Poste Italiane SpA ist ein in Italien ansässiges Unternehmen für Post- und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1862 gegründet. Poste Italiane bietet Post-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen in ganz Italien an.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Umsatz | 12.927,00 | 12.128,00 | 11.889,00 | 11.220,00 | 10.526,00 |
Herstellungskosten | - | - | 2.960,00 | 2.873,00 | 2.523,00 |
Personalaufwand | 5.135,00 | 5.170,00 | - | - | - |
Materialaufwand | 3.717,00 | 3.237,00 | - | - | - |
Sonstige betriebliche Erträge | - | 56,00 | 41,00 | 33,00 | 37,00 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 251,00 | 275,00 | 6.679,00 | 6.534,00 | 6.516,00 |
Beteiligungsergebnis | 22,00 | 20,00 | -6,00 | 26,00 | 5,00 |
Wertminderung | 1.279,00 | 882,00 | - | - | - |
Operatives Ergebnis: | 2.546,00 | 2.620,00 | 2.291,00 | 1.846,00 | 1.524,00 |
Finanzergebnis: | 103,00 | 87,00 | 43,00 | 296,00 | 49,00 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 209,00 | 181,00 | 169,00 | 369,00 | 123,00 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 120,00 | 119,00 | 126,00 | 73,00 | 75,00 |
Zinsergebnis | 89,00 | 62,00 | 43,00 | 296,00 | 48,00 |
Ergebnis vor Steuer: | 2.671,00 | 2.727,00 | 2.328,00 | 2.168,00 | 1.576,00 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 658,00 | 794,00 | 817,00 | 588,00 | 370,00 |
Ergebnis nach Steuer: | 2.013,00 | 1.933,00 | 1.511,00 | 1.580,00 | 1.206,00 |
Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | - | 0,00 | - | - | 0,00 |
Minderheitenanteil | -19,00 | -11,00 | -5,00 | -2,00 | 1,00 |
Jahresüberschuss: | 1.994,00 | 1.922,00 | 1.506,00 | 1.578,00 | 1.207,00 |
Buchwert je Aktie | 8,95 | 7,97 | 6,85 | 9,30 | 8,84 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Cash flow | 2.901,00 | 1.414,00 | 180,00 | 4.184,00 | 1.917,00 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -986,00 | -994,00 | -1.606,00 | -422,00 | -601,00 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -1.446,00 | -1.192,00 | -1.549,00 | -321,00 | 1.051,00 |
Veränderung der Finanzmittel | 469,00 | -772,00 | -2.975,00 | 3.442,00 | 2.367,00 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 8.970,00 | 8.882,00 | 10.831,00 | 15.617,00 | 10.907,00 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 1.294,62 | 1.306,11 | 1.306,11 | 1.300,88 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 1.294,62 | 1.306,11 | 1.306,11 | 1.300,88 |
Gewinn je Aktie | - | 1,54 | 1,48 | 1,16 | 1,21 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 1,54 | 1,48 | 1,16 | 1,21 |
Dividende je Aktie | - | 1,08 | 0,80 | 0,65 | 0,59 |
Dividende | - | 1.398,19 | 1.036,35 | 844,07 | 767,52 |
Aktuell ausstehende Aktien | 1.306,11 | - | - | - | - |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Aktiva | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 8.970,00 | 8.882,00 | 10.831,00 | 15.617,00 | 10.907,00 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 2.076,00 | 2.404,00 | 2.179,00 | 2.508,00 | 2.373,00 |
Vorräte | 177,00 | 172,00 | 157,00 | 155,00 | 165,00 |
Forderungen aus laufender Steuer | 2.032,00 | 167,00 | 140,00 | 115,00 | 187,00 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 35.798,00 | 34.388,00 | 36.949,00 | 29.681,00 | 31.066,00 |
Summe Umlaufvermögen: | 49.053,00 | 46.013,00 | 50.256,00 | 48.076,00 | 44.698,00 |
Sachanlagen | 3.970,00 | 3.811,00 | 3.738,00 | 3.383,00 | 3.334,00 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 2.139,00 | 2.062,00 | 1.817,00 | 873,00 | 755,00 |
Finanzanlagen | 358,00 | 205.684,00 | 191.881,00 | 221.535,00 | 646,00 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 221.577,00 | 13.257,00 | 13.934,00 | 10.861,00 | 222.924,00 |
Summe Anlagevermögen: | 228.045,00 | 224.814,00 | 211.370,00 | 236.652,00 | 227.659,00 |
Latente Steuern | 7.167,00 | 2.109,00 | 2.044,00 | 1.245,00 | 1.123,00 |
Summe Aktiva: | 277.098,00 | 270.827,00 | 261.626,00 | 284.728,00 | 272.357,00 |
Passiva | |||||
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 85.374,00 | 85.150,00 | 92.706,00 | 89.610,00 | 79.864,00 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 2.097,00 | 2.252,00 | 2.234,00 | 2.029,00 | 1.837,00 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 2.708,00 | 2.839,00 | 2.551,00 | 2.435,00 | 2.516,00 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 65,00 | 189,00 | 60,00 | 16,00 | 13,00 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 90.244,00 | 90.430,00 | 97.551,00 | 94.090,00 | 84.230,00 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 171.119,00 | 10.243,00 | 10.939,00 | 15.122,00 | 18.366,00 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 577,00 | 637,00 | 705,00 | 922,00 | 1.030,00 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 175.144,00 | 169.958,00 | 155.138,00 | 178.528,00 | 176.620,00 |
Minderheitenanteil | 127,00 | 117,00 | 44,00 | 8,00 | 5,00 |
Latente Steuern | 897,00 | 900,00 | 700,00 | 953,00 | 1.229,00 |
Summe Fremdkapital: | 265.388,00 | 260.388,00 | 252.689,00 | 272.618,00 | 260.850,00 |
Eigene Aktien | -109,00 | -94,00 | -63,00 | -40,00 | -40,00 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 1.306,00 | 1.306,00 | 1.306,00 | 1.306,00 | 1.306,00 |
Kapitalrücklagen | 1.532,00 | 1.083,00 | -352,00 | 3.599,00 | 3.909,00 |
Gewinnrücklagen | 8.855,00 | 8.027,00 | 8.002,00 | 7.237,00 | 6.327,00 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 10.184,81 | 9.285,65 | 8.048,93 | 11.334,48 | 10.869,79 |
Summe Eigenkapital: | 11.583,00 | 10.322,00 | 8.893,00 | 12.102,00 | 11.502,00 |
Summe Passiva: | 277.098,00 | 270.827,00 | 261.626,00 | 284.728,00 | 272.357,00 |