LVMH Bonus 555.09 2025/12 (HSBC)

ISIN DE000HS4UGE9

Kursdaten - Börse Stuttgart

WKN / ISINHS4UGE / DE000HS4UGE9
Geld/Brief0,000 / 0,000
Stück Geld / Brief0 / 0
Diff./Diff.%±0,000 / ±0,00%
Datum/Zeit Geld/Brief21.06.24 / 22:00
Spread %-
Kurs736,670
Kurszeit/Datum21.06.24 / 09:46
Kursfeststellung0
Handelsvolumen (akkumuliert)0,00
Intraday Historischer Chart Underlying

LVMH Bonus 555.09 2025/12 (HSBC) LVMH Bonus 555.09 2025/12 (HSBC)

Wichtiger Hinweis

Basiswert

Name: LVMH EO 0,3
Kurs 717,600 EUR
Datum / Uhrzeit 21.06.24 / 17:35:31
Typ Aktie
WKN / ISIN: 853292 / FR0000121014
Land / Börse: Frankreich / Xetra

Arbitrageübersicht - LVMH Bonus 555.09 2025/12 (HSBC)

Börse Geld / Brief Stück Geld / Brief Spread % Datum Geld / Brief Kurs Diff. % Datum / Zeit
Frankfurt Zertifikate 737,680 / 737,880 100 / 100 0,03% 21.06.24 21:59 739,210 +0,77% 21.06.24 19:56
Stuttgart 0,000 / 0,000 0 / 0 - 21.06.24 22:00 736,670 ±0,00% 21.06.24 09:46

Stammdaten

WKN / ISIN HS4UGE / DE000HS4UGE9
Emittent HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Kategorie Zertifikat
Produktname Bonus Zertifikat
Bezugsverhältnis 1,00
Ausübung Europäisch
Währung EUR
Währungssicherheit nein
Typ Call
Untergrenze 555,09
Bonus-Schwelle 742,11
Bonuszahlung 0,57
Cap-
Nominal 0,00

Kennzahlen

Datum / Uhrzeit 21.06.24 / 09:46
Spread Absolut -
Spread Homogenisiert 0,20
Spread in % des Briefkurses -
Bonusrendite in % 0,573%
Bonusrendite in % p.a. 0,375%
Abstand zur Barriere Absolut24,81
Abstand zur Barriere in %22,614%

Termine

Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Emissionstag 20.06.2024
Erster Handelstag 20.06.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025

Basiswert vs. Zertifikat per Fälligkeit

In der Simulation können Sie mit Hilfe des Schiebereglers die von Ihnen geschätzte prozentuale Wertveränderung des Basiswertes am Fälligkeitstag einstellen.

Die Simulation stellt den daraus abzuleitenden möglichen Rückzahlungswert des Zertifikates am Fälligkeitstag im Vergleich zur Entwicklung des Direktinvestment in den Basiswert dar. Die Performance des Zertifikates wird aus dem aktuellen Kurs des Basiswertes bis zur Fälligkeit simuliert.

Strategie

Mit Bonus-Zertifikaten verbinden Anleger die Vorzüge von Index- und Discount-Zertifikaten. Sie ermöglichen ansprechende Renditen in Seitwärtsmärkten, lassen dem Anleger aber alle Chancen bei stark steigenden Märkten. Das Bonus-Zertifikat verspricht dem Investor am Fälligkeitstag eine Auszahlung zum Bonusbetrag. Dieses Versprechen gilt allerdings nur, wenn der Basiswert während der Laufzeit eine bestimmte Kursschwelle Barriere nicht ein einziges Mal berührt oder unterschreitet. Tut er dies, erhält der Anleger am Fälligkeitstag eine Zahlung in Höhe des dann gültigen Kurses vom Basiswert. Das gilt übrigens auch, wenn der Basiswert mit oder ohne Verletzung der Barriere weit über das Bonuslevel hinaus steigt. Denn nach oben sind die Gewinne in den allermeisten Fällen nicht beschränkt, es sei denn es handelt sich um ein Bonus Cap Zertifikat. Akzeptieren müssen Anleger bei dieser Zertifikateform, dass der Emittent die evtl. zu vereinnahmenden Dividenden einbehält, um diese Form der Auszahlung finanzieren zu können.
HINWEIS: Die Darstellung deckt nicht alle Chancen und Risiken ab. Weitere Informationen zu diesem Wertpapier finden Sie beim Emittenten.

HINWEIS: Weitere Informationen und Prospekte zu diesem Wertpapier können beim Emittenten abgerufen werden.

Die Charts veranschaulichen die Wertentwicklungen in der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.

© 2000-2024 DZ BANK AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen | Impressum
2024 Infront Financial Technology GmbH