Börseninformationen

Goldman Sachs Funds SICAV Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Other Currency Shares (Acc

ISIN LU1357028890

Stammdaten

KVGGoldman Sachs Asset Management B.V.
WKN / BörseA2AD21 / Investmentfonds
ISINLU1357028890
Benchmark-
Kategorie/BVIAktien Emerging Markets
Auflegung11.02.2016
Fondsvolumen119,75 Mio. EUR
Scope Mutual Fund Rating(C) Datum: 31.05.2024

12 Monate

Goldman Sachs Funds SICAV Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Other Currency Shares (Acc

Wichtiger Hinweis

Aktuelle Daten - Investmentfonds

Rücknahmepreis17,69 EUR
Ausgabepreis21,54 EUR
Datum / Zeit18.06.24 20:43
Veränderung VT+0,12 / +0,68%
Durchschnitts-Preis (52W)-
52 Wochen-Hoch17,86
52 Wochen-Tief15,16

Konditionen

Ausgabeaufschlag5,50%
Managementgebühr p.a.1,75%
Ausschüttungsartthesaurierend
Ausschüttung-
letzte Ausschüttung-
Geschäftsjahresende30.11.

Performance *

1 Monat 6 Monat 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Goldman Sachs Funds SICAV Goldman Sachs Emerging Markets Equity Portfolio Other Currency Shares (Acc -1,62% 10,92% 6,48% -20,35% 17,92%
Sharpe-Ratio - - - - -
Volatilität % 12,28 10,98 11,54 15,34 18,30
 
* Informationen zur Berechnungsmethode

Strategie

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf Schwellenmarkt-Unternehmen beziehen. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in einem Schwellenland oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die an beliebigen Orten weltweit ansässig sind. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio kann direkt über das Stock-Connect-System oder das „Renminbi qualified foreign institutional investor program“ (das „RQFIIProgramm“) oder indirekt über Zugangsprodukte bis zu 30 % in Aktienwerte aus Festland-China investieren. Das Portfolio kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements, zum Risikomanagement sowie zu Anlagezwecken Derivate einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Instrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang anderer zugrunde liegender Vermögenswerte abhängt. Anteile des Portfolios können auf Antrag täglich zurückgegeben werden. Der Referenzindex ist der MSCI Emerging Markets Index (Net TR) (USD). Bei der Verwaltung des Portfolios kann dieser Referenzindex (in der Basiswährung des Portfolios) berücksichtigt werden. Die Anleger sollten sich jedoch darüber bewusst sein, dass das Portfolio nicht unbedingt gemäß diesem Referenzindex verwaltet wird und dass sich die Renditen wesentlich von der Performance des angegebenen Referenzindex unterscheiden können.
HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

Top-Holdings

Stand: 30.11.2023

Länderallokation

Stand: 30.11.2023

Sektorengewichtung

Stand: 31.10.2015

Kontakt

Adresse Goldman Sachs Asset Management B.V.
Pr. Beatrixlaan 35
2509LL The Hague
Management-
FondsmanagerBasak Yavuz, Hiren Dasani
Depotbank-

HINWEIS: Weitere Informationen und Prospekte zu diesem Wertpapier können beim Emittenten abgerufen werden.

Die Charts veranschaulichen die Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2024 Infront Financial Technology GmbH