Börseninformationen

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Sprint 15.63 2026/07 (UCB)

ISIN DE000HV4YBQ1

Kursdaten - Börse Stuttgart

WKN / ISINHV4YBQ / DE000HV4YBQ1
Geld/Brief0,000 / 0,000
Stück Geld / Brief0 / 0
Diff./Diff.%+29,660 / +2,13%
Datum/Zeit Geld/Brief04.07.25 / 22:00
Spread %-
Kurs1.419,020
Kurszeit/Datum04.07.25 / 09:53
Kursfeststellung0
Handelsvolumen (akkumuliert)0,00
Intraday Historischer Chart Underlying

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Sprint 15.63 2026/07 (UCB) SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Sprint 15.63 2026/07 (UCB)

Wichtiger Hinweis

Basiswert

Name: SMA SOLAR TECHNOL.AG
Kurs 23,620 EUR
Datum / Uhrzeit 04.07.25 / 17:35:28
Typ Aktie
WKN / ISIN: A0DJ6J / DE000A0DJ6J9
Land / Börse: Deutschland / Xetra

Arbitrageübersicht - SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Sprint 15.63 2026/07 (UCB)

Börse Geld / Brief Stück Geld / Brief Spread % Datum Geld / Brief Kurs Diff. % Datum / Zeit
Stuttgart 0,000 / 0,000 0 / 0 - 04.07.25 22:00 1.419,020 +2,13% 04.07.25 09:53

Stammdaten

WKN / ISIN HV4YBQ / DE000HV4YBQ1
Emittent UniCredit
Kategorie Zertifikat
Produktname Sprint Cap Zertifikat auf die Aktie der SMA Solar Technology AG
Bezugsverhältnis 63,98
Ausübung Europäisch
Währung EUR
Währungssicherheit nein
Typ Call
Protect-Niveau -
Nominal 1.000,00
Cap28,13
Basispreis 15,63
Maximale Auszahlung -
Partizipationsrate +150,000%

Kennzahlen

Datum / Uhrzeit 04.07.25 / 09:53
Spread Absolut -
Spread Homogenisiert 0,35
Spread in % des Briefkurses -
Max. Ertrag Absolut in EUR -
Max. Ertrag in %-
Max. Ertrag in % p.a.-

Termine

Letzter Bewertungstag 10.07.2026
Emissionstag 15.01.2025
Erster Handelstag 16.01.2025
Letzter Handelstag 09.07.2026

Strategie

Mit Sprint-Zertifikaten verdoppeln Anleger ihre Gewinnchancen innerhalb einer vorher festgelegten Bandbreite. Bei Auflage wird das Zertifikat mit einem Basispreis und einem Cap versehen. Der Basispreis liegt dabei meistens auf der Höhe des aktuellen Kursniveaus und der Cap in der Regel 15-25% über dem Basispreis. Der Basispreis gibt dabei den Startkurs und der Cap den Zielkurs bzw. das Ende der doppelten Teilnahme an Kurssteigerungen an. Wenn der Kurs des Basiswertes zum Laufzeitende nachgegeben hat, entspricht der Wert des Zertifikates im schlechtesten Fall dem Kurs des Basiswertes. Im günstigsten Fall klettert der Kurs des Basiswertes auf oder leicht über den Cap. In dem Fall erhält der Anleger die Differenz über dem Basispreis bis zum Cap mit dem Faktor zwei - also verdoppelt - zurück. Steigt also bei einem Sprint-Zertifikat: Basispreis = 100 Euro, Cap = 120 Euro der Kurs des Basiswertes von 100 bei Auflage auf z.B. 121 Euro zum Bewertungstag, erhält der Anleger 140 zurück doppelte Teilnahme von 100 bis maximal 120. Bis zu einem Anstieg auf 140 Euro würde der Anleger in diesem Beispielfall mit dem Sprint-Zertifikat besser abschneiden als beim Direktinvestment in den Basiswert.
HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

HINWEIS: Weitere Informationen und Prospekte zu diesem Wertpapier können beim Emittenten abgerufen werden.

Die Charts veranschaulichen die Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

© 2000-2025 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen |
2025 Infront Financial Technology GmbH