05.12.2023 07:30:25 - PRESSESPIEGEL/Unternehmen

Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

DEUTSCHE BANK - Die massiven Probleme bei der IT-Umstellung der Postbank könnten für einige Spitzenkräfte des Instituts ein Nachspiel haben. Der Aufsichtsrat der Bank hat nach Handelsblatt-Informationen den eigenen Wirtschaftsprüfer EY damit beauftragt, die Verantwortlichkeiten für das Service-Debakel der Postbank zu überprüfen. Der Schritt geschehe auf Wunsch von Aufsichtsratschef Alex Wynaendts, erfuhr das Handelsblatt aus Finanzkreisen. Die Deutsche Bank wollte sich zu den Informationen nicht äußern. Die externe Untersuchung durch EY könnte für die Verantwortlichen Folgen haben. Denn das Ergebnis könne darüber mitentscheiden, ob und wem im Zweifel der Bonus gekürzt werde, sagten Insider. (Handelsblatt)

LUFTHANSA - Mit der neuen FirstClass-Einrichtung führt der Konzern abschließbare Kabinen für die zahlungskräftigsten Kunden ein und will in Sachen Luxus zur Weltspitze aufschließen, denn mancher außereuropäische Beförderer hat die feudalen Kabinen schon. Doch das mehr an Premium, das sich Lufthansa verordnet hat, hat eine Kehrseite: mehr Gewicht. Die erdachte First Class passt nicht ohne Weiteres in den Jumbojet, sie ist zu schwer. In diesem Frühjahr wurde das Einrichtungskonzept "Allegris", das 27.000 neue Sitze für Langstreckenflüge umfasst, pompös vorgestellt. Im kommenden Jahr sollen erste Passagiere die neuen Polster erleben. Nun wird schon vorher umentwickelt - zumindest für die First Class der 747-Flugzeuge. Intern soll Vorstandschef Carsten Spohr eingeräumt haben, dass es weitere Verzögerungen gebe. (FAZ)

TELEKOM/VODAFONE - Der Chef von Vodafone Deutschland wirft der Deutschen Telekom vor, den Glasfaser-Ausbau zu behindern. Philippe Rogge sagte der Süddeutschen Zeitung, die Deutsche Telekom zwinge "uns zu sinnloser Baggerei". Denn die Telekom kontrolliere, wer Leerrohre unter den Straßen nutzen dürfe, die "vor vielen Jahren an zahlreichen Orten auch von der Bundespost verlegt worden" seien. Wollten andere Konzerne Glasfaser-Kabel in die Rohre legen, müssten sie der Telekom "beträchtliche" Gebühren zahlen. Zudem plane der Ex-Monopolist, diese Gebühren zu erhöhen. (Süddeutsche Zeitung)

INTEL - Trotz der ungewissen Haushaltslage der Bundesregierung hält der amerikanische Chiphersteller Intel an seinen Plänen für den Bau eines großen Werkes in Magdeburg fest. "Wir sind entschlossen, unser Vorhaben in Magdeburg wie geplant durchzuziehen", sagte Keyvan Esfarjanai, für den Bau der Fabrik zuständiges Vorstandsmitglied von Intel, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zusammen mit Siemens will Intel das Werk optimieren. (FAZ)

FRANKREICHS BANKEN - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Kapitalanforderungen für mehrere französische Banken im Rahmen des jährlichen Bankenprüfungsprozesses erhöht. Das teilten die betroffenen Gruppen gesondert voneinander mit. Betroffen sind die Credit Agricole, BNP Paribas sowie Societe Generale, die alle 2024 eine höhere harte Kernkapitalquote CET1 vorweisen müssen als 2023. (Börsen-Zeitung)

DZ BANK - Die DZ Bank hat als erstes deutsches Institut den Einstieg in das neue Zahlverfahren "Request to Pay" geschafft. Dieses verspricht gerade für Firmenkunden eine Prozessbeschleunigung im Rechnungsmanagement. (Börsen-Zeitung)

PICTET - Die Schweizer Privatbank hat sich mit den US-Behörden auf die Zahlung von 123 Millionen US-Dollar geeinigt. Die Bank hat zugegeben, US-Kunden zwischen 2008 und 2014 geholfen zu haben, mehr als 5,6 Milliarden US-Dollar in geheimen Konten vor dem Zugriff der US-Steuerbehörden geschützt zu haben. (Financial Times)

SIGNA - Die Schweizer Privatbank Julius Bär ist nicht die einzige Bank, die Probleme mit der Signa-Krise bekommen könnte. Auch bei deutschen Banken wird eine mögliche Benko-Pleite Spuren hinterlassen, wenngleich kein Institut in seiner Existenz gefährdet ist. (Süddeutsche Zeitung)

WIRECARD - Der Untergang des Zahlungsdienstleisters kostete Aktionäre Milliarden. Nun weiten einige von ihnen ihre Klagen gegen die Wirtschaftsprüfer von EY aus. Man habe zahlreiche Klagen gegen die EY-Muttergesellschaft in London eingereicht, die ersten würden vom Landgericht München I gerade zugestellt, sagte der Münchner Anlegeranwalt Peter Mattil der SZ. (SZ)

- Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/uxd/mgo

END) Dow Jones Newswires

December 05, 2023 01:30 ET (06:30 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.
Name WKN Börse Kurs Datum/Zeit Diff. Diff. % Geld Brief Erster Schluss
CREDIT AGRICOLE INH. EO 3 982285 Frankfurt 13,470 14.06.24 08:09:25 -0,290 -2,11% 13,470 13,540 13,470 13,760
BNP PARIBAS INH. EO 2 887771 Frankfurt 59,800 14.06.24 08:00:37 ±0,000 ±0,00% 59,920 60,240 59,800 59,800
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212 Frankfurt 6,024 14.06.24 08:12:45 +0,034 +0,57% 6,018 6,028 6,056 5,990
WIRECARD AG 747206 Hamburg 0,018 14.06.24 08:03:09 ±0,000 ±0,00% 0,018 0,019 0,018 0,018
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000 Frankfurt 14,558 14.06.24 08:13:25 -0,020 -0,14% 14,550 14,618 14,572 14,578
DT.TELEKOM AG NA 555750 Frankfurt 22,560 14.06.24 08:16:53 +0,010 +0,04% 22,560 22,590 22,590 22,550
SIEMENS AG NA O.N. 723610 Frankfurt 171,660 13.06.24 20:31:28 -5,940 -3,34% 171,480 172,320 177,580 171,660
DEUTSCHE TELEKOM ADR 1 879530 Frankfurt 22,000 14.06.24 08:09:25 -0,600 -2,65% 22,000 23,000 22,000 22,600
STE GENERALE INH. EO 1,25 873403 Frankfurt 23,030 14.06.24 08:07:52 +0,205 +0,90% 23,025 23,105 23,030 22,825
INTEL CORP. DL-,001 855681 Frankfurt 28,400 14.06.24 08:02:40 +0,025 +0,09% 28,375 28,445 28,400 28,375
SIEMENS AG SP. ADR 1/ 1/2 632748 Frankfurt 84,500 13.06.24 16:27:59 -2,500 -2,87% 84,500 86,500 88,000 84,500
CRED.AGRICOLE ADR 1/2/EO3 A0YGRE Frankfurt 6,550 14.06.24 08:07:52 -0,150 -2,24% 6,550 6,950 6,550 6,700
BNP PARIBAS ADR 1/2/EO 2 722734 Frankfurt 29,600 14.06.24 08:05:16 -0,800 -2,63% 29,600 30,400 29,600 30,400
LUFTHANSA AG DM 5 ADR 1 910979 Frankfurt 5,950 14.06.24 08:05:16 ±0,000 ±0,00% 5,950 6,200 5,950 5,950
STE GENERALE ADR 1/5/FF30 916129 Frankfurt 4,420 14.06.24 08:05:16 -0,020 -0,45% 4,420 4,820 4,420 4,440
VODAFONE GROUP PLC A1XA83 Frankfurt 0,810 14.06.24 08:14:29 -0,010 -1,24% 0,808 0,813 0,816 0,820
VODAFONE GRP ADR NEW/10 A1XD9Z Frankfurt 7,900 13.06.24 08:14:03 -0,100 -1,25% 7,850 8,600 7,900 7,900

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH