04.06.2024 14:24:12 - Mieterbund betont Anspruch auf Instandsetzung bei Hochwasserschäden

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei Hochwasserschäden haben Mieter nach Angaben des Mieterbunds Bayern einen Reparatur- und Instandsetzungsanspruch gegenüber dem Vermieter. Das gilt auch für mitvermietete Einbauküchen, Elektrogeräte und Teppichböden - nicht aber für die eigenen Möbel und Gegenstände des Mieters, wie der Landesverband am Dienstag mitteilte.

In Keller und Wohnungen eingedrungenes Wasser muss demnach der Eigentümer und Vermieter beseitigen. Auch für das Trockenlegen der Wohnung ist er verantwortlich. Solange die Wohnung aufgrund der Unwetterschäden nicht oder nur eingeschränkt nutzbar ist, darf der Mieter die Miete mindern. Eine Mietvertragsklausel, die das Mietminderungsrecht in Fällen höherer Gewalt einschränkt, ist laut Mieterbund unwirksam. Zur Sicherheit sollten Mieter Fotos machen, um Umfang und Ausmaß beweisen zu können, auch für die Versicherung.

Schadenersatzansprüche des Mieters gegen den Vermieter sind im Regelfall ausgeschlossen. Der Vermieter müsse auch keine Vorkehrungen gegen sehr seltene Naturkatastrophen treffen, teilte der Mieterbund mit./rol/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
GRAND CITY PROPERT.EO-,10 A1JXCV Xetra 10,630 28.06.24 10:26:16 +0,040 +0,38% 10,590 10,640 10,640 10,590
LEG IMMOBILIEN SE NA O.N. LEG111 Xetra 76,860 28.06.24 10:39:27 +0,580 +0,76% 76,840 76,880 76,660 76,280
VONOVIA SE NA O.N. A1ML7J Xetra 26,750 28.06.24 10:39:35 +0,280 +1,06% 26,750 26,770 26,650 26,470
AROUNDTOWN EO-,01 A2DW8Z Xetra 1,950 28.06.24 10:39:17 +0,021 +1,09% 1,950 1,954 1,939 1,929

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH