Börseninformationen

30.01.2024 11:14:09 - Leistung von Windkraftwerken in deutschen Gewässern um fünf Prozent gestiegen

BERLIN (dpa-AFX) - In deutschen Gewässern waren zum Jahreswechsel 1566 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 8,5 Gigawatt (GW) in Betrieb. Das geht aus einem Bericht des Beratungsunternehmens Deutsche Windguard hervor, der am Dienstag vorgestellt wurde. Damit stieg die installierte Leistung deutscher Offshore-Windräder um 0,4 GW.

Der Anteil des auf See-Windstroms an der deutschen Stromerzeugung lag demnach im vergangenen Jahr bei 5,2 Prozent. Insgesamt seien 23,5 Terawattstunden an Strom erzeugt worden - 4,9 Prozent weniger als im Vorjahr.

Bis 2030 soll Deutschland nach Zielen der Bundesregierung mindestens 30 GW Energie jährlich durch Offshore-Windparks erzeugen, bis 2035 mindestens 40 GW und bis 2045 mindestens 70 GW. Zum Vergleich: Das Atomkraftwerk Emsland, das im vergangenen Jahr als eines der letzten in Deutschland vom Netz genommen wurde, hatte einen 1,4-GW-Reaktor./hrz/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
NORDEX SE O.N. A0D655 Frankfurt 13,960 06.06.24 19:36:12 -0,420 -2,92% 0,000 0,000 14,470 13,960
RWE AG INH O.N. 703712 Frankfurt 34,940 06.06.24 19:23:45 -0,360 -1,02% 0,000 0,000 35,290 34,940
SIEMENS ENERGY AG NA O.N. ENER6Y Frankfurt 23,130 06.06.24 21:59:44 -0,780 -3,26% 0,000 0,000 23,930 23,130
VESTAS WIND SYS. DK -,20 A3CMNS Frankfurt 25,500 06.06.24 21:14:42 -0,510 -1,96% 0,000 0,000 25,560 25,500

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH