Meistausführungsprinzip

Das Meistausführungsprinzip wird verwendet, um den Einheitskurs, den Eröffnungskurs und den Schlusskurs im Kassamarkt zu bestimmen. Ebenfalls wird dieses Prinzip bei Auktionen angewendet. Die Kauf- und Verkauforders werden in einem Orderbuch einander gegenüber gestellt. Anhand der Orderlage ermittelt anschließend der Skontroführer oder das elektronische Handelssystem (bspw. Xetra) den Kurs, zu dem der größte Umsatz erzielt werden kann.

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2025 Infront Financial Technology GmbH