Die Avolta AG ist ein in der Schweiz ansässiges Reiseeinzelhandelsunternehmen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1865 gegründet. Die Avolta AG ist auf Duty-Free-Shopping spezialisiert und betreibt ein Netzwerk von Geschäften in Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen und an anderen reisebezogenen Orten.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Umsatz | 13.725,00 | 12.789,50 | 6.878,40 | 3.915,40 | 2.561,10 |
Herstellungskosten | 4.924,00 | 4.716,00 | 2.684,60 | 1.704,40 | 1.183,80 |
Personalaufwand | - | 2.539,30 | 997,90 | 635,40 | 716,00 |
Sonstige betriebliche Erträge | 98,00 | 243,20 | 127,90 | 53,90 | 33,40 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 7.965,00 | 7.451,60 | 2.821,40 | 381,60 | 361,60 |
Beteiligungsergebnis | - | - | - | - | -20,70 |
Wertminderung | 1.787,00 | 1.609,80 | 1.094,60 | 1.490,50 | 2.841,90 |
Operatives Ergebnis: | 934,00 | 865,10 | 502,40 | -66,20 | -2.500,80 |
Finanzergebnis: | -587,00 | -567,10 | -305,60 | -341,60 | -349,70 |
Zinsen und ähnliche Erträge | 159,00 | 109,50 | 68,50 | 15,60 | 22,60 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 764,00 | 626,50 | 350,90 | 252,20 | 331,60 |
Zinsergebnis | -605,00 | -517,00 | -282,40 | -236,60 | -309,00 |
Ergebnis vor Steuer: | 347,00 | 298,00 | 196,80 | -407,80 | -2.871,20 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 87,00 | 81,60 | 76,20 | 42,60 | 130,70 |
Ergebnis nach Steuer: | 260,00 | 216,40 | 120,60 | -365,20 | -2.740,50 |
Davon Ergebnis von nicht weitergeführten Geschäftstätigkeiten | - | - | 0,00 | 0,00 | - |
Minderheitenanteil | -157,00 | -87,30 | -62,40 | -20,20 | 226,80 |
Jahresüberschuss: | 103,00 | 129,10 | 58,20 | -385,40 | -2.513,70 |
Buchwert je Aktie | 16,19 | 15,70 | 9,90 | 10,54 | 10,46 |
Bilanziert nach IFRS, Angaben in Mio. Schweizer Franken. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Cash flow | 2.605,00 | 2.359,40 | 1.511,60 | 678,20 | -345,30 |
Cashflow aus der Investitionstätigkeit | -312,00 | -0,70 | -67,40 | -72,80 | -74,90 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit | -2.180,00 | -2.401,80 | -1.344,30 | -136,20 | 257,00 |
Veränderung der Finanzmittel | 41,00 | -140,10 | 61,20 | 433,20 | -193,20 |
Finanzmittel am Ende der Periode | 756,00 | 714,60 | 854,70 | 793,50 | 360,30 |
Jahres-Cashflow nach IFRS in Mio. Schweizer Franken. Das Geschäftsjahr endet am 31.12.
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
Ausstehende Aktien in Mio. (verwässert) | - | 150,33 | 139,36 | 94,01 | 87,78 |
Ausstehende Aktien in Mio. | - | 147,53 | 136,30 | 92,80 | 87,78 |
Gewinn je Aktie | - | 0,70 | 0,64 | 0,63 | -4,39 |
Ergebnis je Aktie verwässert | - | 0,68 | 0,63 | 0,62 | -4,39 |
Dividende je Aktie | - | 1,00 | 0,70 | 0,00 | 0,00 |
Dividende | - | 145,13 | 105,28 | 0,00 | 0,00 |
Aktuell ausstehende Aktien | 146,51 | - | - | - | - |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Aktiva | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 756,00 | 714,60 | 854,70 | 793,50 | 360,30 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 56,00 | 41,30 | 529,90 | 85,30 | 17,10 |
Vorräte | 1.276,00 | 1.062,00 | 928,40 | 692,20 | 659,60 |
Forderungen aus laufender Steuer | 44,00 | 28,10 | 21,90 | 35,00 | 35,00 |
Sonstiges Umlaufvermögen | 632,00 | 631,10 | - | 371,80 | 315,00 |
Summe Umlaufvermögen: | 2.764,00 | 2.477,10 | 2.334,90 | 1.977,80 | 1.387,00 |
Sachanlagen | 9.081,00 | 8.368,40 | 2.882,10 | 3.449,90 | 4.892,00 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 5.046,00 | 5.122,90 | 3.750,00 | 4.097,30 | 4.566,20 |
Goodwill | 3.111,00 | 2.978,60 | 2.272,20 | 2.360,00 | 2.369,30 |
Finanzanlagen | 34,00 | 33,70 | 24,40 | 15,20 | 7,10 |
Sonstige Vermögensgegenstände | 475,00 | 512,80 | 318,20 | 450,20 | 402,70 |
Summe Anlagevermögen: | 14.636,00 | 14.037,80 | 6.974,70 | 8.012,60 | 9.868,00 |
Latente Steuern | 166,00 | 164,70 | 145,40 | 179,90 | 145,50 |
Summe Aktiva: | 17.400,00 | 16.514,90 | 9.309,60 | 9.990,40 | 11.255,00 |
Passiva | |||||
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 1.649,00 | 1.922,00 | 1.115,10 | 1.123,20 | 1.451,40 |
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung | 824,00 | 873,70 | 486,40 | 335,10 | 154,90 |
Sonstiges kurzfristiges Fremdkapital | 1.456,00 | 1.298,80 | 930,40 | 741,60 | 582,50 |
Verbindlichkeiten aus laufender Steuer | 85,00 | 45,30 | 42,10 | 61,30 | 34,20 |
Summe kurzfristiges Fremdkapital: | 4.014,00 | 4.139,80 | 2.574,00 | 2.261,20 | 2.223,00 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 10.260,00 | 9.271,40 | 5.462,50 | 6.330,20 | 7.673,50 |
Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen | 43,00 | 43,50 | 12,30 | 11,50 | 32,60 |
Summe langfristiges Fremdkapital: | 10.866,00 | 9.879,80 | 5.769,50 | 6.694,70 | 8.114,00 |
Minderheitenanteil | 171,00 | 134,50 | 73,10 | 77,90 | 78,70 |
Latente Steuern | 372,00 | 410,40 | 221,40 | 275,40 | 321,90 |
Summe Fremdkapital: | 14.880,00 | 14.019,60 | 8.343,50 | 8.955,90 | 10.337,00 |
Eigene Aktien | - | - | - | -1,30 | -1,30 |
Sonstiges Kapital | - | - | - | -355,20 | -487,40 |
Gezeichnetes Kapital (Grundkapital) | - | - | - | 454,00 | 401,30 |
Kapitalrücklagen | - | - | - | 4.542,20 | 4.249,90 |
Gewinnrücklagen | - | - | - | -3.683,10 | -3.323,20 |
wirtschaftliches Eigenkapital | 2.203,87 | 2.255,52 | 893,00 | 956,60 | 839,30 |
Summe Eigenkapital: | 2.349,00 | 2.360,80 | 893,00 | 956,60 | 839,30 |
Summe Passiva: | 17.400,00 | 16.514,90 | 9.309,60 | 9.990,40 | 11.255,00 |