• VDAX-New Volatilitätsindex
  • Put- / Call-Ratio
  • PDF Drucken Aktualisieren
1 Tag 1 Woche 1 Monat
Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio Puts Calls Ratio
NIKKEI 483 574 0,84 453 524 0,86 453 524 0,86
NASDAQ 100 9.288 10.471 0,89 8.918 10.141 0,88 8.149 9.266 0,88
TecDAX ® 235 272 0,86 231 265 0,87 199 223 0,89
DAX ® 27.717 40.427 0,69 26.676 39.024 0,68 23.008 32.985 0,70
EUR/USD 3.448 4.749 0,73 3.240 4.525 0,72 2.892 3.842 0,75
EUR/JPY 1.258 1.317 0,96 1.204 1.233 0,98 1.064 1.032 1,03
DOW JONES 2.923 2.992 0,98 2.913 2.980 0,98 2.757 2.837 0,97
S&P 500 6.222 6.593 0,94 5.619 5.942 0,95 4.664 5.099 0,91
  • Volatilitätsmatrix (in Prozent) 08.06.24
3 Monate 6 Monate 12 Monate
DAX ® 10,71% 9,54% 10,73%
TecDAX ® 13,93% 13,16% 14,61%
DOW JONES 10,58% 9,57% 9,63%
NASDAQ 100 15,17% 15,10% 15,74%
S&P 500 10,85% 10,78% 11,11%
NIKKEI 17,29% 16,43% 16,75%
EUR/USD 5,51% 5,63% 6,27%
EUR/JPY 7,65% 8,10% 8,11%
  • Derivatelexikon
Was ist ein Discount-Zertifikat?

Discount-Zertifikate weisen grundsätzlich ein geringeres Anlagerisiko auf, als Aktien oder Indexzertifikate. Dies folgt daraus, dass dem Anleger beim Kauf ein Rabatt (Discount) auf den gerade gültigen Börsenkurs gewährt wird. Dieser zu Anfang gewährte Preisabschlag wird über die Laufzeit abgebaut, so dass Anleger mit Discount-Zertifikaten auch dann Geld verdienen können, wenn sich der abgebildete Basiswert nicht von der Stelle bewegt.

ganzer Artikel
Bezeichnung Kurs Zeit Datum Diff. Diff.% Volumen

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH