
Die voestalpine AG ist ein in Österreich ansässiges Stahlverarbeitungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 1938 gegründet. Die voestalpine AG ist auf die Herstellung von Stahlprodukten und -werkstoffen spezialisiert und beliefert Branchen wie Automobil, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt und Energie.
| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
| Umsatz | 15.743,70 | 16.684,30 | 18.225,10 | 14.923,20 | 11.266,60 |
| Herstellungskosten | 12.905,50 | 13.889,40 | 14.589,40 | 11.561,00 | 9.412,20 |
| Vermarktungs-/Vertriebs-/Verkaufskosten | 1.341,70 | 1.344,00 | 1.335,80 | 1.174,80 | 1.025,10 |
| Verwaltungsaufwand | 912,00 | 841,00 | 781,80 | 706,90 | 649,10 |
| Personalaufwand | - | - | - | - | 2.947,40 |
| Sonstige betriebliche Erträge | 451,60 | 698,30 | 778,90 | 445,90 | 493,70 |
| Sonstige betriebliche Aufwendungen | 586,90 | 751,60 | 664,90 | 502,60 | 572,30 |
| Beteiligungsergebnis | 5,90 | 12,70 | -7,90 | 30,50 | 13,60 |
| Wertminderung | 891,40 | 1.096,80 | 920,40 | 837,00 | 1.241,10 |
| Operatives Ergebnis: | 455,10 | 569,30 | 1.624,20 | 1.454,30 | 115,20 |
| Finanzergebnis: | -184,60 | -185,90 | -133,40 | -71,80 | -104,40 |
| Zinsen und ähnliche Erträge | 55,80 | 95,50 | 49,10 | 35,70 | 21,20 |
| Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 240,40 | 281,40 | 182,50 | 107,50 | 125,60 |
| Zinsergebnis | -184,60 | -185,90 | -133,40 | -71,80 | -104,40 |
| Ergebnis vor Steuer: | 270,50 | 383,40 | 1.490,80 | 1.382,50 | 10,80 |
| Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 91,90 | 167,80 | 405,50 | 310,10 | 20,90 |
| Ergebnis nach Steuer: | 178,60 | 207,10 | 1.178,70 | 1.330,30 | 31,70 |
| Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | 0,00 | -8,50 | 93,40 | 257,90 | - |
| Minderheitenanteil | -25,10 | -106,30 | -112,70 | -30,70 | 10,40 |
| Jahresüberschuss: | 153,50 | 100,80 | 1.066,00 | 1.299,60 | 42,10 |
| Buchwert je Aktie | 42,14 | 41,93 | 43,61 | 38,73 | 30,95 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.03.
| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
| Cash flow | 1.420,50 | 1.447,90 | 956,20 | 1.242,90 | 1.633,50 |
| Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -1.254,60 | -853,00 | -47,10 | -629,80 | -665,80 |
| Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -699,50 | -325,30 | -685,90 | -948,30 | -595,60 |
| Veränderung der Finanzmittel | -540,30 | 266,30 | 213,00 | -316,90 | 365,00 |
| Finanzmittel am Ende der Periode | 781,80 | 1.322,10 | 1.055,80 | 842,80 | 1.159,70 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Euro. Das Geschäftsjahr endet am 31.03.
| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
| Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | 171,45 | 177,51 | 177,28 | 178,52 | 178,52 |
| Ausstehende Aktien in Mio. | 171,45 | 177,51 | 177,28 | 178,52 | 178,52 |
| Gewinn je Aktie | 0,90 | 0,59 | 6,01 | 7,28 | 0,24 |
| Ergebnis je Aktie verwässert | 0,90 | 0,59 | 6,01 | 7,28 | 0,24 |
| Dividende je Aktie | 0,60 | 0,70 | 1,50 | 1,20 | 0,50 |
| Dividende | 102,87 | 120,02 | 258,98 | 214,22 | 89,26 |
| Aktuell ausstehende Aktien | 178,55 | - | - | - | - |
| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
| Aktiva | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 781,80 | 1.322,10 | 1.055,80 | 842,80 | 1.159,70 |
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 1.838,00 | - | 2.156,30 | 2.293,10 | - |
| Vorräte | 4.697,30 | 5.056,90 | 5.724,60 | 4.935,10 | 3.438,80 |
| Sonstiges Umlaufvermögen | 304,40 | 265,50 | 341,30 | 1.067,10 | 145,30 |
| Summe Umlaufvermögen: | 7.621,50 | 8.680,20 | 9.278,00 | 9.138,10 | 6.466,00 |
| Sachanlagen | 6.366,40 | 5.965,30 | 5.664,80 | 5.635,90 | 6.120,00 |
| Immaterielle Vermögensgegenstände | 1.309,60 | 1.420,60 | 1.629,00 | 1.738,50 | 1.776,40 |
| Goodwill | 999,40 | 1.107,80 | 1.331,30 | 1.448,60 | 1.469,20 |
| Finanzanlagen | 335,20 | 345,80 | 342,70 | 232,90 | 135,70 |
| Sonstige Vermögensgegenstände | 101,60 | 145,50 | 178,30 | 279,30 | 412,10 |
| Summe Anlagevermögen: | 8.112,80 | 7.877,20 | 7.814,80 | 7.886,60 | 8.444,20 |
| Latente Steuern | 101,60 | 145,50 | 178,30 | 279,30 | 345,90 |
| Summe Aktiva: | 15.734,30 | 16.557,40 | 17.092,80 | 17.024,70 | 14.910,20 |
| Passiva | |||||
| Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | - | 1.688,00 | 836,60 | 623,90 | 1.220,70 |
| Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 2.672,40 | 2.654,70 | 3.820,40 | 4.015,80 | 2.970,90 |
| Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 2.540,70 | 1.934,70 | 1.067,20 | 1.131,00 | 700,60 |
| Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 89,20 | 224,00 | 238,30 | 263,90 | 51,60 |
| Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 5.302,30 | 6.501,40 | 5.962,50 | 6.034,60 | 4.943,80 |
| Langfristige Finanzverbindlichkeiten | - | 1.459,70 | 2.242,20 | 2.646,20 | 2.846,20 |
| Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 894,70 | 949,90 | 938,90 | 1.082,40 | 1.257,20 |
| Summe langfristiges Fremdkapital: | 2.967,30 | 2.556,40 | 3.360,90 | 3.920,80 | 4.316,50 |
| Minderheitenanteil | 239,90 | 311,20 | 240,50 | 154,60 | 125,30 |
| Latente Steuern | 98,30 | 84,60 | 86,20 | 74,90 | 93,80 |
| Summe Fremdkapital: | 8.269,60 | 9.057,80 | 9.323,40 | 9.955,40 | 9.260,30 |
| Eigene Aktien | -214,60 | -214,60 | -177,30 | -1,50 | -1,50 |
| Sonstiges Kapital | -199,50 | -185,40 | -160,60 | -26,20 | -115,00 |
| Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | 324,30 | 324,30 | 324,30 | 324,30 | 324,30 |
| Kapitalrücklagen | 655,00 | 677,80 | 664,80 | 664,90 | 661,20 |
| Gewinnrücklagen | 6.659,60 | 6.586,30 | 6.877,70 | 5.953,20 | 4.655,60 |
| wirtschaftliches Eigenkapital | 7.121,93 | 7.068,38 | 7.269,92 | 6.700,48 | 5.435,34 |
| Summe Eigenkapital: | 7.224,80 | 7.188,40 | 7.528,90 | 6.914,70 | 5.524,60 |
| Summe Passiva: | 15.734,30 | 16.557,40 | 17.092,80 | 17.024,70 | 14.910,20 |