 Mio. EUR). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT)
erhöhte sich im dritten Quartal 2023 deutlich auf 5,9 Mio. EUR (Q3/2022: 3,3
Mio. EUR) und erreichte folglich in den ersten neun Monaten 2023 einen
positiven Wert von 4,1 Mio. EUR (9M/2022: 10,3 Mio. EUR). Neben dem
Umsatzanstieg im dritten Quartal wirkten sich realisierte Kosteneinsparungen
innerhalb der SMT Scharf Gruppe und Währungseffekte positiv aus.

Der Vorstandsvorsitzende der SMT Scharf AG, Hans Joachim Theiß, erläutert:
"Das dritte Quartal war gekennzeichnet von einem wieder aufhellenden
Geschäftsklima in den relevanten Bergbaumärkten der SMT Scharf Gruppe.
Insbesondere konnten wir eine starke Nachfrage der Bergbaukunden nach
Ersatzteilen zur Instandhaltung und Wartung der Flotten feststellen. Auch
für das Schlussquartal deuten Signale im Markt auf ein günstigeres
Geschäftsumfeld hin, dass wir durch Fortführung unserer internationalen
Vertriebsaktivitäten für SMT Scharf nutzen wollen. Daneben werden wir uns
weiter auf Kostensenkungsmaßnahmen in der Unternehmensgruppe konzentrieren."

Auf Basis der vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten
neun Monate 2023 hebt die SMT Scharf AG die am 9. August 2023 korrigierte
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023 nach oben an.
Demnach rechnet der Vorstand nunmehr für das Jahr 2023 mit einem
Konzernumsatz von 76,0 Mio. EUR. Daneben wird ein Ergebnis der betrieblichen
Tätigkeit (EBIT) von 4,5 Mio. EUR prognostiziert. Zuletzt hatte die SMT
Scharf AG mit einem Konzernumsatz von 73,0 Mio. EUR sowie einem negativen
EBIT von -3,3 Mio. EUR gerechnet.


Unternehmensprofil

Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet Transportausrüstungen für
den Bergbau unter Tage sowie für Tunnelbaustellen. Hauptprodukt sind
entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor allem in
Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und anderen Erzen
unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort Material und Personal
bis zu einer Nutzlast von 48 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 30
Grad. Daneben beliefert SMT Scharf den Bergbau mit Sesselliften. Zudem
gehören seit 2018 gummibereifte Diesel- und Elektrofahrzeuge für den Berg-
und Tunnelbau, darunter Fahrlader, Scherenarbeitsbühnen oder Untertage-LKWs,
zum vielfältigen Portfolio von SMT Scharf. Im Zuge der weiteren
Diversifizierung des Geschäfts wurde seit 2019 das Lieferspektrum
erfolgreich um elektronische Komponenten und Steuerungen für den Bergbau und
andere Industrien ergänzt. Insgesamt verfügt die SMT Scharf Gruppe über
eigene Gesellschaften in sieben Ländern sowie weltweite Handelsvertretungen.
Einen Großteil der Umsätze erzielt SMT Scharf in den wachsenden
Auslandsmärkten wie China, Russland, Polen und Südafrika.


Kontakt

Investor Relations
cometis AG
Thorben Burbach
Tel: +49(0)611 - 205855-23
Fax: +49(0)611 - 205855-66
E-Mail: burbach@cometis.de


---------------------------------------------------------------------------

30.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    SMT Scharf AG
                   Römerstrasse 104
                   59075 Hamm
                   Deutschland
   Telefon:        +49 2381 960-01
   Fax:            +49 2381 960-311
   E-Mail:         info@smtscharf.com
   Internet:       www.smtscharf.com
   ISIN:           DE000A3DRAE2
   WKN:            A3DRAE
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
                   Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate
                   Exchange
   EQS News ID:    1760783




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1760783 30.10.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
SMT SCHARF AG NA O.N. A3DRAE Frankfurt 6,500 03.06.24 08:09:09 -0,300 -4,41% 0,000 0,000 6,500 6,800

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH