
Die Oesterreichische Post AG ist ein österreichisches Postdienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet. Die Oesterreichische Post AG ist ein Postdienstleistungs- und Logistikunternehmen, das Brief- und Paketzustelldienste anbietet.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
| Umsatz | 3.227,20 | 2.841,20 | 2.629,30 | 2.519,60 | 2.189,20 |
| Personalaufwand | 1.405,50 | 1.215,40 | 1.144,20 | 1.160,10 | 1.041,40 |
| Materialaufwand | 920,60 | 832,40 | 750,10 | 715,70 | 596,20 |
| Sonstige betriebliche Erträge | 10,20 | - | - | 95,20 | 64,10 |
| Sonstige betriebliche Aufwendungen | 488,60 | 409,00 | 363,60 | 369,20 | 314,40 |
| Beteiligungsergebnis | - | 2,10 | -0,30 | 0,60 | 1,50 |
| Wertminderung | 215,50 | 201,30 | 184,30 | 165,60 | 142,20 |
| Operatives Ergebnis: | 207,30 | 190,20 | 188,40 | 204,70 | 160,60 |
| Finanzergebnis: | -10,50 | -3,00 | -24,70 | 11,70 | 1,40 |
| Zinsen und ähnliche Erträge | 28,30 | 30,80 | 8,10 | 3,40 | 1,50 |
| Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 38,80 | 33,80 | 32,80 | 15,80 | 7,70 |
| Zinsergebnis | -10,50 | -3,00 | -24,70 | -12,40 | -6,20 |
| Ergebnis vor Steuer: | 196,70 | 187,20 | 163,70 | 216,40 | 162,10 |
| Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 50,80 | 48,50 | 35,60 | 58,00 | 46,80 |
| Ergebnis nach Steuer: | 145,90 | 138,70 | 128,10 | 158,40 | 115,30 |
| Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | - | - | - | 0,00 | 0,00 |
| Minderheitenanteil | -8,00 | -6,20 | -2,50 | -6,10 | 3,00 |
| Jahresüberschuss: | 137,90 | 132,60 | 125,70 | 152,30 | 118,30 |
| Buchwert je Aktie | 10,63 | 10,12 | 10,06 | 9,54 | 9,29 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
| Cash flow | 121,70 | 254,50 | -80,00 | 493,30 | 732,60 |
| Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -150,60 | -95,70 | -190,40 | 255,10 | 7,00 |
| Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -152,60 | -149,80 | -90,30 | -123,30 | -153,10 |
| Veränderung der Finanzmittel | -196,00 | -4,00 | -373,50 | 617,00 | 583,60 |
| Finanzmittel am Ende der Periode | 2.152,60 | 1.560,30 | 54,80 | 85,80 | 108,20 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
| Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 67,55 | 67,55 | 67,55 | 67,55 |
| Ausstehende Aktien in Mio. | - | 67,55 | 67,55 | 67,55 | 67,55 |
| Gewinn je Aktie | - | 2,04 | 1,96 | 1,86 | 2,25 |
| Ergebnis je Aktie verwässert | - | - | 1,96 | 1,86 | 2,25 |
| Dividende je Aktie | - | 1,83 | 1,78 | 1,75 | 1,90 |
| Dividende | - | 123,62 | 120,24 | 118,22 | 128,35 |
| Aktuell ausstehende Aktien | 67,55 | - | - | - | - |
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
| Aktiva | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 2.152,60 | 1.560,30 | 54,80 | 85,80 | 108,20 |
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | - | 2.252,80 | - | - | 314,20 |
| Vorräte | 24,50 | 22,70 | 21,20 | 16,50 | 15,50 |
| Forderungen aus laufender Steuer | 77,40 | 108,70 | 104,70 | 62,00 | 37,10 |
| Sonstiges Umlaufvermögen | 2.543,20 | 67,60 | 68,90 | 34,50 | 170,30 |
| Summe Umlaufvermögen: | 4.797,70 | 4.012,20 | 628,50 | 575,40 | 645,40 |
| Sachanlagen | 1.392,00 | 1.356,30 | 1.333,60 | 1.206,50 | 1.137,20 |
| Immaterielle Vermögensgegenstände | 158,90 | 145,90 | 161,50 | 143,80 | 158,30 |
| Goodwill | 60,00 | 60,00 | 59,80 | 62,00 | 61,40 |
| Finanzanlagen | 104,10 | 122,90 | 644,80 | 84,50 | 85,80 |
| Sonstige Vermögensgegenstände | 39,20 | 39,90 | 2.615,60 | 66,50 | 64,00 |
| Summe Anlagevermögen: | 1.694,20 | 1.664,90 | 4.755,50 | 1.501,30 | 1.445,30 |
| Latente Steuern | 24,00 | 22,60 | 26,50 | 46,60 | 48,00 |
| Summe Aktiva: | 6.491,90 | 5.677,10 | 5.383,90 | 4.792,60 | 2.680,20 |
| Passiva | |||||
| Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | - | - | - | 0,00 | 77,60 |
| Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 533,70 | 460,80 | 404,50 | 386,10 | 416,40 |
| Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 455,10 | 382,20 | 419,60 | 459,80 | 301,30 |
| Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 5,20 | 4,20 | 2,80 | 6,50 | 2,60 |
| Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 994,00 | 847,30 | 826,80 | 852,40 | 797,90 |
| Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 3.842,50 | 75,60 | - | 0,00 | 274,10 |
| Summe langfristiges Fremdkapital: | 4.736,30 | 4.113,10 | 3.846,60 | 724,50 | 694,40 |
| Minderheitenanteil | 43,70 | 33,40 | 30,70 | 27,90 | 27,60 |
| Latente Steuern | 0,80 | 0,40 | 0,30 | 0,10 | 4,10 |
| Summe Fremdkapital: | 5.730,30 | 4.960,40 | 4.673,40 | 4.120,40 | 2.025,20 |
| Sonstiges Kapital | - | -35,50 | 250,90 | -62,60 | -32,80 |
| Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 337,80 | 337,80 | 337,80 | 337,80 | 337,80 |
| Kapitalrücklagen | 380,20 | 381,00 | 91,00 | 91,00 | 91,00 |
| Gewinnrücklagen | - | - | - | 278,20 | 231,40 |
| wirtschaftliches Eigenkapital | 594,28 | 563,06 | 561,48 | 515,95 | 519,32 |
| Summe Eigenkapital: | 717,90 | 683,30 | 679,70 | 644,30 | 627,40 |
| Summe Passiva: | 6.491,90 | 5.677,10 | 5.383,90 | 4.792,60 | 2.680,20 |