14.06.2024 11:53:46 - dpa-AFX: Länder drängen Bundesregierung zu Elementarschadenpflichtversicherung

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die Einführung einer verpflichtenden
Elementarschadenversicherung für Gebäude haben die Länder den Druck erhöht. Der
Bundesrat verabschiedete am Freitag einen Entschließungsantrag, in dem er auf
die jüngsten Extremwetterereignisse und Großschadenslagen durch Hochwasser
verweist.

Der Bundesrat unterstreicht in seinem Antrag erneut die dringende
Notwendigkeit, "schnellstmöglich eine flächendeckende
Elementarschadenpflichtversicherung einzuführen". Ziel müsse es sein, für die
Betroffenen eine wirksame finanzielle Absicherung gegen die massiven materiellen
Schäden zu schaffen und gleichzeitig die Steuerzahler, die für die Unterstützung
nicht abgesicherter Hauseigentümer aufkommen müssten, zu entlasten.

Preise bei hohem Risiko aktuell "astronomisch hoch"

Die Preise für Elementarschadenversicherungen seien vor allem für
Hausbesitzer mit besonders hohem Risiko aktuell "astronomisch hoch", sagte die
saarländische Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger (SPD). Durch die Einführung
einer Pflichtversicherung würde eine Beitragsgestaltung ermöglicht, die dafür
sorgen würde, dass sich am Ende alle eine solche Versicherung leisten könnten.

Bundesweit ist nur etwa jedes zweite Haus mit einer Elementarversicherung
gegen Hochwasser, Schäden durch Starkregen, Erdrutsche oder Schneedruck
finanziell abgesichert - obwohl durch den Klimawandel die Risiken steigen. Die
Länder hatten die Bundesregierung bereits vor mehr als einem Jahr aufgefordert,
einen Vorschlag für eine bundesgesetzliche Regelung zur Einführung einer
Pflichtversicherung vorzulegen.

Vor allem Politiker der FDP haben sich dazu skeptisch geäußert. Sie
verwiesen unter anderem auf hohe Kosten für die Haushalte und sprachen sich
stattdessen für bessere Schutzmaßnahmen gegen Schäden durch
Extremwetterereignisse aus. Auch der hessische Minister für Bundes- und
Europaangelegenheiten, Manfred Pentz (CDU), sagte: "Wir müssen bei Bauvorhaben
schon vorher schauen, wo es Risiken gibt."/abc/DP/mis
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
ALLIANZ SE NA O.N. 840400 Xetra 259,200 27.06.24 16:55:29 +0,100 +0,04% 259,100 259,200 259,800 259,100
AXA S.A. INH. EO 2,29 855705 Xetra 30,420 27.06.24 16:43:57 -0,260 -0,85% 30,320 30,360 30,560 30,680
HANNOVER RUECK SE NA O.N. 840221 Xetra 235,500 27.06.24 16:53:52 +0,700 +0,30% 235,400 235,500 235,600 234,800
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002 Xetra 468,000 27.06.24 16:55:30 +2,300 +0,49% 467,900 468,100 467,100 465,700
TALANX AG NA O.N. TLX100 Xetra 75,150 27.06.24 16:55:09 +0,450 +0,60% 75,100 75,200 74,850 74,700

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH